Beiträge von Papa Daf


    Leider findet keine Verkehrerziehung mehr statt,
    Blinker? Was ist das, bei den meisten Fahrzeugen ein Sonderzubehör was nicht mitbestellt wird.Oder für Spritsparen demontiert.
    Handy am Ohr, Laptop auf dem Beifahrersitz um Emails zu schreiben.
    Freisprecheinrichtungen die funktionieren sind zum Spartarif erhältlich. Bei mir am Radio schon dabei, nur es ruft keiner an.
    Nicht schlimm, kann ich mich besser konzentrieren
    Wer mit 130 unterwegs ist, ist nicht langsam unterwegs,dann muss ich nicht mehr geschoben werden, besonders ,wenn das Fahrzeug davor unter einhaltung
    des Sicherheitsabstands auch nciht schneller unterwegs ist.
    Wenn es nach mir geht, könnten die Strafen auf nordeuropäisches Niveau angehoben werden. Und einkommensabhängig, damit für jeden eine Strafe eine Strafe ist. Hier in D kann man einen Rowdy zum Spartarif ausleben.


    grüsse jörg

    Hallo,
    Fahrspass ist für mich auch effizientes fahren.
    Autobahn ist für mich 120-130 Pflicht, alles andere ist ne Behinderung.
    Schneller bringt nichts ausser Kosten.
    Landstrasse fahre ich das vorgegebene Maximum, unter Einhaltung der STVO.
    Es sei, es sind die Schleicher unterwgs die immer 10 bis 20 kmh langsamer fahren.
    Diese Bremser sind meine besten Freunde, Radarfalle kommt , 20 kmh unter die maximal mögliche Geschwindigkeit.
    Habe bis heute nciht begriffen ,warum.


    grüsse jörg

    Guten Morgen,
    mal eine Meldung für die Benzinerfraktion.
    6,5 l - 6, 7l gemessen, nicht Bordcompi.
    Weniger Stadt, mehr Landstrasse und auffe Bahn fahre ich im allgemeinen 120-130.


    grüsse jörg

    Hallo,
    mein freundlicher hat mit für 880 die Reifen auf Felge angeboten. Mit RDS.
    aber mit dem Falken bin ich nicht einverstanden. Lege lieber 100 drauf und nehme einen Nokian odeer Pirelli.
    die sind schön leise und können was, ausserdem ist der Rollwiderstand auch kleiner.


    grüsse jörg

    Guen Morgen,
    ich habe meinen roten Brummer mit 2qm Alubutyl gedämmt.
    Ergebnis, die 33 € sowie die 3 Stunden Einsatz haben sich gelohnt.
    Ich habe unter der Motorhaube zwischen den Streben was angebracht, sowie den Kompleten Kofferraumboden bis unter Vorderkante Rücksitzbank .
    Das war schon hörbar. Aber nach demontage der Seitenverkleidung habe ich die Radkästen und die Seitenteile gut beklebt. und Reststücke von innen an die Außenhaut angebracht. Das war der Bringer. mit Tapetennahtroller gut angedrückt, sollte halten.
    Mal schauen ob ich vorne im Fussraum an die Radkästen komme.
    Ach so, vom Gewicht her waren es nur 9 kg.


    Grüsse jörg
    Bilder konnte ich leider keine machen, Kamera im a :cursing:

    ich habe auch die von hak verbaut.
    ein denkfehler beim strom hat zeit gekostet. aber sonst gut gelöst, auch an der karosserie.
    für dieses kleine geld kann man nicht auf eine ahk verzichten.


    grüsse jörg

    Hallo,
    auch ich habe ne Geräuschquelle gefunden.
    Das Hitzeschutzblech vom Endtopf ist so dünn das es schwingen kann.
    Beim Kofferraum zumachen z.b rappelte es,und beim beschleunigen .
    Ich konnte teilweise die Kante ein wenig biegen um so eine verstärkende Sicke einzubringen.
    Klappert nicht mehr. Werde wohl mal den Topf abnehmen,mal schauen obman mehr machen kann.


    grüsse jörg

    hallo,
    ich habe mich darüber gefreut.
    und es kühlt auch, nicht eisekalt aber eben merkbar gekühlt.
    besonders wenn man es vorher gekühlt reinlegt, dann bleibt es auch lage noch kühl.


    geht bestimmt besser.
    steckdose im kofferraum wird bestimmt noch kommen.


    grüsse jörg

    Wir konnten bisher keine großen Lärmquellen ausmachen. Der Wagen ist insgesamt etwas lauter als sein Vorgänger (Peugeot 308 2.0 HDI). Ist aber nichts was wir jetzt unbedingt abstellen müssten. Auch bei Autobahntempo ist noch eine gepflegte Unterhaltung möglich.


    Gruß
    Sascha

    hallo,
    einerseits kann ich die Recht geben.
    Auf guten Strecken mit normalem Asphalt ist er nicht super laut und recht komfortabel.
    Aber der Mist der hier in den letzten Jahren auf der A3 verbaut wurde, da muss man sich teileweise anschreien


    grüsse jörg