Beiträge von Oxebo

    Hallo zusammen,
    das Problem mit der Waschflüssigkeit kenne ich noch sehr gut von einer Nissan Werkstatt. Die hatten es auch jedesmal geschafft einen vollen Waschbehälter aufzufüllen :D . Wenn man das dann reklamierte, wurde der Posten von der Rechnung gestrichen. Und wenn man bei der Auftragsvergabe bereits auf das Nachfüllen der Waschflüssigkeit verzichtete, dann haben die es geschafft 0,25 Ltr. Bremsflüssigkeit nachzufüllen!!!


    Scheint sich dabei wohl um eine Seuche zu handeln ;).



    Gruß Oxebo

    Hallo zusammen,
    ich kann Eure Verärgerung über den schlechten Empfang der Werksradios gut nachvollziehen, ich wäre auch stocksauer X( . Aber qualitativ müssen die Radios eine große Streuung haben, denn an der Empfangsqualität meines Werksradios habe ich absolut nichts auszusetzen. Der Empfang in meinem Golf 4 war auf keinen Fall besser.


    Trotzdem Mitleid an alle rauschgeplagten ASX Fahrer.


    Oxebo

    Hallo zusammen,
    letzten Winter hatte ich einmal die Situation, daß sich ein Spiegel nicht automatisch einklappen lies. Es war ein knackendes Geräusch zu hören und der Spiegel blieb in seiner Position. Nach dem Auftauen funktionierte alles wieder wie gewohnt.
    also bei mir wird an der Werkseinstellung nichts geändert. :D


    Gruß Oxebo

    Hallo triple,
    ich denke der :) wird die Handbremse sicherlich nachstellen können. Die Wirkung der Handbremse war für mich sogar ein Kaufkriterium, hatte ich auf der Probefahrt ausgiebig getestet. Es ist nämlich sehr unangenehm wenn man mit Boot und Trailer auf der Bootsrampe steht und das Gespann dann langsam ins Wasser rollt ?( .


    Gruß Oxebo

    Hallo zusammen,
    also ich bin mit der Handbremse an meinem ASX sehr zufrieden. Mit Bootstrailer und Boot (ca. 1,2 t) hält die Handbremse an der Slipanlage problemlos.
    Die Handbremse wurde noch nie nachgestellt, jetzt knapp 20000 km auf der Uhr!
    Da bin ich von meinem Vorgängerfahrzeug Nissan X-trail etwas anderes gewöhnt. Dort hatte die Handbremse nach dem Einstellen durch die Vertragswerkstatt max 1500 km zufriedenstellend funktioniert :( . Hatte Nissan nie in den Griff bekommen :thumbdown: .
    Gruß Oxebo

    Hallo zusammen,
    da kann ich mich den Beiträgen 65 und 66 nur anschließen. Die Schaltung beim ASX empfinde ich als knackig und präzise, aber der Gangwechsel vom 1. in d. 2. ist hakelig, dies ist im Schalthebel deutlich fühl- und zeitweise sogar hörbar!!!
    Zur VW Schaltung:
    Ich fahre häufig auch einen Bora TDI mit 130 PS, und diese Schaltung ist selbst nach 130000 km noch sehr präzise und dabei nicht hakelig (und ich bin sicherlich kein Freund von VW Fahrzeugen).


    Gruß Oxebo

    Hallo EQ33,
    an meinem Auto sind jetzt auch neutrale Nummernschildhalter montiert. Ich hoffe dies wird sich beim nächsten Werkstattbesuch nicht wieder ändern :S .
    Wenn ich jetzt zu einem Anwalt oder zu einer Schlichtungsstelle gehe, was denkst Du wird sich dann ändern? Vermutlich nichts. Es wird nur noch mehr Zeit und Nerven kosten.
    Ich habe jedenfalls meine Konsequenzen gezogen und werde das Autohaus meiden und in meinem Freundes- und Kollegenkreis "empfehlen". :D


    Gruß Oxebo

    Hallo,
    und vielen Dank für dein Mitgefühl ASX13. Mit dem Meister zu reden klappt leider nicht ,da dieser gleichzeitig der Chef von dem Laden ist. Das hatte ich zu Beginn schon probiert. Er ist aber sehr uneinsichtig und ist sich keiner Schuld bewußt. Wenn er sich wenigstens entschuldigt hätte und dann ein Gutschein, für z.B. einen Ölwechsel, überreicht hätte, dann wäre die Sache vom Tisch gewesen. Aber leider war es schon ein Fehler von mir die Sache zu reklamieren.
    Nachdem ich mich dann noch erdreistet hatte Mitsu D einzuschalten, wurde mir nahegelegt in Zukunft einen anderen Händler aufzusuchen.


    Die Antwort vom Importeur finde ich OK. Und ich denke auch nicht, daß ich mit Denen Probleme bekommen werde, da Mitsu ja nun weiß wie die Sache abgelaufen ist.


    10 min von meiner Arbeitsstelle entfernt ist ein anderer Händler, der sich dann in Zukunft um meinen ASX kümmern wird.


    Gruß Oxebo

    Hallo zusammen,
    habe heute endlich die Antwort von Mitsubishi D erhalten. Weis aber noch nicht ob mich das Schreiben glücklich stimmt ?( . Da die Karosserie-Kontrolle durchgeführt und abgestempelt worden ist, sollte es eigentlich keine Probleme bei einem möglichen späteren Garantiefall geben. Der Unfreundliche hatte die Bohrlöcher in der Heckklappe von innen mit "Sikaflex" versiegelt, außerdem habe ich die Löcher von außen hinter der Nummernschildverstärkung noch mit dem Lackstift behandelt. Rost sollte eigentlich keine Chance haben. Ärgerlich bleibt es aber trotzdem und ich werde das Autohaus bestimmt weiterempfehlen!
    Als Anhang noch das Schreiben von Mitsubishi D.


    Gruß Oxebo

    Dateien

    • Mitsu3.txt

      (1,68 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Mitsu4.txt

      (1,49 kB, 28 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo,
    nach der Garantiezeit werde ich die Bremsflüssigkeit nur jedes zweite Jahr wechseln lassen. Ich weis aber nicht wie es sich verhält wenn ich diese Arbeit aus dem Inspektionsumfang streiche und dann vielleicht nächstes Jahr der Hauptbremszylinder defekt sein sollte (eher unwahrscheinlich)? Dann gibt es möglicherweise Ärger bei der Garantieabwicklung :thumbdown: .
    Na ja habe noch 10000 km bis zur 2, Inspektion.


    Gruß Oxebo

    Hallo zusammen,
    in den letzten 25 Jahren habe ich bisher 8 Neuwagen von unterschiedlichen Herstellern gefahren, wenn ich mich recht entsinne war dort der Bremsflüssigkeitswechsel immer nach 2 Jahren erforderlich. Warum schreibt Mitsubishi den Wechsel bereits nach 30000 km vor? Meine Jahresfahrleistung liegt zwischen 25000 und 35000 Km. Das bedeutet bei Mitsu habe ich doppelt so viele!!!


    Gruß Oxebo