Beiträge von Gladstone

    Liebes ASX-Forum,


    nun ist es endlich soweit. Das ASX-Forum zieht auf einen neuen Server, dass Forum wird morgen ca. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in einen Wartungsmodus gehen und ist in dieser Zeit nicht benutzbar. In der Zeit wird das Kernforum auf den neuen Server übertragen. Anschließend geht die Domain in den KK, je nach Aktualisierungsgeschwindigkeit ist die Seite für einige Stunden nicht erreichbar. Wir haben heute recht reibungslos das Schwesterboard Spacestar-Forum.de umgezogen – da das ASX-Forum allerdings um einiges umfangreicher und größer ist, werden wir wohl etwas mehr Zeit benötigen.

    PSA und Opel arbeiten doch gerade schon fleissig zusammen. Würde mich nicht wundern, wenn 4008 und Aircross-Nachfolger auch zusammen mit Opel entstehen.



    Zitat

    Ein weiterer größerer C-Segment-CUV soll gleich zwei Opel-Modelle ersetzen. Das auf der EMP2-Architektur von PSA (Peugeot 308 und Citroën C4 Picasso) basierende Modell komme Ende 2016 auf den Markt und ersetze sowohl Zafira als auch Antara. Gebaut werde der rund 4,50 Meter lange Crossover bei PSA in Sochaux. Bis 2018 werde der Zafira aus Rüsselsheim noch parallel angeboten.


    http://www.automobilwoche.de/a…hfolger-kommt-aus-sochaux

    Man muss zweierlei sagen: Das hier per Software "Prüfszenarien" entdeckt werden und die Fahrzeuge diese Werte im livebetrieb nicht einhalten und VW das dann noch groß mit einer Clean-Diesel-Kampagne flankiert ist schon ... nun, nicht wirklich geschickt. Und obwohl ich nun wirklich kein VW-Fan bin (Danke Autobild & Co.), finde ich die derartige Hysterie hochgradig peinlich. Irgendwelche Menschen, die von Motoren ungefähr so viel Ahnung haben, wie ich vom Mondflug, fordern einen "radikalen Neuanfang für VW". Ach bitte. Das ganze dürfte sich kurzfristig eher zu einem riesen Problem für die europäischen Autobauer entwickeln, denn, so Zitat die Prüfungsorganisation, im Vergleich zu den den beiden VW Fahrzeugen, gabs "europäische Kandidaten die noch schlechter abschnitten", sprich, VW wurde da sicherlich auch wegen seiner Größe und seinem Renommee rausgepickt.


    Das die unrealistischen Testszenarien mal angegangen werden ist eine gute Sache. Da jetzt eine Hexenjagd auf VW zu veranstalten, ganz sicher nicht.

    Update, hab mich entschieden. Die DBV FLORIDA (die ich ja auch auf dem Forester hatte), gibts eigentlich nicht mehr. Hab aber noch einen Shop mit Restposten gefunden und das richtig günstig (78,99€, 315,96€ für alle vier), hab dann natürlich gleich zugeschlagen.


    :thumbsup:



    Vor allen Dingen muss man klar definieren, was man mit den Reifen vorhat. Mir waren mit der E-Klasse gripreife Reifen wichtig, die im Tiefschnee gut vorankommen - also per se erstmal weichere Reifen, die sich verzahnen. Das die dann bei Trockenheit und Nässe Defizite haben, ist ja klar. Eierlegendewollmilchsauen gibts auch bei Reifen nicht. Nur gute Kompromisse.

    Ja, die Bilder sind von mir und ne, großartig Offroad fahre ich nicht. Mit dem Fory war ich öfters im Wald Holz holen, aber dafür haben wir jetzt einen langen Pajero 3.2 DI-D, der Outlander sieht also nur Feldwege und im Winter reichlich Schnee. Ich hab den Outlander letztes Jahr auch mal mit so feinen Speichen gesehen und hat mir gut gefallen.


    Hier mal noch 2 und 3 "Natura":



    Mir gefallen meine original Sommeralus eigentlich ganz gut, so rein optisch.



    Auf meinem Subi hatte ich auch so Mehrspeichenfelgen und das sah imho Super aus. Ist natürlich wie immer persönlicher Geschmack.



    Ich hab ja letztes Jahr sehr gute Erfahrungen MS plus 77 auf meiner E-Klasse gemacht und hab sie mir auch dieses Jahr nun für meinen Outlander gegönnt.



    Jetzt brauch ich noch ein paar Felgen:



    TEC AS1 77,90 EUR



    Rial Zamora 104,30 EUR



    Diewe-Wheels Allegrezza, 79,20 EUR

    ASX Inform, unser wohl bekannter Knight of the Garter, hat sich ins wohl verdiente Boardteam a.D. zurückgezogen – vielen Dank nochmal für den tollen Einsatz hier ehrenamtlich das Board am laufen zu halten und wir hoffen, dass du auch im Ruhestand noch weiter fleissig postest und ins interne schaust!


    Das bringt uns zu zwei (mehr oder weniger) neuen Gesichtern in der Mod-Riege:


    Mit Sascha_Rhg haben wir zum ersten mal einen Piloten der französischen Schwedermodelle im Boardteam, unser Sire de Prouvènço wird sich primär erst einmal um die spezifischen Subforen Citroen C4 Aircross und Peugeot 4008 kümmern. Als alter Foren- und Modveteran werden wir ihn aber bestimmt bald als Chief-Mod begrüssen dürfen :thumbup:


    Das bringt uns zum zweiten neuen Gesicht: ASXellent alias Sir Sheridan Le Fanu ist nicht nur einfach ein Ersatzspieler für ASX Inform, sondern vielen bereits durch seine überlegten und sachlichen Postings in guter Erinnerung geblieben. Eine willkommene Verstärkung fürs Boardteam! Mit unserer Bulldogge BigM werden die beiden das Szepter schwingen und für Ruhe und Anstand in den heiligen Hallen des ASX-Forums sorgen.


    Willkommen, ihr beiden! :drink:


    Seufz. Die Sperre betrifft ein Boardmember a.D., dass wir das intern und nicht extern diskutieren, ist nicht nur der betreffenden Person geschuldet. Das die neuen Mods noch nicht angekündigt wurden, liegt übrigens an mir. Bin derzeit grad im Urlaub und morgen auf dem Sprung in die Alpen. Neugier in allen Ehren, aber wir machen das hier alle ehrenamtlich und mit viel Einsatz und Engagement. Forums-Boykott wegen unbefriedigter Neugier ist Kindergarten, also da muss man auch nicht groß diskutieren 8)


    Ansonsten Nutzungsbestimmungen 2) Forumskultur, da steht alles Relevante! :thumbup:

    wobei man ja anmerken muss, wenn man gesperrt wird, kann man die PN welche ja geschickt wird nicht gelesen
    werden, da die Benutzersperre das lesens PNs verbietet. (Sofern ich das noch richtig im Kopf habe, wenn ich recht hab sollte man dieses eventl. abändern)
    und sollte ich falsch liegen dieses Post bitte löschen :D


    Grüße
    Frank


    Das ist eine heissdiskutierte Schwäche des Woltlab und da gibts leider auch keine HowTos. Beschwerden bezüglich der Geschichte mit gesperrten Usern bitte direkt an Woltlab. Dort war man der Meinung, es benötigt ab WBB 3 keine Möglichkeit mehr, die Zugriffe von gesperrten Nutzern direkt zu regeln. Meiner Ansicht nach ein massiver Design-Fehler.


    Ansonsten werden Gründe von Sperren ganz sicher nicht öffentlich diskutiert, sondern nur mit den betreffenden Personen direkt (idr. wissen diese ohnehin, warums die Sperre gab. Sowas kommt ja nicht aus heiterem Himmel und hat eine gewisse Verwarnungshistorie.)

    Also beim Outlander III My2016 ist es mir jetzt fast einen Zacken zu viel Chrome :ugly: Dafür gefällt mir jetzt die Heckansicht deutlich besser. Wobei wahrscheinlich Schwarz+Chrome nochmal besonders extrovertiert wirkt und z.b. Silber/Rot etwas bekömmlicher ist. Schade, dass der normale Outlander III My2016 nicht das tolle Interior des PHEV My2016 bekommen hat mit der neuen, breiten Mittelkonsole.

    Darf ich wieder mit dem alten Status einsteigen, oder muss ich als Greenhorn wieder anfangen...? ?( ,

    Willkommen zurück! Leider musst du wieder als Greenhorn anfangen. Konto löschen ist ein harter Eingriff in die Datenbank, schon datenschutzrechtlich. Da bleibt nicht ein Fitzelchen übrig und kann auch nicht wiederhergestellt werden. Da bleibt also nur fleissiges Posten übrig, um an alte Glanzzeiten anzuschließen.




    :wmjp: