Sondermodell 35 Jahre Mitsubishi ....

  • In einem anderen Beitrag hab ich schon mal über dieses Modell berichtet ( als es um Preisanhebungs des ASX ging )


    Die Modelle 35 Jahre Edition unterscheiden sich von den bisherigen Editionssondermodellen in folgenden Punkte.:
    Vordersitze heizbar
    Rückfahrkamera
    Monitor im Spiegel
    Preis : jeweils 600,- Euro teurer als die bisherigen Editionsmodelle
    Nachtrag:
    beim Dieselmodell ist der neue MIVEC 1 Motor eingebaut der nochmal 3 MG Co2 weniger abgibt... also 142 Milligramm anstelle 145 Milligramm.


    ( für Kamera und Monitor im Spiegel habe ich als Selbstaufrüster etwas 100,- Euro benötigt, und eine festeingebaute Sitzheizung möchte ich nicht mit einer Auflagesitzheizung vergleichen- ich hab eine Carbonsitzauflagenheizung mit Regler je Sitz 40,- Euro - also hab ich das Editionsmodell etwa 400,- Euro in Eigenbau günstiger gekauft )


    Ich denke die alten Editionsmodelle werden bald nicht mehr verfügbar sein.... so gesehen ist es dann Standard und bei der Mehrausstatttung auch nicht zu teuer.

  • Hallo,
    es ist allerdings auch etwas weggefallen:
    Der AUX-Eingang in der Mittelarmlehne (MAL) wurde ersatzlos gestrichen.
    Nur mal so zur Info.
    Gruss
    Desaster

  • Der AUX-Eingang in der Mittelarmlehne (MAL) wurde ersatzlos gestrichen.

    danke Desaster.... aber das kann auch mal passieren.... Gut , dass Du daran gedacht hast....

  • Der AUX-Eingang in der Mittelarmlehne (MAL) wurde ersatzlos gestrichen.


    Nutzt den eigentlich jemand? Viel schmerzlicher wäre der Verlust des USB-Anschlusses - zumindest für mich.


    ASX-FG

  • Nutzt den eigentlich jemand? Viel schmerzlicher wäre der Verlust des USB-Anschlusses - zumindest für mich.


    ASX-FG

    Die Frage habe ich mir auch schon mal gestellt. Wer nutzt den AUX :?: :?: :?:


    USB Handschuhfach ist ebenfalls bei mir bald Geschichte ... ok, hoffe ich mal wenn alles klappt :D

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo Zusammen


    USB ein Muss.
    Entfällt endlich das mitführen der blöden
    Silber-Scheiben.
    AUX-Anschluss muss nicht unbedingt sein, hatte aber vor
    kurzen hier im Forum gelesen, das Du z.B.
    dein Telefon über diesen Anschluss mit dem Radio
    verbinden kannst. Um dann quasi eine günstige Alternative
    zur Freisprecheinrichtung hast,
    und Du so die Lautsprecher vom Radio mit nutzen kannst.


    Grüße Hero

  • hatte aber vor
    kurzen hier im Forum gelesen, das Du z.B.
    dein Telefon über diesen Anschluss mit dem Radio
    verbinden kannst. Um dann quasi eine günstige Alternative
    zur Freisprecheinrichtung hast,
    und Du so die Lautsprecher vom Radio mit nutzen kannst.

    das geht tatsächlich.... Kosten etwa 5 Euro und es geht... hab es mal versucht, da aber noch mit meinem alten Telefon ( Nokia 5800)
    Hab aber jetzt ein Navy mit Freisprecheinrichtung alles über BT.

  • Der Rest der Presse zieht nach ....


    MM Deutschlandhttp://www.kfz.net/autonews/mi…dermodell-35-jahre-46904/


    KFZ net


    Focus Online


    Ich finde Motor-Exclusive schießt aber den Vogel ab. Textbeitrag paßt aber schön wurde in front off ein Foto von VW Touareg gesetzt. Ein Schelm wer böses dabei denkt 8o :D
    Motor exclusive.de


    Mein Favorit - der Name ist Programm :D
    Autosieger.de


    usw. usw. usw. :!:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • wurde die Norm erneut verschärft oder irrt sich Autosieger.de bei der Effizienzklasse des ASX Diesel?


    ASX 1,8 DI-D+ 4WD-Modelle

    • Kraftstoffverbrauch
      • außerorts 5,0 l/100 km
      • innerorts 6,9 l/100 km
      • kombinierter Normzyklus 5,6l/100 km
    • CO2-Emission 147 g/km
    • Effizienzklasse: C
  • wurde die Norm erneut verschärft oder irrt sich Autosieger.de bei der Effizienzklasse des ASX Diesel?

    in einem anderen Thread wurde schon über die Effizenzklassen berichtet. Der besagte Diesel hat die Klasse C.
    Bei den CO2 Werten unterscheiden sich der 2 WD vom 4 WD um 5 Milligramm CO2. 142 MG beim 2WD und 147 MG beim 4WD.

  • Bei den CO2 Werten unterscheiden sich der 2 WD vom 4 WD um 5 Milligramm CO2. 142 MG beim 2WD und 147 MG beim 4WD.


    Das wäre schön, wenn es Mg wären. Der CO2-Gehalt wird in Gramm angegeben. Wenn man das dann mal hochrechnet auf das jahr gesehen, schauen viel ungläubig wieviel CO2 sie im Jahr rauspusten.

  • Das wäre schön, wenn es Mg wären. Der CO2-Gehalt wird in Gramm angegeben. Wenn man das dann mal hochrechnet auf das jahr gesehen, schauen viel ungläubig wieviel CO2 sie im Jahr rauspusten.

    es muss heissen: Gramm / KM


    Sorry, ich hab da was falsch geschrieben...

  • Hallo,
    ja, hört sich erst einmal viel an.
    Aber man muß das wohl, wie alles andere auch, erst einmal in Relation setzen.
    Wenn man bedenkt, das der Straßen-/Schiffs-/ und Flugverkehr zusammen 18 % CO2 der jährlichen Gesamtmenge an CO2 generieren, die Viehhaltung aber über 60 %, dann sieht man, das wir Autofahrer nun wirklich nicht die schlimmsten CO2-Erzeuger sind, wie uns immer eingeredet wird bzw. werden soll.
    Gruss
    Desaster

  • Die Autofahrer lassen sich aber besser melken, als jedes Vieh das auf der Weide steht :D

  • in einem anderen Thread wurde schon über die Effizenzklassen berichtet. Der besagte Diesel hat die Klasse C.
    Bei den CO2 Werten unterscheiden sich der 2 WD vom 4 WD um 5 Milligramm CO2. 142 MG beim 2WD und 147 MG beim 4WD.


    mein Fehler :whistling: ich bin davon ausgegangen, dass die Schweiz sich an der EU orientiert und die Klassen gleich sind. Sind sie scheinbar nicht!
    Bei uns wird der 1,8l DID mit 150g/km angegeben und ist damit in der Schadstoffklasse B.

  • mein Fehler :whistling: ich bin davon ausgegangen, dass die Schweiz sich an der EU orientiert und die Klassen gleich sind. Sind sie scheinbar nicht!
    Bei uns wird der 1,8l DID mit 150g/km angegeben und ist damit in der Schadstoffklasse B.

    das muss nicht zwingend Dein Fehler sein.... die Werte für den CO2 Ausstoss sind auch in Deutschland bei den Mitsubishi ASX Modellen weniger geworden.
    Mein 2 WD hatte oder hat noch 145 Gramm CO2 Ausstoss, die neuen mit Micvec 1 Motoren haben jetzt als 2 WD 142 Gramm CO2, also sind 3 Gramm niedrieger als die Erstauslieferungen. Ich kann mir vortsellen, dass auch die ASX mit 4WD jetzt 3 Gramm weniger haben als die Erstauslieferungen.
    Das müsste mal ein 4WD ASX Fahrer beantworten.
    Dann würde die Zahl 147 Gramm CO2 auch wieder stimmen....

  • Die Autofahrer lassen sich aber besser melken, als jedes Vieh das auf der Weide steht :D

    Wer ein gepflegtes Steak gerne ab und wann auf seinen Teller sehen möchte, der wird auch ordentlich gemolken ... :?: :D ... nur braucht man nicht 6,5 Kg Steak auf 100 km :whistling:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.