Beiträge von Wami

    hi Torsten

    Die originalen Bolzen sind in der Länge exakt mit den geschlossenen Radmuttern abgestimmt. Wenn du also ne Verbreiterung einbauen willst müssen definitiv neue Bolzen (meist im Set mit enthalten) eingepresst werden. Löse einfach mal eine Radmutter und messe mit einer Schublehre mit Tiefenmaß wie weit der Radbolzen aus der Felge schaut. Wenn da noch ne 20er Platte drauf soll bleibt nix mehr über um die Mutter noch anzuziehen. Grüße Mike

    Leih dir einen 2.0 für mindestens 1 Wochenende aus und er"fahre" dir es. Kurze Probefahrt bringt dir keinen Eindruck.

    Ich fahre meinen nicht unter 7,5l/100km. Wer genaue Werte haben will - melden, ich hab seit dem ersten Tag jede Tankquittung. Ok - extrem sparsam kann man, macht aber keinen Spaß. 2 Liter Hubraum kosten halt. Man beachte das höhere Kampfgewicht des ASX und da klingen 150PS erstmal viel. Allerdings hab ich hier auf meinem täglichem Weg zur Firma auch Berge mit 9-13%. Auf der AB hast du ein niedriges Drehzahlniveau und es lässt sich bei 130 schön Cruisen. Ab 4000U/min geht die Post dann ab und die 200km/h schafft er auch. Runterschalten in den 4.Gang bei 150 geht locker. Ein 6.Gang würde dem Motor und seiner Charakteristik gut tun. Was du im Golf mit dem 5.Gang fährst, wirst du im ASX im 4. fahren. Rost wird's geben wenn der allererste Winter ohne Unterbodenschutz gefahren wurde. Dort sind ein paar investierte Euros Gold wert. Fahrcomfort und Platzangebot für mich perfekt. Mitfahrer waren bis jetzt alle positiv überrascht.

    Fazit- fahre und berichte.

    Thema Verbrauch mal noch. Hab jetzt fast 10.000 weg und bin bei 7,5l/100 und das bei sehr steilen (10-13%) täglichen Strecken. Werd mal noch das ganze weiter erfassen. Bis jetzt hab ich jede Spritzufuhr protokolliert. Auf der Bahn geht auf alle Fälle die 200 wenn man es will und kann. Dabei ist das Fahrwerk immer noch souverän. Seit ich aufgrund von diversen Vorfällen eine Dashcam habe, fahre ich irgendwie merklich defensiver. Grüße

    Hab damit auch keine Probleme. Einstellbar ist nur der Ton des Blinksignals nicht die Anzahl beim Antippen. Grüße :thumbup:

    Hallo Forumisti. Nachdem ich hier passiv schon einige Zeit mitlese muss ich heute auch mal meinen Senf dazu geben. Kurze Vorstellung, ich bin Mike aus Sachsen und hab meinen 1. ASX intro+ im März 2 Tage vorm Coronanixgehtmehr zugelassen. Jetzt nach handgeschalteten 6.000km folgendes Fazit. Der Motor ist durch die Abgasbestimmungen auch mit 150PS etwas durchzugsschwach. Ein 6 Gang Getriebe wäre die Lösung, speziell hier in den Bergen meiner Wohngegend. Im Flachland reichen die 5 Gänge locker. Der Drehzahlmesser ist eh immer im unteren Bereich. Das verspricht ein langes Motorleben. Wer die Leistung abrufen will, sollte doch mind. 4000Umin auf der Uhr haben. Was mir noch aufgefallen ist, der Warmlauf mit seinen doch höheren Drehzahlen. Meine vorherigen Pkw (keine Turbo) hatten diese Eigenart nicht. Noch vor den ersten Kilometern wurde ein ordentlicher Unterbodenschutz aufgebracht. Absolut notwendig bei den gepökelten Strassen hier im Winter. Ansonsten kann man das leise dahingleiten im ASX genießen. Innen hat man genug Platz. Kein störendes geklapper. Die Klimatisierung klappt, das Radiosystem hat auch einen guten Klang. Verbindet sich bis jetzt zuverlässig mit meinem S8 und füttert auch das Navi mit den aktuellsten Daten. Fazit: für den Preis viel Auto. Grüße :thumbup: