Beiträge von triple

    :wacko: nö.....oder zumindest nur noch teilweise.


    Spritverbrauch beim Chip-Tuning ..so fings an....sorry, ist ob der Antworten etwas abgedriftet.


    Wie gesagt, ich wär prinzipiell auch fürs chippen, wenn das spürbares Drehmoment bringt.


    Es gibt hier im Raum DA die Firma Powerhouse, da werd ich mal nachfragen....ist auch so ein teil zum dazwischenklemmen .


    Die bieten an es zu testen..bei Nichtgefallen gibts das Geld wieder zurück.


    Und die machen nachweislich ne sehr gute Arbeit.


    Gibts eben nicht für 99€ wie in der Bucht.


    Aber erstmal brauch ich schicke Felgen.....nebst Reifen.


    gruß


    triple

    Hi,
    also ich hab da echt keinen erfunden.....ich muss auch zugeben, dass er Anfangs etwas mehr verbraucht hat..so die ersten vielleicht 2-3tsd km...aber mittlerweile ist er echt super sparsam.....ich habs mal mitm Handy abgefilmt weils keiner glauben wollte...BC zeigte 3,5l bei ca 115km/h


    mit Tempomat.


    Ich will ja nicht ausschliessen dass ich irgendwo nen Rechenfehler hatte, aber ich hatte es mir ja notiert und die Tankrechnungen heb ich auf.


    Wenn ich im Mittel zw. 50-55 Liter reinkippe beim Tanken und dann wieder um 1200km Reichweite schaffe (BC sagte 1380), dann bin ich
    irgendwo bei 4,7 l oder sehe ich das falsch ?
    Die ersten 3-4 Tankvorgänge hab ich um 850-950km geschafft, dann wurde es mehr...


    Ich hab hier Tankrechnungen für knappe 600€/420liter liegen....und mehr als 9100km auf dem Tacho, also bin ich irgendwo bei 4,6l.
    Gut, bei Abholung waren auch noch 15 Liter drin....dann sinds eben etwas mehr.


    Aber anyway, ich will hier keine Erbsen zählen...er verbraucht echt wenig....wenn ich aufpasse.
    Und da ich fast täglich gute 130km gesamt zur Arbeit habe mach ich das einfach mal....hab ja Zeit und die A5 ist hier bei uns auf 25km
    eh auf 100km/h begrenzt wegen Baustellen und so....also "rase" ich da mit mehr als 10km/h Überschuss durch :D


    Ich schalte übrigens immer kurz nach der Aufforderung im Display und hab die Start/Stop immer aktiv.
    Meist bin ich alleine unterwegs...ohne Gepäck oder irgend welches Zeug im Kofferraum.
    4WD hab ich nur einmal benutzt an nem Hang mit Schnee und die Klima hab ich letzte Woche das erste mal an gehabt.



    Gruß


    triple

    ui sind die flink.....heute schon ne Antwort von Johnson Controls erhalten, aber lest selbst:


    Sehr geehrter Herr ........,

    Johnson Controls entwickelt das Freisprechsystem und den Audio-Teil des MMCS. Leider kam es mit dem Update von iOS zu einer Inkompatibilität der iPods und iPhones im Bezug auf die USB-Schnittstelle. Ein Abspielen der Musik über USB ist seitdem nicht mehr möglich.
    Die Arbeiten an einem Update sind aber so gut wie abgeschlossen und es wird hoffentlich bald an die Händler mit den entsprechenden Instruktionen ausgeliefert. Einen genauen Zeitpunkt kann ich Ihnen aber leider nicht nennen, die Distribution des Updates liegt dann wieder in der Hand von Mitsubishi. Wir bitten Sie daher noch um ein wenig Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis.

    In der Zwischenzeit müssen Sie aber nicht komplett auf die Musik ihres iPods im Fahrzeug verzichten. Die Bluetooth-Schnittstelle ist von dem Update nicht betroffen. Sie können daher Ihr Apple-Gerät per Bluetooth an das MMCS koppeln und über "Bluetooth-Audio" Ihre Musik hören. Natürlich wird der iPod dabei etwas an Akkuleistung verlieren und nicht geladen werden wie über USB. Eine weitere Einschränkung ist, dass die Apple-Geräte derzeit eine Anzeige der Titel und Interpreten über Bluetooth nicht unterstützen. Das notwendige Bluetooth-Profil wurde bisher von Apple nicht implementiert.

    Was das Kartenmaterial des Navigationssystem angeht kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen, da dies nicht von uns entwickelt wurde. Bitte wenden Sie sich an Mitsubishi, um dafür nähere Informationen zu erhalten.
    Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Ich hoffe, die Übergangslösung der Verwendung von Bluetooth-Audio hilft Ihnen zunächst einmal weiter bis das Update kommt.




    Na das ist doch mal ne Aussage.....also abwarten..es wird !


    Gruß
    triple

    Ja, die Motec Penta habens mir auch angetan.



    Ich würde aber bei 18" bleiben..auch wenn 19/20 Zoll suppi aussieht..du willst ja auch fahren, evtl. auch mal nen Feldweg.


    Komfort geht gegen 0 bei grösser als 18"..und der ASX läuft jeder Ameise hinterher..man ist ständig am Gegenlenken/korrigieren.


    Vielleicht doch die 235er Bereifung mit flachen Distanzen nach aussen bringen.....wegen der Optik wenns sein muss.


    Gruß
    triple

    ja..ist so....


    Das Umschalten von einem zum nächsten Song dauert bei mir mit MMCS keine Sekunde.
    Liegt aber auch am Stick was der hergibt an Tempo...


    Formariere mal mit FAT 32 , klappt bei mir sehr gut.
    Nur das einlesen wenn man losfährt nervt extrem...für ca 9GB brauchts dann schon gut 30sekunden...öde irgendwie.


    Gruß
    triple

    ...also ich fänd das chippen beim ASX ok, wenn es denn mehr Drehmoment bringen würde..
    Ist so an und ab beim abbiegen an ner Steigung z.B. etwas lahm der Gute....da wünsche ich mir manchmal etwas mehr.
    Gut, er ist flott mit 150Pferden und ich fahr ihn meist eh mehr sparsam als zügig....
    Nur wenn ich mal nen Vergleich mit nem 2.0TDI 140PS Tiguan anstellen darf den ich seinerzeit auch in der Auswahl hatte :
    der VW Vorführer war trotz Automatik zumindest subjektiv ne Ecke flotter als der ASX...da hamm wirs wieder : Hubraum eben.


    Aber der Preis, die Ausstattung ....und das Design..da war der VW eben schlechter dran :-)


    Wie gesagt, ein Drehmoment Tuning würde ich mir gefallen lassen, die Endgeschwindigkeit brauch ich eh nicht.


    Nur am Rande: ich hatte schon spitze 225km/h auf dem Tacho .....geht der so falsch nach oben hin oder hab ich ein flottes Exemplar erwischt ?
    Normalerweise ist der Tacho recht genau wenn man mit dem Navi vergleicht.


    Auch der Verbrauch: ich habe bei Tempomat knapp 120km/h des öfteren schon 3,5l auf der Anzeige gehabt bei Aussentemp. um 8°-10°C ...
    Komme bei normaler Fahrweise, vorwiegend Autobahn (120-150km/h) und min 60km Strecke eigentlich nie über 4,8l lt. Uhr incl. Kaltstart.


    Beim Tanken und Nachrechnen hab ich jetzt nach 9000km nen Schnitt von 4,7l ???


    Eigentlich ein tolles Auto ;-)


    Gruß
    triple

    ...ich auch.


    Darum hab ich mal ne Mail an Johnson Controls geschickt....mal schaun was die sagen.
    Auch zum Kartenmaterial des Mitsu Navis hab ich mal angefragt..ist ja bei Auslieferung der Fahrzeuge auch schon älter als 1 Jahr.


    Mal schaun was die antworten.


    Gruß
    triple

    Der Diesel hat keinen Turbo mit verstellbaren Flügeln.... das haben z.B. Porsche und BMW...


    Mitsubishi hat im ASX nen Motor mit variabler Ventilsteuerung...der einzige Diesel der das hat..bislang.


    Gut, bringen tuts nicht so dolle was..dem muss ich zustimmen.


    Man kann ihn allerdings chippen lassen...Powerhouse in Griesheim bei Darmstadt macht sowas vernünftig.


    Leistung dann +ca.30PS und 50NM mehr..350NM dann bei gleicher Drehzahl.


    Nervt mich auch oft, dass man sonst schaltfaul unterwegs ist, und wenn mann innerorts ums Eck wil runter in den 2ten muss
    und dann drauf latschen um zügig unterwegs zu sein.


    Deshalb hab ich mal nen Termin gemacht um das Upgrade zu testen ;-)


    Link: http://www.chiptronic.de/de/di…l-18-did-110kw-150ps.html


    Mal sehen obs das Geld wert ist.


    Ich berichte......


    Gruß
    triple

    ..ja..ist leider so..hatte nix mit dem iOS zu tun...
    Mitsu kauft das MMSC ja bei Johnson Control ein....wollen hoffen dass bald was kommt.
    Ist ja bescheiden so...


    Wobei: bei Bluetooth hab ich schneller Zugriff auf die Mucke als bei dem immer wieder einzulesenden 16GB USB Stick
    oder den 8GB auf dem iPod.
    Ätzend....die Warterei.


    Schaun mer mal.


    Gruß
    triple

    Da ich heute grade mit Mitsu gesprochen hatte:


    Mitsubishi und seine Zulieferer sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht unmittelbar von der Katastrophe betroffen,


    da relativ weit im Süden liegend.


    Fahrzeugproduktion und E-Teile weiter ohne Probleme zu haben....


    Anders zB Toyota , die wohl richtig heftig betroffen sind und Daihatsu, die komplett geschlossen haben.


    Über den Rest hat er sich nicht ausgelassen, ich habe auch nicht gefragt (ist schon schlimm genug).


    Hoffen wir das Beste für Japan....


    Gruß


    triple

    Hallo,


    habe grade nen Anruf vom Mitsu Support bekommen:


    zur USB Konnektivität Iphone IOS 4. ... : Update kommt, in Kürze, Johnson Controls (Hersteller MMCS) ist dran, kann sein dass


    es sogar jetzt schon mit der neuen IOS 4.3 geht.. ist ja erhältlich..müsste man testen (hab noch die ältere drauf), wusste er nicht.


    Es gibt nen Link wo man schauen kann, was funktioniert und wie, bzw. welches Handy Modell am MMCS mit welchen Funktionen funzt.


    Titelanzeige bei Bluetooth Audio vom IPhone 4 geht leider nicht.... :-(


    www.mitsubishilink.com


    Kartenmaterial MMCS: Navteq liefert das und die aktuellste (wurde ab 8/2010 auf alle Neuwagen aufgespielt) ist von 1/2010.


    Es dauert immer so 1-1,5 Jahre bis ein Update bei Mitsu verfügbar ist, wenn Navteq die Karten zusammen hat.


    Soweit meine Info von eben....


    Werde mal das neue IOS testen .....vielleicht geht dann gar nix mehr ;-)


    No Risk no Fun !


    Gruß


    triple

    Hi,


    kann ich so bestätigen....:


    [list=disc]
    [*]SW4.2 funktioniert was Bluetooth Telefonie und Bluetooth -Musik anzapfen angeht.
    [*]SW4.2 funktioniert nicht wenn mann über USB an die Musik will, dann Fehlermeldung....
    Ich tippe mal drauf: da kommt nix mehr seitens Mitsubishi....das wars mit Iphone4 und ASX.



    Gruß


    Markus

    Tja,


    ich denke da muss Mitsubishi nen andere Soft nachschieben....so gehts ja nicht.


    Downgrade des iphone funzt ja auch nur bedingt..und wer will das schon.


    Werd mal ne Mail an Mitsubishi schreiben....melde mich wenn ich was weiss.


    Gruß

    Hallo Leute,
    vielleicht weiß ja jemand Rat:


    hatte bislang den ipod touch 3 am USB in der MAL angeschlossen, soweit alles ok....funktioniert.
    Vorgestern hab ich mir ein iphone 4 zugelegt..mit der neuesten Software ....jedoch wird dieses nicht erkannt am USB.
    MMSC sagt immer : keine Verbindung ..oder so...
    Der Ipod tuts weiterhin am USB mit dem gleichen Kabel...auch ein USB Stick 16GB funktioniert weiterhin.


    Musikwiedergabe mit dem Iphone via Bluetooth funktioniert hingegen ..außer dass keinerlei Titel im MMSC angezeigt werden.


    Kennt das jemand ?


    Danke schon mal.


    Gruß
    triple

    Also ich hatte die Leichtlaufreifen 215/60/R17 96H am ASX ab Werk drauf und mir erschien das Fahrzeug trotz korrektem Luftdruck


    etwas "stuckerig" bei kurzen Querrillen sowie Unebenheiten.


    Habe seit heute Falken 215/60/R17 96H Winterreifen auf Originalfelge drauf und sowohl das subjektive Fahrverhalten als auch Empfindlichkeit


    und Laufgeräusche haben sich um einiges verbessert.


    Scheint als wären die serienmässigen Dunlop "Leichtläufer" konsequent aufs Spritsparen aus, mit Abstrichen bei Bremse und Komfort.


    Werde nochmal was schreiben wenn ich Im Regen unterwegs war und mal ein paar KM zusammenhabe.


    Gruß


    Markus

    So,


    zum Thema USB Stick: hatte ja FAT32 formatiert und es ging nicht....nicht verbunden


    Also mal nen anderen Stick auch in FAT32 formatiert (nicht schnell formatieren)


    und 9GB Mp3s draufkopiert......diesmal "USB verbunden", hat aber ewig eingelesen, wollte schon wieder aufgeben......et voila....plötzlich waren die Songs im Display


    und alles läuft !


    Also, NTFS und exFat geht scheinbar nicht, aber FAT32 rennt.


    Formatiert habe ich mit Win7 Ultimate /64bit System, USB Stick ist ein OCZ 16GB von Alternate.


    Gruß


    Markus

    wenn wir Deine und meine Messungen vergleichen würde das bedeuten, daß der BC bei Autobahnfahrt bessere Verbrauchswerte liefert. Deine Abweichung von 5,2 zu 5,6 ist ja akzeptabel. Boobachte das bitte mal weiter. Bei 900km auf der Uhr kannst Du ja erst bei der zweiten Tankfüllung sein.

    Ja, mach ich natürlich....der ASX scheint aber wirklich sehr sparsam zu sein.


    Bei 900km auf der Uhr kannst Du ja erst bei der zweiten Tankfüllung sein


    Hab sogar schon 3x getankt..aber erst das letzte Mal vor 200km dann ganz voll als die Tanke unter 1,30€ war. :-)


    Wenn ich dem BC teilweise glauben kann dann sollte der volle Tank für knapp 1200km gut sein..rein rechnerisch wäre das möglich.


    Da ich ab 1000km dann auch mal etwas zügiger unterwegs sein werde was die Drehzahl anbelangt wirds sicher noch etwas mehr werden....


    ich werde mal berichten wenn ich 2-3x vollgetankt habe.


    grüsse


    triple

    Hi Qwertzy,


    danke für deine Tips..werde es mal testen, grade das mit dem Licht und der Automatik.


    Tag/Nacht manuell geht ja...nur scheinbar eben nicht automatisch.


    Die Anleitung sagt: Helligkeit kann für ein bzw ausgeschaltete Scheinwerfer einzeln eingestellt werden, aha !


    Zum USB: habe mir jetzt nen Stick in FAT32 gemacht ..teste ich mal nachher.


    Leider steht darüber nichts in der Anleitung...da hab ich gewühlt.


    Muss man halt mal probieren.


    Die MMCS Anleitung ist leider zu weiten Teilen nicht zu gebrauchen.


    DEUTSCH steht drauf.....aber die Bilder der Parameter werden in englischer Sprache gezeigt..ich wage zu bezweifeln, dass die meisten Käufer


    die Ausdrücke TINT oder BLACKLEVEL dem Bildschirm zuordnen kann..dafür aber werden seitenweise Kamerawinkel-Einstellungen erklärt,


    wenn man auf nem Parkplatz ne DVD anschaut...meiner Meinung nach völliger Quatsch, macht eh keiner.


    Naja....nobody is perfect.


    Gruß

    Hallo,


    ich fahre derzeit meist Autobahn und etwas Überland....selten Stadt.


    Sagen wir 90/7/3%.


    Durchschnitt : 5,2l am BC / errechnet beim Tanken 5,6l


    Autobahn war ich auch mal um 4,3l..wenn das nur immer so wäre.... :-)


    Mus aber dazusagen, dass ich erst knappe 900km auf der Uhr habe und kein Vollgas fahre ...


    Zudem ist es das Modell mit 4WD .Instyle, also aufgrund der Ausstattung der schwerste ASX.


    Gruß


    Markus

    Hi,


    ich hab mal geschaut, komme da aber auch nicht weiter..ist wohl so, oder wir übersehn da was.


    Hab da auch ein paar kleine Wehwehchen:


    Helligkeit des Display auf Automatik, da schaltet es bei Dunkelheit runter, aber am tag wirds nicht heller...nur manuell.


    Lautstärkeautomatik: kann ich ein oder ausschalten, es ändert sich nix.....fahre aber derzeit nicht sonderlich schnell, wegen einfahren bis 1000km, evtl.


    ändert sich das später bei höheren Tempi.


    Normalerweise hab ich ja den IPod angeschlossen, aber welches Format muss ein USB Stick haben, danit dieser gelesen wird ? fat32 oder NTFS oder was anderes ?


    er wird zwar erkannt, aber MMCS sagt es kann ihn nicht lesen....musik in mp3 ist drauf.


    Wer nen Tip hat, immer her damit.


    ich wühl mich schonmal durch die Anleitung....


    Gruß