Beiträge von Gladstone

    Festzuhalten bleibt im übrigen, dass unsere beiden Urgesteine in Form der neuen Benutzergruppe Boardteam a.D. mit erweiterten Privilegien künftig weiterhin den Helmut Schmidt geben können/werden und dem Forum damit nicht nur als User, sondern auch als Instanz erhalten bleiben :D


    Ich bin ein ganz miserabler Beifahrer :D Das willst Du Dir nicht antun ASX13, nicht in Deinem hohen Alter :opa: Ich liebäugel ja sowieso mit einem Outlander II. Dann wäre ich beim 3. ASX Treffen wenigstens adäquat vertreten. Mit einem Mitsubishi. Und einem viel größeren als ihr alle. Womit dann auch meiner Admin-Funktion entsprechend Rechnung getragen wird :D:D

    Das Boardteam freut sich, mit BigM einen der fleissigsten Poster des ASX-Forum in den Reihen der Moderatoren begrüssen zu dürfen. Unser Earl of Beaconsfield mit seinem königsblauen ASX DI-D ist nicht nur Organisator des 2. ASX Treffen 2013 sondern auch ein feiner Kerl, der durch seine objektiven und sachkundigen Beiträge großes Renommee in der Community genießt.


    Willkommen! :thumbsup:

    Das hat ein bisschen damit zu tun, dass Auto = Schutz bedeutet. Kleinere Fenster suggerieren Geborgenheit im inneren. Daher auch der Trend zu immer größeren Autos - my Car is my Castle. Und BAB bedeutet Krieg. Anders ist die rücksichtslose Fahrweise von manchen auch nicht zu erklären.

    Das ASX-Forum ist das größte deutsche Forum für den ASX mit mittlerweile 1.553 Mitgliedern und bis dato 24.828 Beiträgen. Wie immer, wenn Menschen zusammenkommen und über ihr liebstes Hobby fachsimplen, braucht es Ordnung und Struktur, damit alle etwas davon haben.


    Moderatoren führen Themen zusammen, ermahnen wenn die Diskussion wieder einmal arg erhitzt ist und schicken Kontrahenten auch schon mal vom Platz. Ihr Wort und Fachexpertise wird geschätzt.


    Ingesamt sind drei weitere Moderatorenposten zu vergeben:


    1 Chief-Moderator

    • Modrechte im ganzen Forum
    • Können User sperren und Sperrungen aufheben

    1 Subforen-Moderator

    • Verantwortlich für den Bereich Fahrerlager


    Wer Interesse oder Fragen hat, PM an mich.


    Keine Programmierkenntnisse nötig.
    ToGo-Einführung in die einzelnen Bereiche und Zusatzfunktionen
    Zugang zum internen Boardteambereich
    Und natürlich den Boardteam-Banner im Profil ;-)

    Absolut, kein Vergleich zu einer fahrenden Schrankwand vom Format eines Pajeros oder G-Klasse. Trotzdem eben immer noch höher als der klassische Kombi, wenn auch nicht schwerer (im Vergleich zu den Fullsize-Geländewagen deutlich über 2t).

    Der Luftwiderstand ist bei einem SUV bauartbedingt höher als bei einem Kombi :D Daher auch der Mehrverbrauch. GLK und Tiguan saufen da auch recht ordentlich, und dass, obwohl die ja deutschlandtypisch für BAB ausgelegt/optimiert sind.

    Weiss geht bestimmt auch (bis auf das Rostproblem). Mein zweites Auto war ein schwarzer Galantkombi. Den hast Du aus der Waschstraße rausgefahren und bis Du daheim warst, sah er schon wieder aus, wie drei Jahre nicht gewaschen ;-)

    Also bei mir sieht die Rechnung anders aus. Ich fahre ja seit Ewigkeiten nur silberne Autos, die werden im Jahr höchstens 2-3x gewachsen, meißtens nach einer salzigen Kälteperiode und wenn der Frühling kommt. Ansonsten gelegentliches Aussaugen, mehr Pflege sehen meine Autos nicht und sehen trotzdem immer sehr gepflegt aus, weil ich achtsam damit umgehe. Da finde ich eher schon den Posten mit Versicherung und Steuern (58.000€) relevant.


    Aber die Dresdner-Studie ist ja auch mal sehr unterhaltsam. Würde man das weiterrechnen, müsste ein McDonalds Menü künftig 50€ kosten und Schokolade 10€ je Tafel. Und Bücher 75€ - erhöht der regelmässige Konsum doch nachweislich die Augenerkrankungen wie Kurz- und Weitsichtigkeit mit allen Nebenerscheinungen. Man findet bestimmt bei allem noch ein paar indirekte Kosten. Obst- und Gemüse ist durch "Wasserverschmutzung, Klimaschäden oder Beeinträchtigungen durch Natur- und Landschaftsverbrauch" wahrscheinlich künftig nicht mehr bezahlbar.


    Manche drehen echt am Rad.