Hallo ASX 13
Bei unserem Colt 1,3 Cleatec(Fahrzeug von meiner Frau und für Kurzstrecken) ist das gkeiche Problem. Nach einiger Zeit setzt sich der Fahrersizt nach unten. Ich denke mal, das je nach dem wie man einsteigt, der Hebel für die Verstellung irgendwie nach unten gedrückt wird und so der Sitz Stück für Stück nach unter geht. Ich habe mich mitlerweile aber daran gewöhnt. Bei meinem ASX kommt das nicht vor da elektrisch.
Viele Grüße vom Wilddieb
Beiträge von Wilddieb
-
-
Hallo Mayday
Bei Skoda gibt es z.Zt. 15% auf alle Allradmodelle mit Abrufschein vom LJV, die Rabatte von anderen Verbänden habe ich nicht. Allerdings, es gibt einige Hersteller, bei denen reicht die Mitgliedschaft in einem Verband, d.h. der Jagdschein selber ist nicht Pflicht, nur die Mitgliedschaft in einem der Verbände. Andere Firmen bestehen widerum, wie auch Mitsubishi in meinem Fall, auf die Vorlage von einem gültigen Jadgschein. Das muss dann von Hersteller zu Hersteller geklärt werden.
Gruß vom Wilddieb -
Hallo Mayday
Der aktuelle Rabatt für den Jeep Compass bei Mitgliedschaft im Deutschen Jagdschutzverband bzw. in einem der jeweiligen Landesverbände liegt bei sogar 24%. Ich denke mal, dass es so einen Rabatt auch bei Mitgliedschaft in anderen Verbänden z.B im Reiterverband gibt. Diese Art von Rahmenabkommen habe einige Hersteller mit Verbänden hier in Deutschland.
Der diesjährige Rabatt bei Mitsubishi für den ASX liegt bei 15 - 18% Barkauf/Finanzierung bzw. 17-20% Leasing, bei Mitgleidschaft in DJV
Viele Grüße vom Wilddieb. -
Hallo zusammen
Bei meiner 15000 Wartung habe ich das Oel selber mitgebracht, war bei meinemkein Problem. Ich habe für das Edge 0W-30 FST rund 38€ im 5l Kanister, über einen Händler den ich im Internet gefunden habe, bezahlt. Die Adresse have ich Dir, Peter, per PN gechickt.
Viele Grüße vom Wilddieb
PS: Ich habe es endlich nun mal geschafft, ein paar Bilder vin meinem ASX hochzuladen. Sie sind jetzt in der Galerie. Zur Info, die Ladeschutzkante (Edelstahl) gab es vommit dabei und die Einstiegsleisten, ebenfalls Edelstahl, habe ich per Internet für 44€ gekauft
-
Hallo Desaster
Nö, ich arbeite die Woche über hier in MG und wohne dann in der Zeit in Wegberg. Ansonsten bin ich dann spätestens am Wochenende zu Hause im Westfälischen. Daher auch der recht hohe Autobahnanteil bei meien Km.
Gruß
Wilddieb -
Hallo zusammen
Nach nun rund 9700 km habe ich nun mal meinen durchschnittlichen Verbrauch errechnet: 6,27l/100km Ultimate Diesel. Mein Fahrprofil ist ca. 80% Autobahn, 10% Landstrasse, 8% Stadtverkehr und ca 2% Wald/Gelände. Ich denke, da kann man nicht großartig meckern. Maximalverbrauch war bisher 7,14l and Minimum 4,97l. Das hägt aber auch von der Anzahl der Regenerationen zwischen den einzelnen Tankvorgängen ab da ich immer dann tanke, wenn ich an einer Tanke vorbeikomme und der Diesel gearde günstig ist (billig kann man heutzutage ja nicht mehr sagen). So kann es sein, daß zwischen zwei Tankintervallen nur mal gerade 100 km liegen. Übrigens, der Verbrauch per BC hat sich mitlerweile dem tatsächlichen Verbrauch angepasst (+ 0,1- 0,2l beim BC).
Viele Grüße aus z.Zt Mönchengladbach und ansonsten dem Westfälischen vom Wilddieb -
Hallo zusammen
Ich habe die Tage meinenauf dieses Thema angesprochen und er sagte mir, dass wohl ab Bj. 11/2011 die Lima geändert wurde und somit in diesem Fall für meinen ASX (EZ 03/2012)keine Action erforderlich wäre.
Grüße vom Wilddieb -
Hallo. Aufgrund der ganzen Diskussionen hier im Forum war ich natürlich nun nun bischen sensibilisiert und habe gezielt darauf geachtet wenn eine Regeneration lief. Ich konnte dabei hier aber nie feststellen dass die Lampe für die Heckscheibenheizung aufleutete. Am Montag Abend musste ich die Regeneration gezwungenerweise zwei mal abbrechen (ging nicht anders) so dass die Regeneration dann am Dienstag dann startete unddann auch abgeschlossen wurde. Ich konnte jedoch auch hier keine besondere Rauchentwicklung feststellen.
Viele Grüße aus dem Westfälischen vom Wilddieb -
Hier noch ein kurzer Nachtrag zum Thema Verbrauch. Ich tanke bei meinem ASX von Anfang an Aral Ultimate Diesel da ich mit dem Ultimate schon beim Outi sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Der Motor lief ruhiger, Verbrauch war etwas geringer und im Winter null Probleme, sogar ohne Filtertausch.
-
Hallo, bei mir liegt der Verbrauch nach nun rund 3200 km bei 6,2-6,3l/100km . Die BC-Anzeige liegt bei 5,0 - 5,5l. Aber ich denke das da noch was nach unten geht da ich meist längere Strechen fahre und normalerweise Dieselmotoren mit höher werdender Laufleistung im Verbrauch noxh runter gehen. MAl schauen Für Stadtverkehr haben wir ja noch einen Colt der da recht gut ist.
Viele Grüße vom Wilddieb -
Hallo, genau so wie bei Chudzi54 habe ich für den ASX noch keine Erfahrungen (wie denn auch nach erst 3200 km) aber bei meinem Outi habe ich erst bei 100000 km die Beläge gewechselt. Die Scheiben waren noch I.O. Aber ich denke, beim ASX wird es wohl schneller gehen da hier die Bremswirkung des Motors um einiges "schlechter" ist wie beim Outi mit dem PSA-Motor. Viele Grüße vom Wilddieb
PS. Hab noch immer keine guten Fotos vom ASX aber sie werden bald kommen -
Moin BigM und alle Anderen
Nö, das ist nicht mein Beruf, aber mein Hobby (nicht die Wilderei, aber die Jagd). Hat aber auch noch den Vorteil, das bei den Verhandlungen die Sache mit dem Rabatz gut angeht. Z.Zt. gibt Mitsu 15 - 18% (je nach Finanzierungsart) auf den ASX bei Vorlage einer LJV-Mitgliedschaft und eines gültigen Jagdscheines. Ich denke, daß dies eine gute Ausgangsbasis ist. In meinem Fall war dann noch ein bischen mehr drin wie ein Satz Winterräder auf Alu und ein guter Preis für meinen Outi-Trecker. Bislang (1 Woche) bin ich dem ASX zufrieden, vermisse jedoch ein paar kleine Goodies, die im Outlander vorhanden waren wie z. Bsp. das seperate kühl/heizbare Handschuhfach in oberen Teil des Armaturenbrettes und die Ablagemöglichekeiten in den hinteren Türen, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist. Mein
wundert sich auch daß dies nicht mit übernommen wurde. Na ja, man kann nicht alles haben. Vom Fahren her ist das Auto prima, bislang ca 650 km hauptsächlich Autobahn da ich im Westfälischen wohne, jedoch am linken Niederhein (MG) die Woche über arbeite und auch wohne. So kommen dann schnell ein paar Km zusammen. Im Vergleich zum Outi fehlt mit ein bischen der "Wumms" unter 1800 U/Min. Ok, es fehlen halt 0,4l. Aber ich denke das nach der Einlaufphase sich hier eventuell noch was tut. Bezüglich Fotos, keine Angst, die kommen noch. Bislang war das Wetter ja nicht so berauschend. Da es ja nun besser werden soll werden dann bald ein paar Bilder vom "kleinen Bruder" in seiner natürlichen Umgebung (Wald) kommen.
Viele Grüße
Der Wildieb
-
Hallo zusammen aus dem Westfälischen
Letzte Woche Mittwoch habe ich meinen neuen ASX erhalten und wollte mich nun mal kurz vorstellen. Wie zu ersehen, komme ich aus Westfalen, Raum Soest. In den letzten 4 Jahren habe ich einen Outlander 2.2 Intense gefahren. Da nun Ende März die letzte Rate für den Trecker fällig gewesen wäre, hatte ich mich mit meinem
Ende Februar zusammengesetzt und der hat mir dann ein paar Angebote unterbreitet, sowohl für einen Outlander als auch für einen ASX. Nach relativ kurzer Zeit habe ich mich dann für den ASX entschieden und somit dann auch bestellt (1,8 DI-D 4WD Instyle in Platinum-Grau). Dann ging es sehr schnell. Schon zwei Wochen nach Unterschrift kam der Anruf, daß das Auto da wäre. Fehlte dann nur noch die Anmeldung und die Übergabe vom ASX.
bis dann
der Wilddieb