Probefahrt

  • @ harry22
    Ich habe einfach meinen "Blickwinkel" etwas geändert. Zuerst hab ich das Fahrverhalten des ASX mit dem Peugeot CC verglichen; dann nahm ich einfach das Wohnmobil als Vergleichsobjekt und siehe da der ASX hat ein super sportliches und straffes Fahrwerk..... :D


    Spass beiseite, dass Fahrwerk ist schon in Ordnung und man darf es halt nicht mit dem CC vergleichen. Wie schon beschrieben, läßt sich dieser fast Kartmäßig um die Kurven steuern. Ist ja eigentlich auch ein Grund für einen Wechsel, da er mir doch langsam etwas zu hart in der Abstimmung wird, dass Kreuz läßt grüßen und wie hosch schrieb:


    Was Größe, Bodenfreiheit und Fahrwerk betrifft, war der ASX für mich der einzige in Frage kommende Nachfolger für den HR-V!


    trifft für mich zu hundert Prozent zu.


    Mehrere Test hab ich noch gelesen die das Fahrwerk des ASX als "straff" bezeichneten, also kann ich mir vorstellen wie es bei den anderen SUVs aussieht. Da er hauptsächlich als Einkaufs- und Zweckfahrzeug für kurze Strecken dienen soll, die natürlich auch Spass machen dürfen, ist der ASX doch die beste Wahl in Preis / Leistung(in Bezug auf Ausstattung und Technik) und er gefällt einfach optisch. Aufgrund der Kurzstrecken und natürlich auch des Preises wegen wurde der Benziner gewählt.


    @ Desaster
    Dein Argument für meinen Stimmungswandel liegt auch nicht ganz daneben. Es gibt halt bei den Frau immer wieder gewichtige Argumente die uns Männer umstimmen können. Man(n) lernt es halt nie ?(


    Ich freu mich jedenfalls auf meinen - pardon - unseren ASX.