Mitsu Teileshop - SuFu hier nutzen - selber im www suchen gehen
Beiträge von BigM
-
-
1. Türlautsprechersystem tauschen
2. Headnut austauschen
3. Verstärker od. Sub
Dazu wurde hier im Forum zur Genüge bereits niedergeschrieben. Einfach mal die SuFu nutzen
-
So , nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Aktuell hat der ASX 281000 km auf der Uhr.
Wir haben ihn 2011 neu gekauft und seitdem läuft er ohne Probleme.
Es wurde noch nie eine Glühlampe gewechselt, Xenon ebenfalls top.
Nur Kundendienst, den dritten Reifensatz sowie Verschleißteile .
DPF hab ich mal vorsorglich reinigen lassen und nach 150000 km hab ich den Ölservice auf 20 Tkm umgestellt.
Kein Rost , Zweite Batterie, das Auto macht auch nach zehn Jahren noch Spaß, manche reden ja vom Turboloch , sorry kann ich nicht nachvollziehen.
Also, kann eigentlich so weitergehen, ein E Auto könnte nix besser machen.und wenn man ein Auto so lange fährt ist es auf jedenfall nachhaltig.
Gratuliere !!! Welcome in the Club
Ja genau so habe ich den Ur-ASX aus 2011 lieben und schätzen gelernt.
Wir hatten nach vier Jahren bereits 200 Tkm auf der Uhr, ebenfalls lief er
Problemfrei, nur Verschleissteile und ein paar Dinge liefen über Garantie
Weiterhin Allzeit gute Fahrt und VG BigM
-
Die Antwort stand schon vorher fest.
-
Gary,
zu deiner Frage sind genügend Hinweise eingegangen.
Nun liegt es ganz an dir !
Was willst du darüber hinaus noch ? Nerven und herum spamen ?
BigM is watching you
-
wir werden sehen ...!
-
moin moin!
egal wo in welcher presse auf der welt, der outi IV kommt nicht nach europa. auch mitsu infos gehen in diese richtung.
wie schon geschrieben, selbst mein freundlicher bedauert es und hat sein fuhrpark bereits um jeep erweitert. nur noch
einen mitsu ec verkaufen lohnt einfach nicht. und im übrigen über einen diesel motor redet überhaupt niemand. wenn
man nun auch noch bedenkt das mitsu von nissan eingekauft wurde die wiederum psa (peugeot, renault, citroen) gehören
kann man doch sicher nachvollziehen dass man sich um die technik bereichert aber einen konkurrenten nicht duldet bzw.
vom markt (ein)wechgekauft hat
oder?
vg bigm
-
Auf ein gutes Neues !!!
-
Besinnliches Fest und für 2021 uns allen nur das Beste, insbesondere Gesundheit !
VG BigM
-
Milchmädchenrechnung - für ein nachvollziehbares Ergebnis kannst nicht einfach Äppel mit Birnen vergleichen.
-
Allzeit gute Fahrt !!
-
Heutzutage ist es schon nicht mehr so einfach da überall durchzublicken.
Nicht nur heute ..... Leute denkt mal nach, 10 und mehr Jahre zurück: VW ein Band und darauf wurden Sharan, Alhamra und nen Ford gebaut.
VW-Seat-Skoda-Audi
PSA-Nissan-Mitsu
und kleinere technische Detail bezogene Zusammenarbeit
BMW-Daimler
Toyota-Suzuki
BMW-Fiat/Chrysler
Honda-GM
usw.
Kunde ist der A***h und bezahlt !
-
Es kommen generell keine neuen Modelle nach good old germany !
Verkauf Resterampe Mitsus und gut. Vertragshändler haben sowieso rechtzeitig dafür gesorgt sich gut und vor allem auf zwei, drei ... Beinen mehr aufzustellen. Heißt dass sie auch noch Dealer und Werkstatt für Jeep, Dodge, Chevrolet, Chrysler, Ssanyong u.a. sind.
Aber wie ich schon mehrfach betont habe: andere Mütter haben auch hübsche Töchter
und okay Söhne
-
yo sehr schade
dann schaut man sich halt woanders um
-
Oldie heißt Jungspund willkommen
-
ASXellent - Konkurrenz belebt das Geschäft yoa aber auf der anderen Seite, wer duldet schon einen Rivalen im eigenen Haus wenn das Management doch alles steuern kann nach belieben
-
....... Konzernmutter mit dem Qashi steht, wird mir wiederholt Angst und Bange um das nächste ASX Modell
Wie ich mehrfach hier schon schrieb "großer Bruder PSA kauft Nissan - kauft Mitsu - ....." was will man da erwarten: nischt
Welches nächste Modell ? Mitsu soll langsam auf dem SUV Sektor ausbluten damit PSA Modelle und der gutlaufende QQ Verkauf weiterhin laufen. Es geht doch wie immer heutzutage nur um die Kohle
-
Ach Papalapapp ..... Mitsu eingekauft und kaltgestellt auf Jeden im SUV Segment erst einmal. ASX schaut so häßlich vorn aus, Leute sah mein 2011er mit seinem Monstergrill Hammer aus, alles was jetzt da so kommt geht gar nicht. Na und, es gibt doch noch andere schicke Fahrzeuge. EIn Nachfolger meines Outis könnte locker werden:
- Peugeot 3008 GT - Hyundai Tucson - VW Tiguan - und dgl. mehr - bereits gefahren und Verhandlungen laufen
und vor allem gibt's Diesel !!!!
Meine Kohle, meine Entscheidung. Offen für alles, bin doch kein Ewig-Mitsu-Jünger sondern ein Alter Kerl-Alles -Fahrer
und wer sein Lebensabend mit einem V8 sowieso genießen will, fährt noch ganz andere Teile
von daher
-
Als >>Wichtig<< ist doch genau genommen dein Hinweis erst einmal zu sehen. Möglich kann vieles sein. 7 Liter sind mir jedenfalls nur beim Outi 2,2 Diesel bekannt, der hat eine größere Ölwanne erhalten.
-
Der 1,8er braucht rd. 5,3 Liter Öl. Es ist das 4N13 Triebwerk. Der gehört in diesen Thread hier.
Danach kam ein 2,2 Liter auf den Markt (der 1,8er hat nur EUO 5 der 2,2 EURO 6) und der benötigt 7 Liter Öl! Dieser gehört in einen anderen Thread.
Schau dir den Thread an, dort wirst du RGs lesen mit 7 Ltr.!
Andere Daten sind mir nicht bekannt. Keine Ahnung warum die Manual so etwas behaupten.