Beiträge von Ihmchen

    Interessant hier...


    Ich habe nun darauf geachtet und am Mittwoch die Reinigung bemerkt. Nach 100km Autobahn auf dem Wege zum Hansapark, im Stau auf der Zugangstrasse... so wie hier beschrieben, lautes Nageln, Verbrauch auf ganz rechts, bestimmt 15min.

    Hat mich aber bisher nicht gestört, ich ignoriere es einfach weiter 8o

    Wegen meinem Schlüssel Entwarnung. Meiner lieben Frau sei Dank... Sie hatte beim aufräumen ein kleinen schwarzes Plastikteil gefunden. Das war in der Gegend wo mir der Schlüssel runterfiel, sie hatte es in eine Schale gepackt. Dieses Teil passte senkrecht in die FB und nun geht es wieder:thumbup::)


    Ich wäre nie darauf gekommen, das das der Fehler war... die FB hatte ich damals schnell wieder zusammen gesetzt, war kein Hit und sofort wieder vergessen und wir waren 1 Woche nicht mit dem ASX gefahren, bis...

    ... Über Jahre Erfahrung beim Mitschwimmen... zügiges beschleunigen und dann Schwimmen, oft rollen.


    2 Personen im 4WD, mit Gepäck, nach 175TKm, in 6 Jahren

    über alles 6,4l bei ca. 50% Autobahn mit 130Km/h, wenig Gebirge

    nur Landstrasse in Mecklenburg, also ohne Gebirge, ca. 5,5l

    alleine ohne Gepäck unter 5l :thumbup::elefant:

    Vielen Dank, ich habe es gleich gefunden, ist echt eine einfache Sache. Dies war es aber nicht.


    Ich hatte bereits über die Mobilitätsgarantie einem Abschleppwagen bestellt, da rief der andere Meister vom :)an und ging noch einige Punkte durch und der dritte war es.


    Unfassbar, der Zündschlüssel war es, mit dem Reserve sprang er gleich an, da wäre ich nie drauf gekommen. :huh:


    Aber egal, er läuft wieder und hat als Dank eine gründliche Handwäsche bekommen.


    Vielen Dank auch hier im Forum für die Hilfe :thumbup::prost::wm:

    Der kleine Kupplungsschalter...Pfennigartikel, macht aber öfters mal Probleme...wenn er echt spinnt, mach nicht lang rum, nen neuen rein, geht ratz fatz, muss weder angelernt noch eingestellt werden und gut ist.

    Danke für den Tipp. Kann ich den selber wechseln, wenn ja wo genau ist der? Dafür das Auto zur Werkstatt über Abschleppwagen...

    Ich habe wieder Pech, mein ASX, Baujahr 2013 1,8l Diesel springt nicht mehr an. Ich tippe auf ASG, da beim Startversuch das Symbol pulsiert, also blinkt. Ausser Mäusekino passiert... rein gar nichts, kein Anlasser, nichts, unheimlich diese Stille.


    Ich war am 22.3.19 erst zur Durchsicht, keine Probleme, ohne Update ASG. Batterie wurde aber nach 174TKm gestauscht und er lief bis vorletzte Woche und springt nun nicht mehr an. Da ich die Woche über auswärts arbeite, musste ich letztes WE mit dem Auto mit meiner Frau los, da hat sich ein Zweitwagen doch einmal gelohnt. Kein Rückruf per Brief. Ein Ausschalten per Schalter vom ASG brachte nichts.


    Durch lesen hier, kam meine Vermutung, es liegt am ASG.

    Montag rufe ich den :)an.


    Kann einer die Ursache oder Vermutung bestätigen?

    Danke, habe ich gefunden Aprilscherz und einen User hier intern angemalt, wie der Erfolg genau zustande kam. Mein Händler verneinte gestern meine Anfrage, bei meinem 2013er Modell wurde nur die Schelle und nicht die Bremssättel als Rückruf gewertet und daher kein Rückruf. Ich möchte MMD aber selber fragen, geht um 500€...

    Lieber Rückruf als Panne.


    Ich musste Januar 2018 Handbremse mit den Bremssattel selber bezahlen, hatte zwar noch Garantieerweiterung, 5. Jahr und somit "nur" 500€ selbst bezahlt, trotzdem stellt sich mir die Frage, bekomme ich nachträglich diese noch erstattet, da danach Rückruf kam? Wenn ja, wo bei Mitsubishi, wollte nicht über den :) gehen?

    Moin, ich habe nach fast 6 Jahren meine 86AH GUG Batterie wechseln müssen, habe auch Start / Stopp und Diesel, bei 169TKm. Kosten ca 200€inkl. Märchen. Marke ist nicht erkennbar, er gab noch 10% Rabatt für Treue Kunden. Auch 5 Jahre Garantie, Garantie auf Batterien kannte ich noch nicht. Ein Kollege durfte bei seinem BMW 500€ Löhnen...

    Moin's, mein treuer ASX Diesel Allrad 1,8l wird im Juli 6 Jahre und hat nun schon 165 TKm, bis auf neue Handbremse letztes Jahr, noch ohne teure Probleme. Verbrauch 6,4l, bin sehr zufrieden.

    Bei meiner Laufleistung muss ich 2x im Jahr zur Durchsicht, mir zwar zu viel und zu teuer aber bisher waren auch keine teuren Sachen fällig, daher OK und mein Serviceheft ist sauber.


    Was erwartet mich bei der Durchsicht, mE nur eine kleine Durchsicht?


    Die 180er wäre Ende des Jahres dran, danach überlege ich einen Wechsel von meiner Markenwerkstatt zur Freien in der Nähe, wo ich früher war, die auch sehr gut sind.


    Vielen Dank