Beiträge von s.jauer

    Moinsen,


    zumindest bei den Bremsen gibt es hervorragende Alternativen. Wie beim Motorrad werde ich auch beim ASX auf TRW (die haben Lucas gekauft) umstellen. Die haben - zumindest für meinen ASX - passende Scheiben, Sättel und Beläge im Programm.

    Moinsen zusammen,


    wir reissen gerade mit drei Familien Baubestand weg, um Platz für neues zu schaffen. Dabei wird viel Schutt zum Bauhof und auf den Wertstoffhof gefahren, auch mit Anhänger. Die ganze Femilie ist begeistert, wie gut der ASX dass mit seinem Allrad (nicht mal gelockt) meistert - müsste man nicht wieder anhalten, könnte mann Schnee und Eis fast vergessen....
    Am letzten Samstag hat es bei uns richtig geschneit, die Räumer kamen nicht mehr hinterher....
    Wo andere mit nur einer angetriebenen Achse schon durchdrehen, fährt man einfach.....war für mich schon etwas überraschend, dass das so gut funktioniert.
    Bin jetzt noch mehr von dem Auto begeistert :thumbsup:

    Hi zusammen,


    nach 30.000 km die vorderen Bremsbeläge - fande ich jetzt auch ziemlich früh - Habe mir dummerweise die alten Beläge nicht zeigen lassen...
    Kann man so rasen und bremsen, dass das passiert?


    Nach einigem Nachdenken meine ich langsam auch, dass die Erstausrüstung nicht so toll ist.....scheint langsam so gemacht zu werden, wie bei den Tintenpatronen für Drucker - Erstbefüllung immer gering - damit man schnell die neuen, teuren Patronen kaufen muss....


    Die Hersteller müssten doch wissen, dass bei uns in D noch schnellgefahren werden darf - und aus entsprechend hohen Geschwindigkeiten gebremst wird....

    Moinsen zusammen,


    jo, auch bei mir am WE eingetrudelt.
    Wollte eigentlich nur kurz hin, Relais wechseln lassen - geht nicht - auch die Türschlösser müssen gewechselt werden.

    Moinsen,


    macht mein ASX auch.
    Das ist meiner Meinung nach schon ein Lüfter - was soll da sonst laufen - der Motor ist ja aus.
    Er kühlt alles was vorher durch den (nicht abgeschlossenen) Reinigungsprozess aufgeheizt wurde wieder ab. Da kein Fahrtwind mehr anfällt, brauchts halt die Lüfter.

    Moin zusammen,


    nach Rückfrage beim Händler ist mein ASX auch betroffen - Relais muss gewechselt werden, ich muss allerdings auf den Brief vom KBA warten.
    Weiß jemand, welches Relais betroffen ist? Blinker, Anlasser, Licht??
    Ist das mit "Motorhaube-auf-altes-Relais-raus-neues-Relais-rein-Motorhaube-zu" getan?

    Moin Hans,


    viele sind der Meinung, dass das nichts bringt. Ich selbst tanke auch den unverdünnten, bio-freien Diesel und glaube, dass das Bauteilen wie Einspritzdüsen weniger Verschmutzung bringt. Beweisen kann ich das natürlich nicht....der Glaube versetzt die Berge :D

    Servus Tom,


    das erklärt es, mein Auto ist im Feb 2016 zugelassen, dürfte also Modelljahr 2015 sein.
    Ventile einstellen, kontroverses Thema. Würde ich nach Gehör machen, haben unser Autos nicht dieses MIVEC verbaut, dass das Ventilspiel automatisch ausgleicht - oder geht es da um die Steuerzeiten je nach Drehzahl?

    Hallo zusammen,


    neige dazu, Tom735 zuzustimmen.
    Die Zusätze nutzen in den meisten Fällen nur dem Hersteller.
    Lieber einmal bio-freien Diesel tanken und nachts auf der A8/A7 mal 20 Minuten 190 km/h fahren - da freut sich der Motor mehr drüber...
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Motor danach echt eine Zeit ruhiger läuft und "williger" oder drehfreudiger ist. Bin ab und an auf der Strecke A-S-A unterwegs, da geht das ganz gut - und macht sogar noch Spass :D
    Dabei verbrennt dann auch jede Menge Dreck ganz nebenbei...

    Moin zusammen, moin Tom735,


    Nein! Ich war da mal - bin aber mit dem ersten ASX zu einem anderen Händler gegangen und habe auch die beide folgenden ASX nicht beim Eberhard gekauft.
    Wartungsintervall ist 15.000 km lt. Händler. Kann das irgendwo nachgelesen werden, wie der Intervall ist? Ist das abhängig vom Baujahr?
    Spielt aber auch jetzt keine Rolle mehr - ab Frühjahr 2019 wird einmal jährlich die Wartung in einer freien Werkstatt gemacht - unabhängig vom Kilometerstand.


    Übrigens hat der Händler beim Abholen des Autos gesagt, dass im Sommer ein weiterer Rückruf angekündigt ist - seltsamerweise wusste er nicht, was am Auto betroffen ist...bin gespannt.


    Er hat bisher an gut 100 ASX die Dämpfer der Heckklappe gewechselt - kein einziger zeigte die Beschädigunggen...

    Moinsen amotion,


    ich haben den Wagen mit km-Stand 17.000 gekauft.
    Allerdings fahre ich das Auto auch - ich kaufe mir ja keine 150 PS-Mühle mit dem Drehmoment um dann herumzuschleichen - und 1,6 Tonnen wollen halt verzögert werden. Die Reifen leiden genauso und halten nur 1 1/2 Saisons - so ist das eben...
    Die Beläge halten bei Mitsu allgemein nicht so lange meine ich - beim 1.8er Diesel waren nach 45.000 km die vorderen fällig .....nach 70.000 die hinteren samt Scheiben...
    Habe nie verstanden, wie die Leute das machen und warum es wichtig ist, dass alles möglichst lange hält - es gibt auch Biker, die Reifen 14.000 km fahren - ich schaffe gerade 6.000 - ich muss aber auch nicht alles verstehen - jeder wie er mag :D

    Hi zusammen,


    danke für euer Kommentare.
    Wie gesagt - 0 (null) Interesse daran, etwas zu verkaufen oder zu empfehlen. Es geht echt nur um Infos und den Austausch - die Infos sind zudem kein Geheimnis, zumindest die I-Net Preise. Ob das jemand bestellt oder nicht - das ist nicht meine Entscheidung.


    ASExellent: ich vertrage die Warheit und ein offenes Wort - immer raus damit :D


    Zum KD - gebe die Mühle heute abend ab und hole sie morgen wieder - dann habe ich eine Rechnung. Nach KV und kurzem Telefonat (...an den Bremsen ist ja wohl nach 30.000 km nichts....) sind die 417,-- EUR aufgerufen. Details dann morgen abend...
    Kann mich an meinen 1.8er Diesel erinnern - da wurde bei jedem KD an den Bremsen rumgemacht - Aus- und Einbau der Beläge, gängig machen usw. Die hinteren Bremsen habe ich dann nicht beim Händler machen lassen - der Mechanikus, der es dann erledigt hat meinte: "....so etwas verrostetes hat er bei einem vier Jahre alten Auto noch nicht gesehen....". War wohl richtig Arbeit und auch entsprechend teuer - habe insg. 250,-- bezahlt (Bremsscheiben / Beläge Hinterachse), hat eben Arbeitszeit gekostet....


    Die Liste mit den Teilen, die ich gefunden habe, mache ich mal fertig und stelle sie dem Admin per PN zur Verfügung. Dann kann geprüft, werden, ob das so in Ordnung geht - ist doch der beste Weg, oder?
    Kann übrigens auch jeder selbst recherchieren - die Teilenummern können über die Seite von Herth+Buss (JAKO Parts) hersugesucht und dann verglichen werden. Nein - ich bekomme keine Provision von Herth und Buss - die scheinen aber gute und günstige Teile im Portfolio zu haben. Ich habe das so durch Anfrage bei einem örtlichen Autoteile-Händler sowie auf meiner Meinung nach "zuverlässigen" Internetseiten so gemacht. Die Bucht-Anbieter habe ich aussen vor gelassen - das Risiko, da gelinkt zu werden ist mir zu hoch.


    Zu "meiner Werkstatt" - die wohl nach diesem KD beim Marktenhändler die Wartung jedes Frühjahr - unabhängig von der Kilometerleistung - durchführen wird:
    - je Arbeitsstunde 35,-- EUR netto
    - Teile dürfen sehr gerne mitgebracht werden - es wird jedoch - kein "China-Schrott" verbaut
    - 1-Mann Show, Meister bei Citroen gewesen, seit vielen Jahren selbständig
    - vernünftiger Ansatz bei der Bewertung von durchzuführenden Arbeiten - schickt einen notfalls zu jemand anderem (z. B. beim Automatikgetriebe..), macht das was nötig ist.


    Das Konzept geht für mich auf, da ich den 2,3er ASX echt richtig geil finde und fahren werde, bis er die Grätsche macht - die letzte Fahrt führt auf den Schrott ;-)) Kratzer, Wiederverkaufswert usw. interessieren mich nicht. Wenn während der Garantie was kaputt geht, wird ein Antrag direkt an Mitsu gestellt (regelmäßige Wartung gibt es ja...) - zicken die rum, regel ich es eben selber über entsprechenden Werktstätten. Rückrufe werden unabhänig von der Wartungshistorier durchgeführt...
    Das mag nicht jeder so - mit reichts so ;-)

    Solange Du hier keinen schwunghaften Handel betreiben willst: gegen Informationsaustausch spricht jedenfalls nichts. Das mit der Händlerliste, das sollte vielleicht Gladstone mal beantworten da er der Webseitenbetreiber ist.


    Amsonsten haben wir eine Regelung die Deine Fragestellung beantwortet


    Erst lesen, dann posten!

    Da wurde etwas falsch verstanden - ich will keinesfalls irgendwelche Teile verkaufen! Also mit biete/suche hat das nichts zu tun....
    Reiner Info- Charakter.
    Das Thema stellt sich ja in der Regel auch erst, wenn die Garantie abgelaufen ist.

    Moinsen,


    bevor ich evtl. gegen Regeln verstosse.....


    ich lasse gerade am dritten ASX (2.3 DiD) den 2. KD machen. (KV 417,-- EUR brutto).
    Natürlich schaue ich nach günstigeren Ersatzteilen und bin bei mir am Ort und im Internet fündig geworden.


    Es handelt sich um Teile in Erstausrüsterqualität, keinen China-Schrott.
    Darf ich die Teilenummern und die Preise hier veröffentlichen, und noch viel wichtiger, besteht da überhaupt Interesse daran? Das kann natürlich jeder selbst auch tun.


    Ebenso fände ich es prima, eine Liste von günstigen, freien und zuverlässigen Werkstätten zu erstellen. Ich habe z. B eine, die für 35,-- EUR netto / Stunde alle Arbeiten (ausser am Automatikgetriebe) zuverlässig und ordentlich durchführt.


    Wie ist die Meinung dazu?


    Danke für euer Feedback.

    Moin zusammen,


    habe am 30.01. den Termin für die Heckklappendämpfer, in Kombi mit dem eh anstehenden Kundendienst.
    Für den Wischermotor habe ich keine Info erhalten. (ASX 2,3 Diesel Top, EZ Feb 16, dürfte also ein 2015er Modell sein)