Beiträge von MagicBugsBunny
-
-
Hier mal der Inneneinbau der Bosch URF7 Parksensoren.
Die "Pieper" sind an der A- und C-Säule auf der Beifahrerseite gut sichtbar.
Im Kofferraum hab ich extra die Diagnose- und Kalibierleitung rausgelegt. Plus Schalter um das Heck abzuschalten wenn ich die AHK hinmache.
Steuergerät sitz hinterm Subwoofer.Den Schalter für das Frontsystem habe ich zuerst dort platziert, wo auch der ESP Schalter ist. Aber dort sitzt nun das Webasto MultiControl der Standheizung seit Heute, deshalb hab ich mir diesen Platz ausgesucht.
-
Soo .... Parksensoren sind nun vorne und hinten eingebaut.
Was ich festgestellt habe, das bei meinem der org. Schalter für das PDC hinten verdrahtet ist und auch bis hinten zur Stoßstange. Ich denke man hätte auch einfach die org. Sensoren kaufen können und das Heck über das org. STG laufen lassen können.
-
Das Thema Auspuff gehe ich erst nach dem Urlaub an.
Momentan ist das Projekt AHK, PDCs und Standheizung abgeschlossen .... muss mich erst mal erholen
-
Kofferraum auf, die zwei Schrauben lösen und die Leuchten nach hinten abziehen.
Sind auf der Aussenseite in einer Führung drin und mit einem Pin etwas gehalten.Hab mir das eben nochmal im Vergleich zur Rückfahrleuchte angesehen.
Hier sieht man gut den Unterschied, das im Blinker etwas eingesetzt ist.
Wenn man das entfernen könnte, gelbe oder Chrom Birnchen rein und alles wäre gut? -
Der Auslass auf der anderen Seite ist nicht so Einfach, da auch Halter im Weg sind.
Schürze muss man dann auf beiden Seiten bearbeiten, dass es gleich aus sieht.
-
Die Sendungen muss man überall selbst öffnen, und zwar komplett auspacken. Die schauen da schon genau hin.
Denn es wurde ja schon bei der Ankunft in der EU vom zuständiger Zoll/Abfertiger aussortiert.Ich habe noch kein Muster feststellen können, was aussortiert wird. Für mich ist das noch reiner Zufall/Willkür.
Viel Glück hat man auch, wenn man etwas per EMS oder DHL Express bestellt.
DHL Express, hier mach DHL alles und man bezahlt den "Einfuhrzoll" per Nachnahme.
Bei EMS bekommt man eine Rechnung vom Abfertiger. Muss aber evtl. selbst tätig werden und Unterlagen nachreichen.
Ging mir schonmal so, weil es nicht richtig deklariert wurde. Hab dann ein Schreiben vom Hauptzollamt Frankfurt Flughafen bekommen und musste die Einfuhr selbst machen, oder gegen Bezahlung es einen Abfertiger machen lassen. -
ja genau .... ich hab schon so viele 12V LED Sofitten zurückgehen lassen müssen .... weil nix draufstand
-
NAP baut dir eine Anlage für den 2.2DI-D mit tech. Gutachten, das DU damit zum TÜV kannst und diese eintragen lassen kannst.
Ich habe für den 2.2DI.D nix gefunden.
Ich spare mir das Geld, und lass ein Endrohr ranmachen ... oder evtl. auf beiden Seiten, das geht mit dem org. Topf auch.
-
es geht nicht um eine ECE Kennzeichnung .... es geht um ein EU Einfuhrgesetzt ! Egal was für ein Artikel, sobald z.B. eine LED verbaut ist greift das Gesetz.
Und hier muss dein gekaufter Artikel, wie einem in der EU gekauftem entsprechen. Z.B. das kleinste übel, wenn eine CE Kennzeichnung fehlt.
Oder z.B. bei einer LED Glühbirne die Leistungaufnahme ... dann geht das zurück. -
LED Leuchten aus China oder besser aus nicht EU Ländern sind kritisch.
Habe schon sehr viele beim Zoll hohlen durfen, und alles mit LED muss mit CE, Lichtabgabe, Stromaufnahme usw. gekennzeichnet sein.
Wie ein Produkt aus der EU ... dann stehste beim Zoll, hällst deine tollen LED was auch immer in der Hand, und musst diese zurücksenden lassen.
Oder zu einer Prüfung durch das Regierungspräsidium zustimmen, kostet nix, auser Lagergebühren beim Zoll ......Heute wo ich meinen ASX wieder zusammengebaut habe, habe ich auch die Heckleuchten in der Hand gehabt.
Hat die einer schon richtig auseinander geschraubt? Mir sieht das hässliche gelbe Glas wie von innen nur eingesetzt aus?
Evtl. kann man es entfernen und gelbe Birnen reinmachen ? -
... war auch auf der Suche ...
Wir haben hier bei uns einen Hersteller, der eigentlich Anlagen für alte Autos macht, wo es nix mehr zu kaufen gibt. Macht natürlich auch für neue Wagen Sportanlagen. Er Fragte mich, aus welchen Gründen ich das haben will, an einem neuen Auto?
Ich meinte dann, Optik und Klang. Er dann, Klang kannste bei einem Diesel und DPF vergessen, das Geld kann ich mir sparen ... hätte mir ja auch eine Anlage für teures Geld anfertigen können.So bekommt er demnächst nur ein schönes Endrohr, oder sogar auf der anderen Seite auch eins (natürlich mit Funktion)
-
Hätte noch vom Airbrushen so ein Window-Tint ... damit habe ich bei meinen Modellbau Karosserien immer die Scheiben getönt.
Das könnte man von innen leicht reinsprühen
-
ah ok danke, passt das auch für einen 15er ASX ?
MODE Selection UNIT ist das was ich suche oder?
AIR MIXING Unit ist die Temp? -
Da ich nun die Standheizung selber einbaue, kommen vorne und hinten auch gleich die Bosch URF7 Parksensoren rein.
Hoffe ich vergess nicht Bilder zu machendas Ihr auch was davon habt.
-
Hallo Zusammen,
hat einer von euch Zugang zu Schatlplänen?
Da ich nun die Standheizung Anfang einzubauen, dachte ich mir, es muss doch eine Möglichkeit geben die Gebläsestellungen auch automatisch ansteuern zu können? Somit muss man nichts mehr verändern, Temperatur hat man ja sowieso auf 22Grad, oder man steuert das auch noch an.
Gruß Michael
-
Ich glaube nicht das es am Blech oder sonst etwas liegt, kommt einfach vom zudrücken.
An unserem alten VW T5 hatten wir auch eine Delle in der Heckklappe, kam auch vom zudrücken.
Bzw. eigentlich hat man sie an dieser Stelle immer noch im zufliegen beschleunigt und hat so sie
mit Schwung zugeschlagen ... da war die Delle
An unserm neuen T5.2 haben deswegen die Zuziehhilfe.Aber an meinem ASX fällt die Klappe wirklich sauber zu. Klar, auch hier, wenn ich die Klappe mit dem
Griff etwas runterhole, damit ich sie von aussen anfassen lann. Dann voll mit Schwung nach unten.
Denke da sind dann auch hier Dellen mit dabei, egal wo. -
eine cd ist übrigens nach wie vor von x-mal besserer qualität als mp3.
tja ... das thema musikqualität wäre ein eigenes forum wert.Da gebe ich dir recht. Da bauen sich manche Jungs gute Soundsysteme ein und dann spielen sie lumpige mp3s ab.
-
Zitat
Eine seitliche Annäherung habe ich als "erfahrener" Kraftfahrer beim Rangieren über die seitlichen Rückspiegel im Griff.
ich sprach nirgendwo von einer seitlichen Annäherung ....
Anny
ah ok, dann sind zwei piepser verbaut was ja gut istBei dem org. Mitsubishi System Prestige III gibt es nur dieses kleinen Monitor der es Anzeigt wo das Hinderniss ist und piepst.
Große Problem bei dem ist halt, das nur der Monitor piepst und man nicht weis woher es kommt, also muss man immer auf den Monitor schauen.
Dieses System soll das "beste" sein und auch easy zum einbauen, da es per Funk übeträgt.
Dann sind auch dort die Sensoren am kleinsten und werden auch ohne diese "häßliche" Ringe angebracht ... sind dann eben mit der front -
Naja, beim Einparken piepst es vorne und hinten .....z.B. an meinem T5.2 und jedem anderen denke ich
Und wenn es nur aus einem Ort piepst? Äh, woher weis ich dann ob das Hinderniss vorne oder hinten ist ???
Piepst es anders?