Beiträge von Roadsterfahrer

    Sorry, wenn ich ein altes Thema auftue.


    Aber aktuell finde ich bei Google so einige Beiträge was Rost an Unterboden, Auspuff, Heckklapen usw. betrifft.


    Das hat mich arg abgeschreckt. Da die Beiträge jetzt ein Jahr alt sind, was hat sich in den letzten 12 Monaten geändert? Einige Händler Bieten zum Kaufpreis incl Versiegelung an mit Wachs. Auch Hohlräume usw. da sie die Problematik wohl kennen.


    Das ist zur Zeit ein K.O. Kriterium. Rost bei Neuwagen sollte nicht sein.


    Ich hatte mich diesbezügl. mal an Mitsubishi gewand, um eine Stellungnahme zu bekommen.


    Im Vergleich zu anderen in Frage kommenden SUVs: Alle haben ihre Macken. Ob Klappern, Knarzen oder hoher Spritverbrauch. Die "Besseren" kosten aber auch minimum 5000 Taler mehr. ;)


    We ist Eure Beobachtung mit Rost?

    Vielen Dank für die Inputs.


    Erst einmal muß ich mir ein Bild von dem Auto verschaffen. Jedes Auto hat ja seine Macken.


    Mein Roadster hat dank Plastik kaum Möglichkeiten zu rosten. Dafür andere Macken, die schnell den Motor schrotten. ;)
    Da kein Auto perfekt ist, such ich hier erst nach den Macken.


    Warum der ASX zur Zeit in den Focus rückt: Hohe Bauweise, niedriger Verbrauch. Und wenn die Bilder stimmig sind, sollte der Kofferraum für Gepäck von 4 Personen reichen.
    Gerne hätten wir ihn als Jahreswagen oder Leasingrückläufer, aber aktuell kosten die Gebrauchten fast so viel wie neu.
    Was uns abschreckt. Dieselpartikelfilter (DPF). Der Tausch bei Ford ist bei 120.000km vorgesehen, die in 1-2 Jahren erreicht sind. Aber 1200 Euro + Inspektion würden wir uns gerne bei dem nächsten Wagen sparen, genauso wie den Zahnriemen. Der ASX soll eine Steuerkette haben. Auch beim Diesel? Da fand ich noch nix genaues, bzw. hab das schon wieder vergessen. Der Händler meinte, das der DPF in keinem Wartungsinterwall gewechselt werden muß. Aber defekte sind nicht auszuschließen. Hier im Forum fand ich auch noch nix aussagekräftiges. Da eine Strecke zur Arbeit ca. 5km Autobahn hat, gab es noch keine DPF Probleme beim Ford.


    Wir haben in gut 300m einen Händer. Aber heute ist hier östlich von Hamburg gerade Schneechaos, so das sich eine Probefahrt nicht lohnt. Er hat den Benziner und Diesel da. Von daher ist eine Probefahrt das kleinste Problem. Aber danke für das Angebot. Sollte es doch ein gebrauchter werden, komme ich auf das Angebot zurück. Das hat mir auch viel Geld bei meinem Roady gespart. Hat jemand schon seinen ASX folieren lassen? Wenn ja, wie teuer war das?


    Sollte es ein Neuwagen werden, oder ein junger gebrauchter, würde ich diesen folieren lassen.
    Weil ich gerade bei der Sammlung bin: Ich muß mich mal um die Steuer kümmern für den Diesel. Das wird jetzt ja anders berechnet.


    So Nun muß ich weiter im Forum forschen. ;)
    Wer interessante Links hat... immer her damit.


    Viele Grüße


    Roadsterfahrer.

    Ich lese hier seit Stunden. ;)


    Schließlich suche ich die Macken, auf die man achten sollte. Aktuell bin ich bei der Lichtmaschine, die Man hier noch addieren könnte. ;)


    Danke für die Tips. Ich schau mal, was noch zu finden ist.

    Hallo.


    Den Beitrag finde ich sehr gut. Leider sind sehr viele offtopic Beiträge oder ellenlage Piepsdiskussionen, die man sicher herausnehmen kann. Wie ein anderer User zuvor geschrieben übersprang ich ebenfalls etliche Seiten nach der Piepsdiskussion. Wer weiß, was ich verpaßt hatte? Das Schlimme... es tauchte immer wieder das Piepsthema auf. Somit hatte man schnell den Überblick verloren durch die teilweise weit außerhalb des Themas abweichenden Beiträge.


    Aus den Beiträge sammel ich gedanklich noch einmal alles zusammen.


    - Nicht klappbarer Schlüssel,
    - Feste Kofferaumabdeckung.
    - Keine Uhrzeit bei MP3
    - Sehr ungenauer Bordcomputer
    - Billig anmutende Amaturen
    - Nicht lackierte Außenspiegel bei Panther Schwarz.
    - Sehr dünne Lackschicht, Steinschläge schnell zu sehen.
    - Kunststoff Kotflügel
    - Spaltmaße an einigen Stelle wie am Schweller zum Rad und irgend wo an den Nebel- / Scheinwerfern.
    - Gurtpiepsen (Beinahe hätte ich es vergessen.)
    - Schlecht lackierte B-Säule, Grundierung ist zu sehen.


    Wenn jemanden noch etwas einfällt, würde ich mich über Copy und Paste freuen, damit alle Beiträge mit der Liste weitergehen und ergänzt werden bis zum Schluß.
    Die Liste würde meine Kaufentscheidung beeinflussen bzw. Verhandlungspotentiol geben.


    Vielen Dank.


    Roadsterfahrer
    (Übrigens sind alle äußeren Karosserieteile (bis auf die Sicherheitszelle) an meinem Roadster aus Kunststoff und ich finde das klasse)

    Moin Moin,


    Unsere Familienkutsche von Ford soll ersetzt werden.Denn wenn es eine garantie bei Ford gibt, ist es die Rostgarantie. So zumindest unsere Erfahrung.
    Da haben wir keinen Bock mehr drauf. Zudem Fanden wir damals die Qualität von unserem frühreren Mitsubischi Colt, als er noch Sportlich aussah, deutlich besser.


    Zudem brauchen wir eine aufrechtere Sitzposition wie in ein Mazda 5, Ford C-Max, Mercedes B-Klasse oder vergleichbar.
    Jetzt sind wir auf den ASX gekommen.


    Da wollen wir mal Eure Erfahrung lesen und nicht beantwortete Fragen hier stellen.


    Viele Grüße


    Roadsterfahrer