Beiträge von qwertzy

    Hallo,


    Ist ja schon ne Weile her. Gibt es was Neues zu diesem Rückruf? Ist schon jemand von Euch vom KBA angeschrieben worden. Oder haben Euch die Freundlichen informiert?
    Ich bin zwar selber anscheinend nicht betroffen, es interessiert mich aber trotzdem wie es weitergeht.


    Gruß
    qwertzy

    Wenn ich auf das aktivierte BT-Symbol länger drücke passiert nichts. Kann sein, daß das bei 2.3.3 noch nicht funktioniert.
    In den BT-Einstellungen kann ich in die Optionen von HandsFree gehen. Dort ist Telefon und Medien aktiviert. Mehr kann ich da nicht machen.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo Desaster, Hallo ASX13,


    danke für die Tips. Werde das noch mal in Ruhe ausprobieren, wenn ich am Fahrzeug bin.


    @Asx13:
    Wo schaltest Du am Samsung (habe noch immer Andro. 2.3.3) den anden BT-Kanal ein? Habe da gerade auf die Schnelle in den BT-Einstellungen nix gefunden.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo bs65,


    ich kann Dir leider nicht wirklich helfen, denn ich habs auch nicht hinbekommen.
    Ich benutze die App iCoyote (natürlich nur wenn ich Beifahrer bin) auf einem SGS2 und dem alten MMCS Bj 2010. Bei den ersten Tests der App stellte ich fest, daß keine Sprachausgabe erfolgte wenn BT Eingeschaltet war. Die App versucht dann die Ansage über BT zu senden, aber am MMCS kommt nichts an, oder es gibt sie nicht aus. Sonst funktioniert BT bei mir einwandfrei. Ich habe dann einiges probiert, aber keine Lösung gefunden.
    Jetzt habe ich in der App eine Einstellung vorgenommen, daß die Spachausgabe immer über den Handylautsprecher erfolgt. Damit kann ich leben.......aber die Ansage über BT würde ich besser finden.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo Kra(s)xler,


    Der Freundliche kann die Empfindlichkeit einstellen. Glaube es gibt 3 Stufen. Bei den Modellen mitMMCS vor Bj. 2012 konnte man das sogar selber im Menü.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo White Beauty,


    das wundert mich jetzt aber sehr. ?( Aber egal wo es eingebut wird. Ich habe gerade noch mal meinen alten ASX-Prospekt (Stand 2010) rausgesucht. Hier steht im Bereich Ausstattung---Scheinwerfer/Leuchten eindeutig: "Tagfahrleuchten, in Nebelscheinwerfer integriert" bei Invite, Intense und Instyle. Also wird mir das Merkmal eindeutig vom Hersteller Angeboten. Damit sollte eindeutig die Hersteller-Garantie gelten. (Woher soll ich wissen, daß z.B. das Motorsteuergerät nicht auch erst beim Freundlichen eingeclipst wird.)


    Beim Front- und Heckstyling sieht das anders aus. Das ist in keiner Ausstattungsvariante vorhanden, und kann nur als Zubehör zum nachträglichen Einbau geordert werden.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der weiteren Abwicklung ....... Ich denke Du solltest Dir das so nicht gefallen lassen. :fechten:




    Gruß


    qwertzy

    Soll das bedeuten, daß wenn ich einen Instyl bestelle, das Tagfahrlicht inclusive Steuergerät nicht im Werk am Band montiert wird, sondern grundsätzlich beim Händler nachgerüstet wird? :lachen:


    Das ist mir neu, und ich kann es mir absolut nicht vorstellen. ?( Irgendwas stimmt hier nicht :naughty:


    Gruß


    qwertzy

    Ich finde das auch sehr dubios, daß plötzlich von "Zubehör" und "Einbau" gesprochen wird. Daher mein Gedanke, ob es sich nicht vielleicht wirklich um nachträglich eingebautes Zubehör handelt. Wenn dem nicht so ist, halte ich solche Praktiken für äußerst fragwürdig.
    Aber warten wir mal ab, was White Beauty weiter berichtet......


    Gruß
    qwertzy

    Hallo White Beauty,


    um Missverständnisse zu vermeiden:
    Was bei Deinem ASX ausgefallen ist, ist das serienmäßige Tagfahrlicht des Instyl?


    Oder hast Du auf ein anderes Tagfahrlicht aus dem Mitsubishi-Zubehörkatalog (also kein Serienteil) umrüsten lassen/umgerüstet. Ich glaube da gab es mal Tagfahrlicht zum nachrüsten als LED-Leisten.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo,



    Ich wude heute darauf aufmerksam gemacht, daß die Schablonen hier im Thread nicht mehr zur Verfügung stehen. (Das anhängen von Dokumenten wurde ja deaktiviert.)


    Wer die Schablonen noch haben möchte kann mir ja eine kurze PN schicken. Ich lasse sie Euch dann gerne zukommen. :deliver:


    Passen die eigentlich noch beim 2013er Modell, oder wurde da was geändert?


    Gruß
    qwertzy

    Hallo ASX_Hex,


    die möglichen Gründe warum bei "Lüftung auf Windschutzscheibe" der Motor nicht abgestellt wird, sehe ich genau so wie Kra(s)xler. Die Funktion wird ja auch als Defroster bezeichnut, und kann auch als sicherheitsrelevant betrachtet werden. Wenn man sie einschaltet, soll einfach sichergestellt werden, daß die Scheibe in der kürzest möglichen Zeit Eis-/Beschlagfrei wird.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo ASX_Hex,


    es gibt viele Parameter, die das AS&G beeinflussen. Es gab (glaube hier im Forun) mal eine Liste für den Colt, die aber übertragber ist. Habe die gerade noch mal überflogen,ist aber schwierig alles abzuklopfen.


    Also fange ich mal an zu raten:
    Ein Parameter, der den Stop verhindert ist: " Lüftung auf Windschutzscheibe". Erscheint mir gut möglich, daß Du das mal eingestellt und dann vergessen hast.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo Kra(s)xler,


    die Kupplung getreten lassen, um den Motorstop zu verhindern, sollte man aber auch nicht übertreiben. (Ich erwische mich auch immer wieder dabei. :whistling: ) Aber das belastet das Drucklager der Kupplung doch erheblich.
    Der Anlasser des ASX sollte hoffentlich ausreichend auf die höhere Belastung durch AS&G ausgelegt sein, aber ob das auch für die Kupplung gilt......ich möchte das an meinem ASX lieber nicht testen.


    Es würde mich nicht wundern, wenn Leute die die Kupplung im Stand lange getreten halten, hier bald über pfeifende Geräusche beim auskuppeln berichten.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo ASX-Gauner,


    die Polizei ist eingeschaltet. Als wir den Schaden bemerkten sind wir zur Rezeption des Campingplatzes gegangen um den Vorfall zu melden, und dann die Polizei zu rufen. War aber nicht nötig. Vor der Rezeption saß schon eine nette Polizistin, die Anzeigen aufnahm. Ihr Kollege begutachtete zu der Zeit die Tatorte. Wir waren in der Nacht nicht die einzigen, die es erwischt hate, und durften uns hinter der Polizistin an Stelle 3 in die Schlange einreihen.


    Hallo Desaster,


    natürlich hast Du Recht. Man soll eigentlich nichts im Fahrzeug lassen. Aber wir sind hier im Campingurlaub mit Zelt. Da legt man viele Dinge ins Auto weil das der einzige Ort ist den, man abschließen kann. Na Pech gehabt. Aber Bargeld werden wir jetzt nachts mit ins Zelt nehmen.


    Gruß
    qwertzy

    Hallo zusammen,


    heute Nacht wurde im Campingurlaub mein ASX aufgebrochen. Soooo ein Ärger!!! :reiter:
    Zum Glück wurde nur etwas Bargeld aus einer Tasche auf dem Beifahrersitz geklaut.


    Heute morgen haben wir als erstes bemerkt, daß die Spiegel angeklappt waren, der Wagen aber entriegelt war. Beim betätigen des Tasters verriegelte er. ?( Bei genauerer Betrachtung waren geringe Aufbruchspuren zu erkennen. Die Beifahrertüre wurde oben an der B-Säule etwas aufgehebelt und steht jetzt etwas ab. Leichte Lackschäden sind auch entstanden. Das scheint für Profis, wie bei anderen Autos auch recht einfach zu sein.
    Werde das nach dem Urlaub mal mit dem Freundlichen zusammen anschauen. Vermutlich liegt der Schaden am Fahrzeug aber innerhalb der Selbstbeteiligung.


    Habt Ihr mit euren ASX auch schon solche Erfahrugen machen müssen?


    Gruß
    qwertzy :reiter: