Beiträge von BigM

    Amaterasu hatte halt echt Schei**e an den Hacken 8| :cursing: Letztendlich schreibt er aber auch, dass der Eine oder Andere heute nicht mehr im Netzwerk von Mitsu ist. Ist dann eben dumm gelaufen, dass er genau zu der Zeit bei solchen Händlern landete. Ist meiner Meinung nach persönliches Pech, Einzelschicksal mit vielen Volltreffern 8) und was Bewertungen im Internet angeht, naja ...... ohne Worte.


    Jede Marke hat da so seine schwarzen Schäfchen :sagrin:


    Mein Freundlicher ist absolut Top. Isso :thumbup:


    Grüße BigM

    1. Wenn es an der Heckklappe rostet und es wird nur kurz Farbe drauf gepinselt - würde ich die Werkstatt wechseln :cursing:


    2. Die Ohren :rolleyes: Dichtung zwischen Heckklappe-Spoiler (SuFu hilft) einfach abschneiden und gut ist. Habe ich auch so bei meinem ASX 2011er gemacht. Trat meine mich zu erinnern nur bei der 1.Generation auf.


    3. Ich habe nix gegen No-Name-Werkstätten ...... ich weiß nur wie die Hausmarken reagieren wenn jemand auf Garantie etwas einfordert :D 8) der seine Wartungen bei Dritten durchführen lässt. Ich bin im Übrigen immer ganz locker :catch: :catch: :catch:


    Grüße BigM

    .... vielleicht drücke ich mich einmal anders aus: drei Inspektionen verdient eine Schrauberhöhle xyz an dir, mit dem Wissen niemals für eine Garantie geradestehen zu müssen. Nun schneist du nach zwei Mitsu-Wartungen bei Mitsubishi ein und "erwartest" eine freiwillige Leistung ... eine Frage wäre noch zu klären wer hier von den Schraubern gepennt hat, denn der Rost an der Heckklappe entwickelt sich in zwei, drei Jahren langsam wie auch deine andere Roststelle ....


    Die T€uronen ala geiz ist geil Mentalität sonst wo hinschleppen und dann Forderungen stellen. Natürlich kann man mal versuchen die Dinge auszuhandeln, vielleicht geht ja jemand darauf ein; aber ich jedoch bleibe dabei - und dies schenke ich dir gerne wiederholt ein - ich würde dich ganz sicherlich vom Hof jagen 8) so läuft es nun einmal in der Branche.


    Grüße BigM


    P.S.: vielen Dank für die Vervollständigung deines Profils !

    So einfach und locker lässt sich dein Rost-Problem hier definitiv nicht lösen. Diskutieren okay - aber dabei sollte man beachten - die Antworten werden mit viel gefährlichen Halbwissen behaftet sein, denn nicht alle sind hier Juristen. Es sind Spamer und Trolle hier, wie auch 10-/ 12-jährige die Spaß haben wollen und auch normale ASX'ler 8o 8)


    Und im Übrigen kannst du dir deinen Spruch >>Und bitte keine Belehrungen das man immer zu Vertragswerkstatt gehen solle und man jetzt halt selber Schuld hat, im Nachhinein ist jeder Schlauer<< ehrlich gesagt schenken. Auf etwas beharren wollen und im Vorwege schon einmal div. Argumente ausschließen wollen, weil man es nicht hören möchte, ist nicht. Darüber hinaus habe ich die Überschrift geändert, weil es mir nicht passt hier auf dieser Plattform sich auskotzen zu wollen, gegen Mitsubishi zu schießen und selber keinen A*sch in der Hose hat und seinen Namen zu nennen bzw. sein Profil entsprechend mit redlichen Daten zu versehen damit man sich an dich persönlich wenden kann. Dies mal so by the way von mir persönlich angemerkt.


    Meiner Meinung nach sollte man sich erst einmal darüber Gedanken machen was eine Garantie ist ......... dann wird man schnell erkennen das dies eine freiwillige Leistung des Herstellers (gilt für alle Hersteller -BMW, MB, Opel, Ford, Toyota usw.) ist, und er entscheidet was in welcher Höhe übernommen wird. Wenn ich nun meine Talers lieber zu irgendeiner Werkstatt bringe, ist es dies meine Entscheidung, die Konsequenzen trage letztendlich ich. Für die Garantie selbst tritt aber nicht irgendeine Schrauberhöhle ein sondern Mitsubishi. Ich persönlich würde dich auch vom Hof jagen :D


    Grüße BigM

    Klasse dass du dich dann endlich nach einem Jahr getraut hast in der ASX Community anzumelden, sind doch alle ganz pflegeleicht und handzahm hier 8o :rolleyes: :D ich denke sie werden hier alle gerne bei Fragen weiterhelfen ;)


    Weiterhin viel Spaß mit deinem Traumwagen (lief damals ähnlich bei mir ab mit dem ASX Kauf) und


    viele Grüße BigM :thumbsup:

    Willkommen Michael !


    Wartest du immer noch auf einen Anruf oder machst du bereits die Straßen im Norden unsicher 8) :D dann pass auf das du uns (Outi u. mir) nicht in die Quere kommst :D


    Grüße BigM

    Na ja. Da es ja kein ASX Rollo gibt, muss man sich halt etwas einfallen lassen.
    Ich bin auf die Suche gegangen und habe ein Rollo gefunden, welches sich einbauen lässt.


    Dann hau mal ein paar Fotos raus 8) und/oder gebe vielleicht noch eine Beschreibung zu Papier mit Links und allem drum und dran :rolleyes: 8o die User werden sich freuen, das Interesse ist groß :thumbup:


    Grüße BigM


    P.S.: Am ASX hat mich die Hutablage nie gestört. Beim Outi III ist das Rollo natürlich eine saubere Sache und Luxus/must have :D

    Hallo Mathias,



    danke für deine überzeugende und ausführliche Antwort :thumbsup: Hört sich dann doch positiver an als ich glauben wollte. Natürlich solltest du weiter berichten, denn das Radio scheint ja doch für die User hier eine günstige Alternative zum großen Navi zu sein, welches es nur in der großen Ausstattung bei Mitsu gibt.


    Viele Grüße BigM