Beiträge von pro Diesel

    Schönen guten Abend an alle,


    heute von mir eine etwas ungewöhliche Frage.

    Ich bin dabei einige Bäume zu fällen ( pflanze natürlich sehr reichlich wieder an ) und muss die Stämme aus den Gebüschen irgendwie rausziehen.

    Kann ich das mit meinem Diesel machen, bzw. was spricht dagegen ?

    Natürlich würde ich es mit Gefühl handhaben und vom Umfang und der Belastung her nicht übertreiben.

    Trotzdem bin ich mir unsicher und bitte um eure Meinung dazu.

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen und wünsche allen wie gewohnt eine gute Fahrt.

    --> Lasst euch nicht verarschen !!!


    :wm::wm:

    Schönen guten Abend zusammen,


    natürlich wollte ich in meiner letzen Wortmeldung niemandem zu nahe treten und schon gar nicht "verarschen".

    Wie sicherlich aufgefallen, beende ich meistens mit "und lasst euch nicht verarschen".

    Dies ist (wie es auch bestimmt die meisten verstanden haben) auf unsere einzigartige Regierung gemünzt.

    So deutlich wollte ich es hier jedoch nie darstellen und dieses Forum auch nicht für irgendwas benutzen.

    Klar kann jeder denken wie er will und auch ein Hybrid kann für manch einen Sinn machen.

    Ich habe halt meine Meinung zu dem Ganzen und sehe mit meinem Diesel keinen negativen Aspekt. Ich betrachte halt die Gesamtbilanz bei einem Fahrzeug von der Herstellung über die Nutzung bis zum Ende.


    Auch heute wünsche ich allen weiterhin eine gute Fahrt "und lasst euch nicht verarschen"

    Schönen guten Abend zusammen,

    auch wenn anscheinend nicht viel Interesse am EC Diesel besteht, möchte ich kurz über unsere nun leider vergangene Urlaubsreise berichten. Von Deutschland nach Österreich und Italien und wieder zurück mit gesamt 2200 km.

    Nunmehr insgesamt 44000 km auf der Uhr und ich habe das Gefühl dass Motor und Getriebe jetzt bestens eingespielt sind. Im Durchschnitt unserer Reise haben wir 6,2 l/100km verbraucht, bei umsichtiger aber nicht zaghafter Fahrweise. 140 kmh auf der AB empfinden wir als angenehm und zum Überholen ist stets Luft vorhanden. Klimaanlage war fast immer eingeschaltet. Der angezeigte Wert ist identisch mit unsereren Nachberechnungen.

    Nun können wir beim besten Willen keinen Sinn im allgegenwärtigen Hybrid und Elektroschwachsinn erkennen, wenn man mal realistisch drüber nachdenkt.

    Bitte entschuldigt diese Ausdrucksweise, aber momentan ist alles irgendwie irre.

    Wir wünschen euch und uns weiterhin gute Fahrt und lasst euch nicht verarschen.

    Das wird ja ständig versucht, das wisst ihr ja selber.

    Schönen guten Abend zusammen, wir sind mit unserem EC Diesel gerade im Urlaub in den Alpen und freuen uns einfach über unser Auto. Wir möchten momentan nichts anderes haben und halten am Diesel fest so lange es geht.

    Herzliche Grüße an alle Mitsubishi Freunde.

    Schönen guten Abend an alle Mitsubishi-Freunde,


    ich möchte euch allen ein schönes Adventswochenende, Weihnachtsfest und natürlich stets gute Fahrt wünschen.


    Möge uns allen eine friedliche Zeit erhalten bleiben und unserer Politik endlich ein Licht aufgehen. Auch wenn es gar nicht danach aussieht.


    Nochmals alles Gute und lasst euch nicht verarschen.

    Schönen guten Abend an alle,


    ich finde es ganz wichtig etwas zum Werterhalt zu tun. Ich habe jedes Auto als Neuwagen gekauft und sofort einen kompletten Unterboden- und Hohlraumschutz machen lassen. Zu jedem Räderwechsel ( also 2x im Jahr ) wird untenrum alles kontrolliert und Kleinigkeiten sofort nachgebessert. Bei mir hat noch kein Auto auch nur den geringsten Rostansatz gehabt, auch nach Jahren nicht. Man muss es natürlich nicht übertreiben, aber das Gejammer über den allzu schlimmen Rost am Boden kann ich oft nicht ertragen. Von nichts wird nichts und nur über den Hersteller meckern ist falsch. Deshalb finde das Abbauen der Schweller absolut nicht lächerlich, ganz im Gegenteil. Jetzt kommt es aber noch ganz dicke, bitte nicht laut lachen:

    Ich baue jeden Herbst die komplette Auspuffanlage ab, entroste die Ansätze und lackiere neu. Ja, der geht von innen durch! Aber nicht nur! Damit sind aber gleichzeitig auch immer alle Schrauben gängig und im E-Fall leicht lösbar.

    Ich kann`s halt nicht leiden, wenn es irgendwo zu gammeln anfängt. Unten nicht und auch sonst nirgends. Klar, solche Möglichkeiten hat nicht jeder, aber ab und zu in der Werkstatt was machen zu lassen ist nicht unbezahlbar, am Ende vielleicht sogar billiger.


    Gute Fahrt wünsche ich allen und lasst euch nicht ( von "unseren" Medien ) verarschen.

    Schönen guten Abend zusammen,

    hier ein kleiner Bericht zu unserer nun leider vergangenen Urlaubsreise.

    Unser EC - Diesel hat weitere 2500 km durch Südtirol abgespult, es macht richtig Spaß das Auto zu fahren. Insgesamt sind wir über Autobahn und Bergstrassen mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,3 Liter unterwegs gewesen. Als Langstreckenenauto ist der Diesel einfach super, es gibt absolut nichts zu meckern.

    Wir hoffen das Auto noch lange fahren zu können und dass unsere Politiker vielleicht doch noch etwas zur Vernunft kommen. Ich glaube mittlerweile zwar nicht mehr an eine positive Entwicklung aber vielleicht kommt mal doch wieder eine geistreiche Führung an die Macht.

    Ich wünsche euch allen eine gute Fahrt und lasst euch nicht verarschen.

    Hallo Elektro,

    es hat nun doch eine Weile gedauert, aber trotz aller Bemühungen meiner kompetenten Verwandtschaft wird auf dem Bildschirm im Auto keine Geschwindigkeit angezeigt.

    Leider werde ich mich wahrscheinlich damit abfinden müssen. Vielleicht hat jemand doch noch eine Idee, ansonsten ist es halt so.

    Vielen Dank an alle "Helfer in der Not", weiterhin gute Fahrt und ein schönes Wochenende.

    Hallo Elektro,


    ich danke dir wirklich herzlich für deine Geduld mit mir.

    Da ich aber wie gesagt kein Handyfreund bin muss ich mir von meiner Nachbarschaft helfen lassen.

    Für mich ist es eben nur unverständlich dass auf dem Handy alles geht, nur die Geschwindigkeit auf dem Bildschirm im Auto wird nicht angezeigt.

    Ich gebe mir Mühe und melde mich wieder. ;)

    Schönen Abend und gute Fahrt bis dahin.

    Hallo Elektro,

    vielen Dank für deine Mühe.

    Ja, es ist ein Android Handy und Google Maps.

    Sollte aber funktionieren, oder .....?

    Hallo Elektro,


    recht vielen Dank für deine Antwort.

    Das ist ja gerade mein Problem, dass am Handy allein die Geschwindigkeit angezeigt wird, am Autodisplay aber nicht.

    Sicher liegt das an einer Kleinigkeit, ich bin aber leider ein "Handyhasser" und etwas unbeholfen in der Beziehung.

    Ich habe den EC aktiv plus mit original Radio und Display.

    Es ist zwar nicht lebenswichtig, aber ich verstehe es halt nicht.


    Danke für eine evtl. aufklärende Antwort.

    Hallo an alle EC-Freunde,


    meine Frage an alle nun nochmals an dieser Stelle.


    Nach nunmehr fast 3 Jahren und ca.30000km bin ich mit unserem Diesel noch immer voll zufrieden. Selbst unter jetzigen Bedinungen würde ich ihn wieder kaufen. Da ich auch weiterhin mit dem schönen Auto (bis uns allen unsere Regierung den kompletten Garaus macht) unterwegs sein möchte, habe ich eine kleine Frage/Bitte in die große Runde.

    Die Navigation über Handykopplung (beim "aktiv plus") funktioniert gut, Jedoch bekomme ich keine aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Wie funktioniert es bei euch? Gibt es eine Möglichkeit bzw. hat jemand einen für mich verständlichen Tip.


    Weiterhin gute Fahrt für alle, bleibt gesund und lasst euch nicht verarschen !!!

    Hallo an alle EC-Freunde,


    nach nunmehr fast 3 Jahren und ca.30000km bin ich mit unserem Diesel noch immer voll zufrieden. Selbst unter jetzigen Bedinungen würde ich ihn wieder kaufen. Da ich auch weiterhin mit dem schönen Auto (bis uns allen unsere Regierung den kompletten Garaus macht) unterwegs sein möchte, habe ich eine kleine Frage/Bitte in die große Runde.

    Die Navigation über Handykopplung funktioniert gut, Jedoch bekomme ich keine aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Wie funktioniert es bei euch? Gibt es eine Möglichkeit bzw. hat jemand einen für mich verständlichen Tip.


    Weiterhin gute Fahrt für alle, bleibt gesund und lasst euch nicht verarschen !!!

    Schönen guten Abend an alle Mitsubishi-Freunde,

    leider habe ich ein wenig den Eindruck dass alle etwas im Winterschlaf ( ;) ) sind, zumindest gibt es recht wenig neue Beiträge.

    Ich bin noch immer super mit unserem Diesel-EC zufrieden, er summt wie eine Biene und jede Tour macht Freude.

    Der Verbrauch geht voll in Ordnung, es bleibt uns nun allen nur die Hoffnung dass unsere frisch-dynamischen Politikexperten ( :cursing: ) uns mit den Kraftstoffpreisen nicht restlos kaputt machen.

    Ich wünsche allen gute Fahrt und ein besinnliches Fest.

    Schönen guten Abend an alle Mitsubishi-Fans,


    herzlichen Glückwunsch zum neuen EC an WAHAKO. Ich wünsche Dir natürlich stets gute Fahrt.

    Trotzdem möchte/muss ich meine Meinung zum Thema loswerden:

    Wir sind mit unserem EC gerade aus dem Urlaub zurück. 1600km haben wir abgespult, Gesamtdurchschnitt 6,6l Diesel auf 100km finde ich absolut super, ganz ohne Ladesäulensuche und Wartezeit. Tanken und weiter mit vollen Fahrspass. Ich kann mich absolut nicht mit diesem künstlich hochgeschaukelten Elektrozeugs anfreunden und auch für unsere Umwelt und das Klima nichts positives erkennen. Für den eigenen Geldbeutel gleich gar nicht. Wenn jetzt schon Problemchen beim Laden bestehen, wird es bestimmt nicht einfacher wenn massig viele E-Mobile dazukommen. Auf unseren Diesel lasse ich nichts kommen, da müssen schon echte Argumente ran, die in der Praxis standhalten.

    Hallo an alle ASXler und EC Freunde,


    vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen Meinungen und Kommentare. Das hat mir wirklich geholfen und dazu ist unser Forum ja da.

    Habe soeben die abnehmbare Kupplung original Mitsubishi bestellt. komplett 880,-

    Als Träger habe ich den THULE E-FLEXI 958 für 499,- ins Auge gefasst. Hat den jemand und kann dazu evtl. was sagen? Mir geht es besonders um Sicherheit und Handhabung. Nicht selten bekomme ich eigenartige Gedanken, wenn auf dem Dach oder am Heck eines vorausfahrenden Autos die Fahrräder "rumeiern".

    Guten Abend an alle EC Freunde,


    das Nachrüsten der akustischen Warner habe ich erstmal auf Eis gelegt, ist aber noch nicht ganz vom Tisch. Vielleicht habt ihr ja noch einige Erfahrungsberichte dazu.

    Was aber jetzt wirklich angegangen werden soll, ist eine Hängerkupplung hauptsächlich für Fahrradtransporte.

    Welche Kupplung (fest oder abnehmbar) habt ihr denn oder welche könnt ihr empfehlen?

    Gibt es evtl. auch einen Tip zum Radträger für 2 Fahrräder?

    Wie ist denn das Fahrverhalten des EC mit 2 Fahrrädern hinten dran?

    Ich danke ganz herzlich für eure Hilfe.


    Schönen Abend und gute Fahrt für alle.

    Schönen guten Abend an alle EC Freunde,


    nach nun mittlerweile fast einem Jahr und rund 12000 km bin ich mit unserem EC Diesel rundum zufrieden. Auch im Winter unter tlw. recht heftigen Bedingungen alles super. Allradantrieb ist Spitze, Verbrauch auf längerer Strecke voll im Rahmen. Kurzstrecke natürlich etwas erhöhter Verbrauch, ist halt so. Verbrauchsangaben passen, bzw. sind absolut realistisch (auch rechnerisch). Nun aber meine Frage in die große Runde: Bei der bevorstehenden ersten Inspektion möchte ich zusätzlich zur 360° Kamera die akustischen Warner vor und hinten nachrüsten lassen. Unsere Garagenausfahrt ist etwas heikel, auch sonst finde ich die akustische Warnung praktisch und hilfreich. Hat das schon jemand gemacht? Was würde das etwa kosten? Was meint ihr dazu?


    Ich danke für eure Kommentare.


    Ich wünsche gute Fahrt für alle.

    Schönen guten Abend,


    natürlich freue ich mich erstmal riesig darüber dass Mitsubishi sich nicht wie angekündigt aus Deutschland verabschiedet.

    Etwas kann ich jedoch trotzdem nicht nachvollziehen. Es sind noch diverse EC Diesel im Angebot, ich habe aber den Eindruck dass kaum welche gekauft werden. Wieso eigentlich ? Wir fahren unseren Diesel voller Freude und haben absolut nichts zu beanstanden. Preis/Leistung ist super. Meine persönliche Empfehlung: Zu den jetzigen Preisen zuschlagen und den finaziellen Vorteil bis Ende 2020 noch nutzen.

    --> Ich bin kein Autoverkäufer, nur ein zufriedener Dieselfahrer.


    Gute Fahrt für alle.

    Schönen guten Abend an alle EC-Freunde,


    ich habe da mal eine Frage für die große Runde:


    Wie sieht es denn nun aktuell mit Mitsubishi bei uns aus ? Was bleibt, was verschwindet, welche Konsequenzen gibt es für uns als Mitsubishifahrer ?

    Keiner will sich richtig äußern, was nun Phase ist und sein wird. Gibt es offiziell was neues ?


    --> Wir sind trotz aller evtl. Unsicherheiten weiterhin voll zufrieden mit unserem EC-Diesel. Es tut mir für alle "Schlechtmacher" leid, Fahrleistung, Komfort und Verbrauch passt einfach sehr gut. Welcher Hersteller bietet ein vergleichbares Fahrzeug zu dem Preis und mit der Qualität.

    Absolut unklar bleibt für uns die Ursache für "zu geringe Verkaufszahlen" ! Man gibt wohl offensichtlich lieber viele Tausend € mehr für ggf. schlechtere/getrixte Qulität mit bekanntem Namen aus. Wo sind wir nur gelandet !!!


    Gute Fahrt weiterhin für alle treuen Mitsu-Freunde.