Vielen Dank für die Inputs.
Erst einmal muß ich mir ein Bild von dem Auto verschaffen. Jedes Auto hat ja seine Macken.
Mein Roadster hat dank Plastik kaum Möglichkeiten zu rosten. Dafür andere Macken, die schnell den Motor schrotten. 
Da kein Auto perfekt ist, such ich hier erst nach den Macken.
Warum der ASX zur Zeit in den Focus rückt: Hohe Bauweise, niedriger Verbrauch. Und wenn die Bilder stimmig sind, sollte der Kofferraum für Gepäck von 4 Personen reichen.
Gerne hätten wir ihn als Jahreswagen oder Leasingrückläufer, aber aktuell kosten die Gebrauchten fast so viel wie neu.
Was uns abschreckt. Dieselpartikelfilter (DPF). Der Tausch bei Ford ist bei 120.000km vorgesehen, die in 1-2 Jahren erreicht sind. Aber 1200 Euro + Inspektion würden wir uns gerne bei dem nächsten Wagen sparen, genauso wie den Zahnriemen. Der ASX soll eine Steuerkette haben. Auch beim Diesel? Da fand ich noch nix genaues, bzw. hab das schon wieder vergessen. Der Händler meinte, das der DPF in keinem Wartungsinterwall gewechselt werden muß. Aber defekte sind nicht auszuschließen. Hier im Forum fand ich auch noch nix aussagekräftiges. Da eine Strecke zur Arbeit ca. 5km Autobahn hat, gab es noch keine DPF Probleme beim Ford.
Wir haben in gut 300m einen Händer. Aber heute ist hier östlich von Hamburg gerade Schneechaos, so das sich eine Probefahrt nicht lohnt. Er hat den Benziner und Diesel da. Von daher ist eine Probefahrt das kleinste Problem. Aber danke für das Angebot. Sollte es doch ein gebrauchter werden, komme ich auf das Angebot zurück. Das hat mir auch viel Geld bei meinem Roady gespart. Hat jemand schon seinen ASX folieren lassen? Wenn ja, wie teuer war das?
Sollte es ein Neuwagen werden, oder ein junger gebrauchter, würde ich diesen folieren lassen.
Weil ich gerade bei der Sammlung bin: Ich muß mich mal um die Steuer kümmern für den Diesel. Das wird jetzt ja anders berechnet.
So Nun muß ich weiter im Forum forschen. 
Wer interessante Links hat... immer her damit.
Viele Grüße
Roadsterfahrer.