Beiträge von Jarro

    Habe Rücksprache mit dem freundlichen gehalten und folgende Aussage bekommen :

    Beim Dieselmototor mit Partikelfilter kommt es ja immer wieder zur bekannten Motorölvermehrung ....

    Damit der Motor dadurch keinen Schaden nimmt, gibt es wohl ein System, welches die Ölvermehrung berechnet und ggf die Fehlermeldung anzeigt wenn es zu arg wird.

    Damit das System aber korrekt berechnen kann, muss es wohl wissen wieviel Öl sich aktuell im Motor befindet.

    Das der Ölstand nicht ständig gleich bleibt, sieht man ja am Maßstab. Zwischen MIN und MAX liegt ja in der Regel 0,5l.

    Nun muss also nach einem Ölwechsel dem System mitgeteilt werden, wieviel Öl sich aktuell im Motor befindet.


    Beispiel

    5,3 l sind MAX . 5l wurden beim letzten Ölwechsel vor 10000km aufgefüllt und 0,3l hat das System an Ölvermehrung bisher dazu berechnet.

    Also geht das System von aktuell 5,3l Öl im Motor aus.

    Jetzt wird das Öl gewechselt und wieder 5l aufgefüllt. Also sind tatsächlich 5l im Motor aber das System geht noch immer von 5,3l aus....wenn man ihm das nicht sagt mit dem Tester. Bei weitere Fahrt vermehrt sich das Öl wieder und es erscheint die Fehlermeldung obwohl eigentlich noch alles ok wäre.


    Fazit

    Konkrete Ölmenge muss dem System genannt werden, damit es korrekt berechnen kann.....trotzdem könnte aber auch tatsächlich etwas mit dem Ölstand nicht passen. Also nicht denken das automatisch alles gut ist......


    Das war der wesentliche Inhalt der Aussagen in mehreren Werkstätten......

    Moin,

    mir würde gesagt, dass bei dem ASX der Ölwechsel im Steuergerät des Fahrzeugs eingetragen werden muss, da es sonst zu einer permanenten Fehlermeldung kommt.

    Stimmt das so ? Und wie bzw wer macht das ? Auch Freie Werkstatt...?


    VG

    Moin,
    Ein sparsamer und zuverlässiger SUV soll her.
    Mokka 1,7 Diesel von 2014 oder
    ASX 1.6 Benzin von 2011.


    Die Zahlen sprechen für den Mokka. Dagegen sprechen die höheren Kosten und die Wartungen.....


    Also was tun ?


    VG