Beiträge von pro Diesel

    Hallo Dieselfreunde, ich bin natürlich kein Motortechniker, aber z.B. beim CX5 habe ich ein recht gutes Gefühl zum Thema Abgas. Ich denke die nicht so starke Verdichtung ist nicht die schlechteste Sache. Bei allem Verständnis zu bestehenden Problemen, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir heute nicht in der Lage sein sollen einen ordentlichen Dieselmotor zu bauen. Alle in Richtung Benzin zu drängen wird nicht die Lösung sein - außer beim Steueraufkommen. Steuern werden heute in gigantischen Größenordnungen gebraucht/verdonnert --> schaut einfach die täglichen Nachrichten an. Im Prinzip gehts doch nur ums Geld und sonst nichts. Elektroantriebe sind nach meiner Meinung (zu jetzigem Stand) absolut nicht die Lösung in Beziehung Umwelt. Die Gesamtumweltbilanz beim Elektrantrieb von A-Z ist keinesfalls besser. Aber jetzt Schluss damit von meiner Seite, ich hoffe trotzdem auf einen guten neuen Dieselmotor in nicht all zu langer Zeit.

    Vielen Dank für eure Kommentare, aber die Punkte wann der Tempomat planmäßig rausfällt sind mir bekannt. Bei z.B. Autobahnfahrt mit 130kmh ohne bremsen, Berg o.ä., oder einfach gemütlich Landstrasse mit 80kmh, also ohne jeden ersichtlichen Grund !!! Auch dass der Speicher nichts mehr drin hat !!! Das ist das Problem. Die ersten Jahre gings ja super und jetzt !?

    Seit einiger Zeit fällt öfters ohne ersichtlichen Grund der Tempomat raus, auch die gespeicherte Geschwindigkeit ist dann gelöcht. Er geht aber nach Neueingabe sofort wieder, bis irgendwann das Spielchen von vorn startet. Anscheinend hat damit in letzter Zeit niemand Probleme. Hat aber Einer eine Idee oder einen Hinweis für mich. Werkstatt hat schon mehrfach ohne Ergebnis geprüft. Danke für einen guten Rat.

    Zuerst recht vielen Dank für die Neuigkeit zum evtl. Einführungtermin eines Diesels für ASX/EC/Outi. Es ist mir völlig schleierhaft, warum es in der heutigen Zeit einfach nicht möglich sein soll einen ordentlichen Dieselmotor hinzubekommen ? Mensch, andere Hersteller machen es doch auch, trotzdem möchte ich ( noch ) nicht zur Konkurenz abwandern. Ich bleib dem Diesel treu, solange es irgendwie geht.

    Bitte versteht meinen Überschriftstitel nicht falsch, aber ich kann die täglichen Dieselhetzmeldungen einfach nicht mehr hören !!! Ich warte sehnsüchtig auf einen neuen Dieselmotor für unseren geliebten ASX oder auch EC !!! Wir werden uns wieder sprechen --> in nicht weiter Zukunft gibts eine Benzinerhatz !!! Je nach Belieben unserer "Politiker" !!! So wie es gerade in den Kram passt !!! Bitte schreibt sofort hier eine Meldung, falls jemand was vom Diesel hören sollte. Danke und Gruß an alle Dieselfreunde.

    Bei wirklich vollem Verständnis zu stark belasteten Gebieten bin ich trotzdem der Meinung, dass ein sparsamer kräftiger Dieselmotor zu einem SUV passt/gehört. Dieseldebatte hin und her, ein Benziner braucht das (fast) Doppelte, Benzin kostet reichlich mehr (bringt auch mehr Steuern ein !!!) und wenn dann (fast) alle einen Benziner haben gehts da drauf. Der Autofahrer ist (bleibt) immer der Dumme. Kann man denn nach eurer Meinung einen neuen 2,2er noch mit halbwegs ruhigem Gewissen kaufen ? Ich will einfach vom Dieselmotor nicht weg. In Bezug Umwelt usw. ..........., schaut euch doch mal um wo wirklich die Probleme gemacht werden und wo es überhaupt keine Rolle zu spielen scheint. Aber dem kleinen Autofahrer ein schlechtes Gewissen einreden !!! Das soll aber keine Stimmungsmache sein, ist aber meine persönliche Meinung zu dem Spielchen. Ich würde mich über eure Erfahrungen/Meinungen dazu freuen und falls jemand aktuelle verlässliche "Dieselmotorneuigkeiten" für die baldige Zukunft für ASX / EC aufschnappt, bitte hier reinstellen. Ich denke es warten einige Mitsu-Freunde darauf.


    Ich wünsche gute Fahrt für alle, mit Diesel und Benzin !!!

    Ich hab da mal eine Frage an die ganz große Runde aller Mitsu-Fans: Ich glaube,ich bin evtl. nicht ganz auf dem Laufenden was die weitere Entwicklung der Dieselmotoren betrifft. Gibt es denn eine Meldung zum Diesel für die Zukunft im ASX und EC? Meines Wissens soll ja im Herbst was kommen, gibts da schon verlässliche Angaben? Wäre nett, wenn mich (uns) jemand über Zeitpunkt, Ausführung, ......... aufklären könnte? Sind die paar neuen ASX mit 2.2er Diesel ("mobile") nur noch "Restangebote"? Danke euch !!!

    Bei meinem 1,8er ist dieser Pfeifton von Anfang an und ich hab den ASX als Neuwagen gekauft. Damals sofort in der Werkstatt angesprochen, alle Schlauchverbindungen wurden geprüft --> alles i.O.. Noch heute nach 5Jahren ist es unverändert so. Aus meiner Sicht würde ich da nicht in Panik verfallen. Wir haben uns daran gewöhnt und empfinden es nicht unmittelbar als störend, das Fahrspaß überwiegt einfach !!!

    Ich möchte mich hier als Neuling gleich mal äußern: Nach vielen Jahren und km bin ich mit dem ASX insgesamt sehr zu frieden. Leider (das ist aber meine private Einstellung) hatte ich erst einen etwas "schwächlichen" Benziner ASX. Der jetzige 1,8er Diesel ist einfach rundum super, der Motor passt zum Auto und macht insgesamt richtig Freude. Die ganze gemachte Dieselpanik kann ich nicht mehr hören, im Hintergrund geht es doch um was ganz anderes. Doch da sollte sich jeder selber seine Gedanken machen. Auf jeden Fall ist auch irgendwann ein neuer Mitsu für mich ein Diesel. Schaut doch mal andere vergleichbare Marken an, da sind wir mit unseren ASXern doch nicht schlecht bedient. Natürlich braucht jedes Auto (auch das ist meine private Meinung) etwas Zuwendung. Unterbodenschutz, Lackpflege, sauberer Innenraum --> halt regelmäßige Pflege und fachlichen Service von Anfang an. Dann hat sicher jeder seine Freude am ASX. Ich habs so gehandhabt, bin bis heute voll zufrieden und der Zustand ist nach fast 5Jahren rundum top.

    Hallo ASX Gemeinde, nach vielen Jahren des nur aufmerksamen "Mitlesens"
    im Forum, möchte ich mich hiermit hier anmelden und ab und zu meine ASX
    Erfahrungen einbringen. Ich habe z.Zt. noch einen ASX 1,8er Diesel
    Bj.2013, vorher ASX 1,6er Benziner, vorher Carisma, vorher Lancer,
    vorher Colt, ......... . Mitsubishi ist also schon immer meine Marke,
    mit der wir durchweg zufrieden sind und der wir auch weiterhin treu bleiben
    werden.