Beiträge von xrv750r

    Moin


    Also ich finde das Bild 26 den Zuschlag erhält.
    Man sollte es mal nach Mitsu schicken mit dem Vermerk: Beseitigung der Ölvermehrung 8)


    Man sagt doch immer : es gibt nix was es nicht gibt, fragt mal Feuerwehrleute oder die von der Luftaufsicht


    Harald


    und immer ein Fingerbreit Öl auf´m Messstab

    Moin zusammen


    Das Video grenzt ja schon an Köperverletzung und dann noch ein defektes Getriebe, oder warum hält der Fahrer immer den Schaltknüppel fest.
    Der Gang scheint wohl öfters raus zuspringen. ;)


    Solche Bilder und ich kann nicht dort hin.
    Ich finde es super gemacht. Weiter so !!! :thumbsup:


    Gruß aus dem Bergischen
    Harald

    Hallo Gemeinde


    Bitte verschiebt meinen Bericht , falls er hir nicht hin gehört. Ich raff dat mit dem Suchen nich.


    Was ich aber mitteilen wollte, ist folgendes.


    Mein ASX hat heute 6500 km auf der Uhr und mir ist aufgefallen, das die Griffstellen am Lenkrad schon sehr poliert aussehen.
    Im oberen Bereich der linken Türverkleidung, da wo mein Ellenbogen ruht, verschwindet die Struktur der Oberfläche.
    So was habe ich bei meinen bisher 15 Fahrzeugen noch nicht gehabt.
    Habt ihr vielleicht gleiche Erfahrungen.


    Gruß aus dem bergischen
    Harald

    Moin


    Also, meine SH mit Display Handsender scheint doch keine Fehler zuhaben.
    Heute Morgen mal eingeschaltet und siehe da nach einiger Zeit erscheint die Fahrzeuginnenthemperatur auf dem Display.
    Nach ca. 10 min habe ich im Auto sitzend wieder ausgeschaltet.
    Wie lange solle man eigentlich eingeschaltet lassen ( ich weiß, kommt auf die Außenthemperatur an ) aber son Erfahrungswert hatt man doch bestimmt.
    10 min war definitiv zu kurz und das bei 12 Grad aussen.
    Gruß Harald

    Moin


    Danke für die Info´s.
    Ich glaube , das bei mir weder ein Sommer/Winterschalter als auch kein Themperaturfühler verbaut ist und deshalb gibts auch keine Anzeigen.
    Zum Glück heizt er.
    Ich werde mal mit Webasto telefonieren.
    Die kennen bestimmt einen Händler im Umfeld der mal nachschauen kann.
    Grüße
    Harald

    Hallo Desaster


    Ich hab so die Vermutung, das sich mein freundlicher bis zu Jahresende auflöst. Der Innendienstler macht eigentlich einen gutenJob.
    Der ASX hat Erstzulassung Febuar 2012, aber das tut wohl nix. Werde morgen mal wieder fragen nach dem Update.
    Als nächstes werd ich mir wohl nen neuen :) suchen müssen.


    Harald

    Hallo Michael


    Mein Handsender hat laut Beschreibung scheinbar einige Funktionen nicht.


    zBs.: man kann sich die Innentemperatur anzeigen lassen und umschalten von Heizen auf Lüften
    Es ist auch eine Vorwahluhr verbaut, die man nur ablesen kann , wenn der ASX auf einer hohen Bühne steht und man von UNTEN auf die Uhr schauen kann.


    Wie ist das bei dir, heitzen tut er, da freu ich mich schon drauf und nächste Woche gibts noch Schonbezüge mit Heizeinlagen
    Bin halt doch zum Warmduscher geworden und steh dazu :)


    Gruß Harald

    Moin


    War heute mal beim :) und habe nachgefragt wo der Ölwechsel vermerkt wird und welches UP Date man aufgespielt hat.
    Als Antwort kam
    1. Öl Wechsel in der Historie im Rechner beim :)
    2. Es hätte bei meinem ASX eigentlich schon drauf sein müssen, das von vor dem 4.2011, wenn ich´s richtig verstanden habe.


    Wir werden es beobachten
    Gruß Harald

    Moin


    Mein ASX ist wiklich ein sparsames Auto.
    Am vorletzten WE insgesammt 1000 km gefahren, Altes Land und zurück bei 6,5 ltr. im Schnitt. Das kann sich sehen lassen.
    Habe erst 6000 Km seit Juni gefahren. Bei 1500 km habe ich einen Ölwechsel von mir aus machen lassen.
    Nachdem wir aus dem schönen Norden wieder zurück waren, habe ich spaßeshalber mal den Ölmeßstab gezogen.
    Mein Meßstab hat natürlich eine untere und obere Markierung und in gleichem Abstand höher ein X eingeprägt.
    Das Öl stand schon auf dem X, also stellt sich das für mich als doppelte Füllung dar!
    Ab zum freundlichen, der erklärte mir, das bei Ölstand am X, zeitnah ein Ölwechsel statt finden solle
    ( zu meinen Lasten und das nach 3000 gefahrenen KM)
    Ich wollte schon die Kennzeichen ab machen und ihn stehen lassen. ;)
    Der Freundliche hast´s dann übernommen und auch ein Software Update gefahren.
    Bin mal gespannt wie´s weiter geht.
    Meiner Bitte ein 5-W30 zunehmen hat man mit dem Hinweiß des Garantieverfall "abgelehnt.


    Allzeit gute Fahrt und eine handbreit Öl überm Stab :D
    Harald

    Moin


    Ich habe mir auch gleich die Blenden für Lüftung , Klimaeinstellung und Lautsprecher einbauen lassen.
    Ob das jetzt wirklich 250.- Euronen wert ist lassen mir mal dahingestellt, aber ich finde das sieht nur gut aus.


    Grüße aus dem bergischen

    Morgen darf ich beim :D Mitsudealer aufschlagen und meine zwei Tankkarten für je 600 € Shellsprit in Empfang nehmen. Macht ca. 1/2 Jahr Sprit für lau, kann ich gut mit leben :) :wm:

    Moin
    Sprit für ein halbes Jahr, jetzt haste mich aber erschreckt. So viel braucht die FJR, meine XRV750 braucht nicht soviel ;-)))
    Das mit den Tankkarten ist einfach nur schöööööööööööön.
    Gruß aus dem bergischen
    Harald

    Moin
    Habe im Netz ne Liste mit allen Mitzu´s gefunden, in der alle Flüssigkeiten mit Füllmengen aufgelistet sind.
    Da steht das Kreuz ganz klar bei Diamond Evolution 5W30 und nix anderes.
    Finde die Seite leider nicht mehr.
    In meiner Betriebsanleitung auf Seite 8-05 ist auch 0W20 aufgeführt, bei richtiger Klassifizierung.


    Hab noch was bei mitsubishiclub.cz gefunden
    "Das Ultra-Leichtlauföl DIAMOND CLEAR TEC 0W-20 wird bei ClearTec-Modellen empfohlen, um den minimalen Kraftstoffverbrauch zu erreichen"
    Harald

    Hallo Viviane
    Jetzt haste mich aber richtig erschreckt. Das werde ich morgen beim :) mal überprüfen.
    Ich hab zwar eigentlich nur Ahnung von der guten alten Saugertechnik, kann deine Ausführung aber nach vollziehen.
    Danke für die Hilfe. ( gilt natürlich auch für BigM )
    Harald

    Hallo Gemeinde


    War heute mal beim Freundlichen. Hatte mit ihm vereinbart, das nach ca. 2000 km mal ne Durchsicht und ein Ölwechsel mit Filter erfolgt.
    Bei der Terminabstimmung eben fragte man mich , ob ein Mitarbeiter mal eben unter die Motorhaube schauen dürfte.
    Natürlich habe ich mit geschaut und siehe da es gibt am Freitag ne neue LIMA, weil ohne blauen Punkt.
    Bin mal auf den Ölpreis gespannt, denn die Arbeitskosten wolle man dafür übernehmen.
    Die Kleinigkeiten, die noch auf dem Zettel standen hatte man auch noch nicht vergessen.
    Das fühlt sich doch sehr gut an.
    Grüße aus dem Bergischen