Hallo zusammen,
wenn ich mich richtig erinnere liegt das Problem an irgendwelchen Federn, die die Bremsklötze halten. Erst nachdem meine Wekstatt diese auch getauscht hatten, waren die Geräusche und das Klappern weg.
Winfried
Hallo zusammen,
wenn ich mich richtig erinnere liegt das Problem an irgendwelchen Federn, die die Bremsklötze halten. Erst nachdem meine Wekstatt diese auch getauscht hatten, waren die Geräusche und das Klappern weg.
Winfried
Ich kann mich Bernd nur anschließen. Schade
Die Höchstgeschwindigkeit auf niederländischen Autobahnen ist seit heute, 16. März, tagsüber auf Tempo 100 begrenzt. Das hatte die Regierung im Rahmen eines Maßnahmenpakets für mehr Klimaschutz beschlossen. Wo bislang ganztägig Tempo 130 galt, sind nun zwischen 6 und 19 Uhr nur noch maximal 100 km/h erlaubt.
Hallo ,
tatsächlich ist es so, es soll eine andere Kupplung eingebaut werden mit einem anderen Ansprechverhalten und eine neue Software für den Motor soll aufgespielt werden.
Winny
Gibt eine Art "Geheim Menü" du musst in die
Einstellungen und dann dort hin wo die ganzen Geräte und Softwaredaten stehen,
dort tippst du dann 1.Oben Links in die Ecke, 2. Oben Rechts, 3. Unten Links
und 4. unten rechts, nach nem kleinen Moment sollte sich ein weiteres Menü
öffnen.
Hallo,
ich hab auch die Basisausstattung. Da ist nichts.
Die Zulassung wurde vor der Einführung der Pflicht erteilt.
Ich hatte auch verzweifelt gesucht. BJ. 2017
WinnySg
Da ist nichts. Die Zulassung wurde vor der Einführung der Pflicht erteilt.
Ich hatte auch verzweifelt gesucht. Man kann es auch nicht ohne großen Aufwand nachrüsten ebenso wenig wie die Nebelleuchten.
WinnySG
Hallo tom735,
die Suchfunktion hilft weiter:
"wenn man den Teppich im Beifahrerfußraum hochklappt, dann befindet sich darunter ein Styroporklotz und dort ist auch eine Durchführung die etwas unterhalb der Spritzwand vom Innenraum nach draußen führt. Ist auch von unten zu erkennen."
winnysg
Ich stand im September vor der selben Entscheidung.
Ich habe mich dann für dieses Gerät entschieden:
Kenwood DDX317BT Bluetooth CD 2DIN MP3 USB DVD Autoradio für Mitsubishi ASX (ab 2015)
Verkauf durch: caraudio24
EUR 273,00
Da waren die Einbauteile (Blende und Adapter) dann dabei.
Die Rückfahrkamera habe ich von ACR Leverkusen einbauen lassen.
Der gesamte Umbau hat knapp 500€ gekostet.
Navigation mach ich per Handy extern.
WinnySG
Hallo Kane,
ich kann dir für deinen Umbau noch dieses Adapterkabel empfehlen:
https://www.amazon.de/Honda-Mi…cker-Buchse/dp/B00SX1D708
Damit bleibt der Anschluss in der Mittelkonsole erhalten.
WinnySG
Da hilft die Suchfunktion im Forum weiter. Im Do-it-yourself Bereich steht, was man mit dem Adapter ev. anstellen muss.
"Der von ACV verfügbare Adapter für den ASX zum Anschluss der Serien-Rückfahrkamera ist in der ausgelieferten Bauart nicht kompatibel. Es fehlt ein Masse-Anschluss. Auf der Platine des Adapters ist ein freier Lötpunkt, der genau hierfür geeignet ist. Somit: Kabel dranlöten und an Masse legen - fertig. Alles funktioniert."
Viel Spaß beim Basteln
Achtung beim Umrüsten: Wenn du die Radioblende ausbaust und den Stecker von der Airbag Anzeige abziehst, nie die Zündung anmachen sonst hast du eine Fehlermeldung und musst zum Freundlichen.
Hallo Kane,
Amazon hilft da weiter.
Hier ein paar Links
https://www.amazon.de/s/ref=sr…SX&ie=UTF8&qid=1511102841
https://www.amazon.de/Adapter-…9&keywords=Mitsubishi+ASX
https://www.amazon.de/2-DIN-Mi…3&keywords=Mitsubishi+ASX
WinnSG