Asx BJ. 2014 ETACS Problem

  • Guten Tag liebe Forummitglieder,


    dummerweise ist mir ein Fehler bei der Etacs Codierung passiert.


    Mit dem Diagnosegerät Topdon Artidiag 900 BT wollte ich den Gurtwarner deaktivieren und nun ist die ABS und ESP Warnleuchte dauerhaft an.


    Selbst der örtliche Mitsubishi Händler und die Mitsubishi Zentrale sind überfordert.


    Hier die Diagnose:


    AC (Klimaanlage)

    U1415

    Kodierung nicht fertig/Datenf.

    Aktiv

    Vierradlenkung / elektrische Servolenkung

    U1417

    Nicht plausible Kodierdaten

    Aktiv

    ETACS

    B222C

    Codierung n. abgeschlossen

    Aktiv

    Messgerät

    U1415

    Kodierung nicht fertig/Datenf.

    Aktiv

    ABS (Antiblockiersystem)

    U1197

    Codierungsdaten nicht verfügbar

    Aktiv

    LIN

    L0440

    RLS High temperature detect

    Gespeichert

    LIN

    L0440

    RLS High temperature detect

    Aktiv

    LIN

    L0442

    RLS Low temperature detect

    Gespeichert

    LIN

    L0442

    RLS Low temperature detect

    Aktiv

    LIN

    L0444

    RLS Battery Voltage high error

    Gespeichert

    LIN

    L0444

    RLS Battery Voltage high error

    Aktiv

    LIN

    L0446

    RLS Battery Voltage low error

    Gespeichert

    LIN

    L0446

    RLS Battery Voltage low error

    Aktiv


    Ich weiß, dass ich einen wahnsinnig dummen Fehler gemacht habe und würde mich freuen, wenn jemand eine Hilfestellung oder Ratschlag geben könnte.


    Liebe Grüße vom Neuling


    Trani

  • Hallo,


    normalerweise kann der Händler einen „Variantenkodierungs-Werksdatensatz“(was für ein Wort) unter Angabe der Teilenummer, der Fahrgestellnummer und der Fehlerbeschreibung per Serviceanfrage beim Importeur anfordern.


    Müsste er auch machen, wenn bei einem defekten ETACS die Variantenkodierungssätze nicht mehr ausgelesen werden könnten.

    Die werden ja auch für eine neue ETACS-ECU benötigt.


    Bleibt nur die Frage: kann er, will er, oder verkauft er Dir gleich eine neue, wofür er die o.a. Datensätze auch anfordern muss.
    Mit vorhandenen Fehlercodes lassen sich die Datensätze nicht auf dem MUTIII speichern.


    Ich hoffe, das ich weiterhelfen konnte.


    Grüße

  • Hi ms1,


    danke für deine ausführliche Antwort :).


    Ich werde mich dann mal wahrscheinlich nach einem anderen Mitsubishi Händler umschauen müssen, da der aktuelle sich kaum die Mühe macht etwas zu unternehmen.


    Klar weiß ich, dass ich Unfug getrieben habe, bezahle ja auch für den Fehler.


    Aber gut zu wissen, dass es da die Möglichkeit einer "Instandsetzung" gibt und man nicht gleich ein neues PKW anschaffen muss ^_^.


    Daher lieben Dank 👍


    Gruß vom


    Trani