Beiträge von Paul Meier

    So , nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.

    Aktuell hat der ASX 281000 km auf der Uhr.

    Wir haben ihn 2011 neu gekauft und seitdem läuft er ohne Probleme.

    Es wurde noch nie eine Glühlampe gewechselt, Xenon ebenfalls top.

    Nur Kundendienst, den dritten Reifensatz sowie Verschleißteile .

    DPF hab ich mal vorsorglich reinigen lassen und nach 150000 km hab ich den Ölservice auf 20 Tkm umgestellt.

    Kein Rost , Zweite Batterie, das Auto macht auch nach zehn Jahren noch Spaß, manche reden ja vom Turboloch , sorry kann ich nicht nachvollziehen.

    Also, kann eigentlich so weitergehen, ein E Auto könnte nix besser machen.und wenn man ein Auto so lange fährt ist es auf jedenfall nachhaltig.

    Ich habe den DPF letztes Jahr ausbauen lassen Modell 2011 , da musste der ganze Auspuff demontiert werden !der DPF ist fest am Auspuff, der lässt sich nicht allein ausbauen. .Zum Reinigen haben wir das Auspuff Rohr geflext und nur den DPF weggeschickt. Zum Einbau wurde dann eine handelsübliche Schelle gesetzt.

    Also die Turbolader die ich kenne , haben kein ! Spiel radial.

    Ein Turbolader wird entweder ölundicht das sieht man dann im Ansaugschlauch oder er ist mechanisch defekt dann hat man schon Späne oder Schleifspuren.

    Nach einem Turboschaden muß immer der Ölfilter und das Öl erneuert werden.

    moin , ich habe letztes Jahr die Batterie erneuern müssen. Von 2011 und über 220Tkm da will ich nicht meckern.

    Muss aber auch sagen, das ich konsequent das Start Stopp System deaktiviere.

    Die passende AGM Batterie hat 125 €

    beim renommierten Teilehändler gekostet.

    Ich kann auch mithalten Bj 2011 240000 km und noch nie Panne oder etwas defekt.

    Normale Verschleißteile Inspektion und Rückrufe

    Wir sind sehr zufrieden mit dem ASX Diesel

    Wenn der DPF mit der Zeit dicht wird bringt auch das beste Üpdate nix mehr.

    Ich habe meine DPF bei 230000 km ausgebaut und zum reinigen eingeschickt.

    Nach drei Tagen war er wieder zurück. Mit Protokoll wieviel Beladung rauskam und

    Gegendruck vorher /nachher.

    Kosten ca 270 € incl Fracht

    Problem war , dass der DPF fest am 2,5 m

    langen Auspuff ist.Deshalb haben wir das Rohr hinter dem DPF gekappt und nach der Reinigung mit Auspuff Schelle montiert.

    Danach muss dem Steuergerät der :neue: DPF angemeldet werden.