abnehmbare AHK, auf festen Sitz achten

  • Hallo aus Hamburg


    an alle die eine abnehmbare AHK ihr eigen nennen, sowie ich auch:
    hier ein Link


    http://www.bergedorfer-zeitung…los-Rollerfahrer-tot.html


    offensichtlich hat sich eine "steckbare" AHK gelöst!? und der Anhänger hat sich selbstständig gemacht. Das Fatale ist in einem solchen Fall, dass das
    Bremsseil ohne Wirkung ist, wenn der Haken mit weg fliegt. Außer das Bremsseil ist an einem anderen festen Teil des Fahrzeuges eingehakt.


    Was soll uns das sagen? Beim Einstecken der AHK auf das grüne Fenster für richtigen Sitz achten.

    Viele Grüße
    Thomas


    Für die Abi Angeber auf der Heckscheibe:
    1974 Gefreiter 1982 Meister 2001 Opa. Für was hätte ich dann ein Abi gebraucht? :D

    Einmal editiert, zuletzt von ASXHamburg ()

  • Es ist schon richtig die Kupplung auf festen Sitz zu prüfen.
    Meine Westfalia abnehmbare AUTOMATIC Kupplung hat dazu extra einen Verschluss eingebaut, solange der Haken nicht richtig steckt, fällt er raus , also hält gar nicht, Erst nach richtigem Einrasten, verschliesst sich einDrehrad, zeigt GRÜN an und jetzt ist der Haken abschliessbar.


    Etwas anderes ist, dasss man auch püfen sollte, ob der Anhänger echt eingekuppelt ist. Die meisten Hänger haben den Kupplungsgriff so beschaffen, dass die Kugel fest sitzt und sich dann der Entspannriegel/ griff auch wieder betätigen lässt.
    Ich befestige allerdings mein Sicherungsseil auch am Haken, das es auch nur kurz ist und mal so gerade über den Haken passt.


    Der gezeigte Unfall ist sicher eine Ausnahme.
    Gute Fahrt auch an alle mit einem Hänger
    ASX13