Hallo,
Bild 23 mit den falsch herum montierten Bremsbelägen ist aber auch nicht schlecht . Wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man einfach die Finger von solchen Arbeiten lassen.
Gruß Oxebo
Hallo,
Bild 23 mit den falsch herum montierten Bremsbelägen ist aber auch nicht schlecht . Wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man einfach die Finger von solchen Arbeiten lassen.
Gruß Oxebo
Hallo,
ein Unterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb ist mir noch nicht aufgefallen. Aber direkt nach dem Losfahren, kaltes Getriebe also, "flutscht" der 2. Gang völlig problemlos. Wenn Motor und Getriebe dann warm werden, treten die geschilderten Problemchen dann auf .
Gruß Oxebo
Hallo zusammen,
und vielen Dank für die Rückmeldungen. Wie es scheint werde ich wohl mit den Schaltproblemen beim Gangwechsel vom 1. in den 2. leben müssen . Beim nächsten Service in ca. 4 Monaten werde ich dies jedoch beim
noch mal ansprechen.
Wenn ich das richtig verstehe ist bei keinem von Euch bisher etwas dagegen unternommen worden, z.B. Wechsel des Getriebeöls oder Einstellungsarbeiten durch einen ? Schade.
Na ja, es gibt schlimmeres .
Viele Grüße von der Ostseeküste
Oxebo
Hallo,
das ist mir schon klar geworden, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Unterschied in den beschriebenen Spannungsspitzen vorliegt, wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel bzw. Stop&go gestartet wird.
Gruß Oxebo
Hallo zusammen,
habe mir die Problematik beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang gerade durchgelesen. Trifft auf mein Fahrzeug leider auch zu und hat sich bis heute, 19500 km, auch nicht geändert. Wenn man den 1. Gang mal etwas weiter ausdrehen muß, beim zügigen Beschleunigen an einer Kreuzung z. B., ist es deutlich zu hören und auch im Schalthebel zu spüren, daß dort irgendetwas nicht richtig "flutscht". Wobei ich nicht denke, daß die Schaltung schlecht eingestellt ist, ich tippe eher auf die Synchronisierung. Mein merkt da natürlich nichts!!!
Aber es scheint so als wäre ich mit diesem Problem nicht alleine.
Hat einer von Euch denn bisher eine Beseitigung des Mangels bei einem erreicht?
Wäre interessant zu hören ob es dort Neuigkeiten gibt.
Gruß Oxebo
Tiefschwarz
Hallo,
das hört sich soweit sehr schlüssig an, aber wie erklärst Du dann, daß das Radio nach dem Starten mit auto stop & go nicht abgeschaltet wird sondern durchläuft?
Gruß Oxebo
Hallo,
beim werkseitig eingebautem Radio bleibt die Stromversorgung beim Startvorgang jedenfalls erhalten. Wäre ja auch unschön wenn das Radio nach dem Abschalten des Motors durch Auto Stop&go beim automatischen Neustart des Motors jedesmal ausgehen würde
Gruß Oxebo.
Hallo zusammen,
Mitsubishi D scheint es auch die Sprache verschlagen zu haben, bisher keine Antwort auf meine Mail.
Jetzt kommt der Knüller:
Heute im Briefkasten eine Einladung zur Premiere des neuen Outlander, und zwar von dem Unfreundlichen, der mich in seinem Laden nicht mehr sehen will.
Im Zeitalter des Computers ist alles möglich.
Gruß Oxebo
Hallo,
mir reichen die 150 Ps des Serienmodells, aber die Felgen finde ich genial.
Gruß Oxebo
Hallo,
heute gegen 16.00 Uhr in Neustadt/Holstein Diesel 1,429 € bei HEM und bei Star. Und mein Tank war noch voll!
Gruß Oxebo
Hallo,
@ASX13
es ist der LEDstixx den Du gegoogelt hast. Habe ich heute bei Penny für 9,99€ erstanden. Die Befestigung ist zur Zeit noch mit Kabelbindern, werde mir aber noch etwas besseres einfallen lassen. Wollte aber erst mal sehen wie die Ausleuchtung ist.
Gruß Oxebo
Hallo zusammen,
auch ich habe mich immer über die funzelige Innenraumbeleuchtung geärgert. Besonders wenn die Rücksitzlehnen umgeklappt sind und man im dunkeln das Auto beladen muß. Habe mir heute einen "LEDstixx" von OSRAM gekauft und an der Kopfstütze des Fahrersitzes befestigt.
Auf den Bildern ist schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Gruß Oxebo
Hallo,
habe mit meinem ASX Diesel 4 WD nun 19000 km gefahren. Der errechnete Verbrauch liegt meistens zwischen 6,0 und 6,7 Ltr/100km. Laut BC verbraucht mein ASX ca. 0,7 Ltr. weniger. Am Anfang zeigte er sogar 1,5 Ltr. zu wenig an. Aber seit km Stand 10000 "schummelt" er nur um die besagten 0,7 Ltr.
Ich habe die Hoffnung aufgegeben , daß sich da noch etwas ändert.
Gruß Oxebo
Hallo,
für einen besseren Ölwechsel ist der Preis aber eine Frechheit. Möchte mir garnicht vorstellen was dann eine große Inspektion kostet.
Gruß Oxebo
Hallo,
und danke für die Infos. Ich habe eine Internetseite gefunden auf der ein schw. Ladekantenschutz aus Kunststoff für div. Fahrzeuge angeboten wird. Aber wie Ihr Euch sicher schon gedacht habt, leider nicht für den ASX. Werde dort mal anrufen und fragen, ob die beabsichtigen ihre Produktpalette zu erweitern.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem schwarzen Ladekantenschutz. Folie kommt für mich nicht in Frage. Habe im Netz für den ASX alles nur in Alu oder Edelstahloptik gefunden.
Hat jemand von Euch so ein Teil schon mal in einer dunkleren Farbe verbaut?
Gruß Oxebo
Hallo,
in meinem ASX habe ich leider nur eine elektr. Standheizung verbaut. Aber in einem meiner Vorgängerfahrzeuge hatte ich mal eine Webasto. 20 min Einschaltdauer reichten für einen Golf Variant sogar im Winter aus. Soweit ich weis sollte die Einschaltdauer der Standheizung nicht die anschließende Fahrzeit überschreiten, um die Batterie zu schonen.
Gruß Oxebo
Hallo Harald,
das kommt mir bekannt vor. Beim 15000 km Service im Juli wurde meine Lichtmaschine auch nur gewechselt, weil ich den Meister darauf ansprach. Er war sehr erstaunt darüber, daß ich von dieser Serviceaktion wußte.
Gruß Oxebo
Es scheint leider nicht leicht zu sein eine gute Mitsubishi Werkstatt zu finden.
Hallo,
ich gebe mich mit der Garantie des Autohauses nicht zufrieden, da ich diesen Laden nicht mehr aufsuchen werde. Was nutzt mir die Garantie vom AH wenn der nächstes Jahr pleite ist? Bei den Geschäftspraktiken würde mich das jedenfalls nicht wundern.
Werde erstmal die Antwort von Mitsu D abwarten.
Gruß Oxebo