Interieur / Innenausstattung

  • Ich fahre das Fahrzeug seit einem reichlichen halben Jahr. Mit der Zeit entsteht allmählich der Eindruck, dass das Interieur sowie die Innenausstattung des Fahrzeuges nicht mehr dem heutigen Stand entspricht. Von der zeitlichen Betrachtung her scheint dies 10 Jahre zurückzuliegen. Wie schon bereits einmal mitgeteilt, ist die Verarbeitung durch ständiges Knarren und Quietschen nur unzureichend. Durch die Fachwerkstatt konnte dies auch noch nicht abgestellt werden. Hier wurde ich erneut darauf verwiesen, dass es sich um keinen echten Citroen/Peugeot handelt, sondern dies vielmehr die Qualität von Mitsubishi darstellt. Dies ist eigentlich bedauerlich, da sich der optische Eindruck des Fahrzeuges nicht im Innenraum fortsetzt.


    Aircross

  • Wie schon bereits einmal mitgeteilt, ist die Verarbeitung durch ständiges Knarren und Quietschen nur unzureichend.

    Diese Fälle gibt es immer wieder mal, da muß der :) einfach mal seinen Spürsinn walten lassen...!
    Findet man auch bei anderen Herstellern, Ursache sind meist zu geringe Spaltmaße an Kunstoffverkleidungen, begünstigt natürlich durch Temperaturschwankungen.


    Durch die Fachwerkstatt konnte dies auch noch nicht abgestellt werden.

    Spricht nicht gerade für die "Fach"-Werkstatt....!

    Hier wurde ich erneut darauf verwiesen, dass es sich um keinen echten Citroen/Peugeot handelt, sondern dies vielmehr die Qualität von Mitsubishi darstellt.

    Ach ja, dann ist natürlich der andere Hersteller schuld...! So kann man natürlich auch versuchen, seine eigene Unfähigkeit zu vertuschen!


    Gruss
    Desaster

  • Wenn ich mir so Deine bisherigen Beiträge so durchlese, muss ich Desaster Recht geben, der über das "Vermögen" Deiner Werkstatt schon einige Vermutungen angestellt hat.... es begann schon beim Radio/ Navigationssystem und endet momentan bei Knarzgeräuschen, die ja auch bei einigen ASX Fahrern schon mal aufgetreten sind.
    Dass diesen ASX Fahrern meist geholfen werden konnte spricht Bände für Deine Werkstatt und dass es sich bei der Innenaustattung des ASX oder nach Deinen Worten der " Japan" Qualität um 10 Jahre altes Know How/ Fertigung handeln würde, dem widersprichst Du in einem anderen Thread und zeigst uns auf, dass Dein gewähltes Citroen Schwester Modell sich eben durch eine Premium Qualität von den ASX Fahrzeugen absetzt.


    Ungeachtet der Zulassungszahlen für den Peugeot 4008 und den Citroen C4
    Aircross ist doch alleinig maßgebend, dass ausschließlich wir das
    Premiumsegment gegenüber dem Mitsubishi ASX besetzt und diesen Status
    fortwährend inne haben. Sowohl der Peugeot als auch der Citroen sind nur
    marginal im gegenwärtigen Straßenverkehr sichtbar.
    Aircross

    Wenn ich heute Deinen Beitrag so lese, scheint mein ASX doch eher aus dem Premium Segment zu stammen, denn da quitscht und knarzt einfach nichts, und vermutlich hast du Dir mit Deinem mit mehreren Tausend Euro teuereren Citroen doch eine Citrone eingehandelt.
    Aber das muss ein Jeder selbst entscheiden wem er gewaltige Mehrpreise freiwillig zahlt und somit sein Geld in anderen Taschen arbeiten lässt.
    Glücklicherweise lassen sich die Käufer wirklich nur marginal nachweisen, denn viele Verbraucher sind eben schon aufgeklärt und informieren sich vor einem Kauf, was sie denn eigentlich kaufen.


    Viele Grüsse ASX13

    2 Mal editiert, zuletzt von ASX13 ()