Android Lollipop (Android 5.0) soll

  • nach den ersten Tests das beste Android System sein.
    Zwar wird das Android 5.0 nicht auf älteren Android Phones und Tablets laufen, aber wer es in Zukunft aufspielen kann , oder wessen Gerät upgedatet werden kann, ist heute auch im Netz nachzulesen.


    Hier mal ein interressanter Bericht über das neue Android 5.0. Vomputerbild hat die finale Version nun getestet und kommt zum Ergebnis, das es das beste Android betriebssystem ist, was es je gab.


    Hier der Test: Klick



    Wer die Seite nach unten scrollt, kann auch sehen welche Geräte in Zukunft mit dem System ausgestattet werden können.


    Gruss asx13

  • Ja, deswegen habe ich seit Jahren nur mehr Nexus-Geräte. Und mit Nexus 5 und Nexus 10 bin ich natürlich auch hier auf der "sicheren Seite". :drink:


    Die ganze unnötige Software, die Samsung, Sony, HTC, LG, etc. draufpackt, schadet den Geräten meistens mehr als es bringt finde ich.


    Für mich wird´s nie mehr etwas anderes geben................... :opa: :amen:

  • werden zwar die ersten sein, die das Update auf android 5 bekommen, aber auch bei den NEXUS Smartphones werden nicht alle mit dem Update ausgestattet.
    Nicht upgedatet würden laut "android Pit " folgende Geräte : Nexus 4, Nexus 7 (2012) und Nexus 10......


    Bei den anderen Herstellern haben Hersteller wie HTC schon Termine bekannt gegeben, Samsung hat sich bei allen Updates immer Zeit gelassen, aber allem Anschein nach werden folgende Geräte mit android 5 ausgestattet. : Galaxy S4, S5, S5 mini, Note 3, Note 4, Alpha, Note10.1 2014 Edition, Note PRO, Tab S8.4. Tab S10.5, Tab Pro 8.4, 10.1 und 12.2.


    Hier also zu sagen : für mich wirds nie was anderes geben, könnte auch in die Hose gehen... denn wenn man die 3 Ausnahmen beim Nexus sieht, und gerade die im Besitz hat.... ist man auch ... gekniffen.


    Gruss asx13


    hier alles genauer nachzulesen : Klick

  • oja, auch das 10er ist dabei, steht in dem link


    und auch in deinem ersten link steht das:


  • Also "Magazinen" (ich nenn es bewusst mal nicht "Zeitung") aus dem 4-Buchstaben-Sortiment vertraue ich nur sehr bedingt bis gar nicht. Aber auch ich freue mich durchaus auf Weiterentwicklung von Android und mit Sony erhalte ich das ebenfalls schnell und zeitnah. Mein Xperia Z1 läuft bereits seit Monaten auf 4.4.4. während mein Samsung Tablet nach wie vor auf 4.4.2 läuft. Samsung ist da in der Tat nicht mehr meine erste Wahl.
    Dass die Gründe die da genannt werden aber nur bedingt gut sind kann übrigens jeder erleben, der heute das neue Google-Kalender-Update eingespielt hat. Schönes Material-Design, absoluter Rückschritt in der Funktionalität. Monatsansicht? Nur noch Punkte mit Zahlen. Tagesansicht? Nur noch 5 Stunden statt ganzem Tag. Wochenansicht? 5 statt 7 Tage ... Nein, wenn das die Zukunft ist will ich bei kitkat bleiben. Schokolade ist mir lieber als Lollies.

  • Hallo,
    ein Grund für die verzögerten Roll-Out´s von neuen Android-Versionen ist wohl auch die unglaubliche Vielfalt an Modellen, die Samsung im Portfolio hat.


    Die Software-Abteilung ist ja gehalten bzw. verpflichtet, jede SW-Version ausgiebig zu testen, bevor diese die Freigabe erhält. Hinzu kommen dann noch die jweiligen Versionen für die unterschiedlichen Länder.....!


    Mir ist es aber persönlich lieber, wenn die neue Software dann auch Problemlos funktioniert, auch wenn ich dafür ggfs. etwas länger auf mögliche Neuerungen/Verbesserungen warten muß.
    Das letzte Apple-Update des iOS 8 war hier ein warnendes Beispiel. Da hätte man lieber auch etwas intensiver/länger testen sollen, auch wenn die Kunden schon mit den "Hufen scharren"......!


    Und ja es stimmt auch, das die Firmenspezifischen Samsung-Anpassungen (z.B. TouchWiz) die Sache nicht gerade einfacher machen....!


    In dieser Hinsicht ist Samsung also eigentlich ein "Opfer" seiner eigenen Firmenpolitik.


    Desaster

  • Dass die Gründe die da genannt werden aber nur bedingt gut sind kann übrigens jeder erleben, der heute das neue Google-Kalender-Update eingespielt hat. Schönes Material-Design, absoluter Rückschritt in der Funktionalität. Monatsansicht? Nur noch Punkte mit Zahlen. Tagesansicht? Nur noch 5 Stunden statt ganzem Tag. Wochenansicht? 5 statt 7 Tage ...

    da ich den Google Kalender selten benutze und anstelle dessen den S Planner waren mir die google-Kalender Änderungen gar nicht aufgefallen.
    Du magst Recht haben, aber dort im Kalender sehe ich auch alle Übersichten, wie ich sie benötige. Ja... um auf ein bestimmtes Datum in der Monatsübersicht ( die gibt es dort auch) zu springen, muss ich in der Übersicht - alle Tage die einen Termin haben, sind mit einem Kreis um das Datum versehen- anklicken und kann den oder die Termine auch einsehen.
    Bei den Einstellungen des google Kalenders hab ich 7 Tage in der Wochenübersicht. Bei der Tagesübersicht muss ich scrollen.... es werden echt nur 5 oder 6 Stunden angezeigt, in etwa so wie beim Google Kalender am PC.
    Der neue Google Kalender auf dem Smartfone hat auf jeden Fall mehr zu bieten als der alte Google Kalender.....
    Nur ich werde weiterhin meinen S PLANNER benutzen, weil ich dort alle Funktionen gewohnt bin und er mir bessere Infos auf den ersten Blick gibt.


    So gesehen werden wir uns alle wohl auf Neuerungen immer wieder einstellen müssen, und irgendwann lernen wir auch Vorzüge kennen, vielleicht momentan noch ungewohnt, aber immerhin im Funktionsumfang vielleicht sogar eben mehr Funktionen.
    Mein S PLANNER arbeitet super auch in Zusammenhang mit dem Google Kalender auf dem PC und auch auch dem Phone. Alle synchronisieren sich wie ich es möchte.
    Meist trage ich wenn machbar Termine am PC in den google Kalender ein, und finde die Einträge ohne Zeitverzögerung auf dem Handy vor.
    Nachteil beim S Planner ist , wenn ich am Phone Termine eintrage, muss ich das Phone synchronisieren um am PC die gleichen Termine nachlesen zu können.
    Wenn ich aber den neuen Termin in den Google Kalender auf dem Phone eintrage, sind mein Kalender bzw. die Termine ohne Zeitverzögerung im S Planer auf dem Phone zu sehen aber auch am PC im Google Kalender.


    So umgehe ich das Synchronisieren des S Planner mit dem google Kalender am PC.... und theoretisch kann meine Frau sehen, was ich an neuen Terminen neu eingetragen habe.... Nur lass ich sie eben nicht auf meine Kalender... lach....


    Viele Grüsse
    asx13

  • na endlich, am Nexus 5 läuft grad der download von Lollipop....... :deliver:

  • und berichte gerne mal, wie die Verbesserungen sich bei Dir auswirken....


    es soll ja schneller usw. sein, schlanker und eben bedienerfreundlicher...


    bin gespannt, auch auf die neuen Features...

  • ja, schneller ist es auf jeden fall mal. aber je mehr apps, desto langsamer wird so ein ding. deswegen bin ich einer, der nicht für jedes ding ein app braucht. geht zugunsten von akku und co.
    oben in der leiste hat man jetzt mehr funktionen auf einmal und auch eine taschenlampe, ein zweites benutzerkonto, ist ganz cool. aufs zweite konto kann ich verzichten, aber ok.
    von design ist es in etwa so ein sprung vom IOS weis ich nicht was auf ein neues das auch dann auf einmal so bunt war, also das design der apps hat sich ein wenig geändert - auf jeden fall erträglich. unten die 3 softkeys haben auch ein neues design (dreieck, ring und viereck).
    und im lockscreen zeigt er dir dann schon mittels pop up zb eine whats app sms an, war eh alles angekündigt.


    das war mal das erste auf die schnelle, ich bin auf jeden fall begeistert und bleibe sicher google (nexus) fanboy.... :amen: :drink: :opa: