Wartezeit !?

  • wenn Dein ASX in der 44 KW an Dich ausgeliefert werden soll, das wäre die erste Novemberwoche, dann würde der Dampfer etwa Mitte Oktober in Zeebrügge sein. Das würde bedeuten, dass dein Transportschiff etwa jetzt am Suez Kanal sein müsste... wobei man nie weiss, ob vor Zeebrügge noch spanische oder andere Häfen angelaufen werden


    Wenn Du mal auf der Seekarte schaust, sich dort doch mal die Gegend nach einem Autotransportschiff ab. ( Vehicle carriere )


    Meist steht da auch in welche Richtung sie fahren. oder geh auf die Seite Port Authority vom Hafen Zeebrügge, da steht immer wann welche Schiffe erwartet werden.


    Ich denke Dein ASX ist schon in Europa

  • Sizilien, habe ich eben die Durban Highway gesehen, das ist wohl ein Autotransporter...

  • hallo asx13



    vielen dank schon mal für deine suche
    ich finde da leider nichts ich weiß aber nicht mal auf welche seite ich da gehen muss !!


    diese warterei ist das schlimmste
    ist halt unsere erstes neues auto
    sonst haben wir immer gebrauchte gekaufte die haste angesehen
    mal probegefahren und dann entschieden ja nehme ich oder nein nehmen wir nicht !
    das längste was wir da mal gewartet haben waren mal 3 tage !
    aber jetzt dauerts immer noch 5 wochen dann ist er erstmals beim händler
    dann muss noch ahk drann und das dauert dann auch noch !! :(


    grüße harald
    der nicht mehr warten will

  • hallo


    so jetzt habe ich mich da mal angemeldet
    vesselstracker
    und will mal gucken wo das schiff ist
    habe auch schon diese durban highway gefunden
    nur da steht als zielort bezze und als herkunft aus yokohama


    wollte dann mal gucken wo das ist also der hafen bezze nur da kommt dann nichts
    gehe ich auf den hafen in zeebrugge und gucke dann unter erwartete schiffe
    steht sie aber nicht in der liste
    mmhh keine ahnung was ich jetzt suchen soll



    grüße harald

  • eine Vermutung, es muss ja nicht der Transporter sein. Ob von Yokohama oder Ziekhafen Beeze dort steht, muss nichts bedeuten. Nich jedes Schiff aus Japan nimmt den direkten Weg. Auch grosse Schiffe nutzen andere Häfen zum Bunkern von Schweröl.


    Du kannst Dir ja die Strecke von Japan bis Zeebrügge in Teilstücken anzeigen lassen und alle Schiffe abfragen, klick nur auf die grünen Pfeile dann zeigt sich der Schiffstyp. So viele Schiffe mit Autos sind auch wieder nicht auf der Strecke.


    Es ist wie ein Puzzle.... viel Arbeit .... aber so bist Du beschäftigt... Schau Dir die Schiffsbewegungen an, dann kannst du selbst schnell errechnen, wo Dein Transporter in etwa sein könnte.... Nimm den Zeitpunkt der Lieferung an Deinen Händler oder an Dich, rechne davon etwa 2-3 Wochen rückwärts... das sollte dann in etwa die Ankunft in Zeebrügge sein, schau Dir die Strecke von Gibraltar nach Zeebrügge an, ob dort ein Autotransporter unterwegs ist, wenn nicht , schau Dir die Strecke vom Suez Kanal nach Gibraltar an usw.... irgendwann wirst Du fündig...

  • hallo


    erstmals ein dickes dankeschön noch an asx13


    ich habe die Durban Highway weiterhin verfolgt und sie ist heute abend wirklich
    im hafen zeebrugge eingelaufen :)
    nun hoffe ich mal das unser asx auch wirklich da drauf ist ?
    wenn dann deine rechnung stimmt müßte er ja in 2 wochen bei meinem
    händler sein
    vielleicht gehts aber auch schneller ?
    dann noch eine woche auf die papiere warten dann
    wäre es ende der letzten oktober woche :thumbsup: :thumbsup:
    jetzt ist meine hoffnung das des auto auf dem schiff ist und das es
    schneller geht warum sollte der auch 2 wochen bis zum händler brauchen sind
    doch nur gute 600km ist ja nicht soweit !!


    noch nee frage das schiff sehe ich im hafen leider nicht nur immer so einen grünen punkt
    da das die route von dem schiff war
    kann man da irgendwie jetzt bilder live sehen ??
    oder halt aufnahmen wo halt alle std. erneuert werden
    habe auch schon bei google einfach mal zeebrugge eingegeben dann auf die karte gegangen
    nur wenn ich dann den hafen ansehe da sehe ich zwar schiffe nur die durban highway halt nicht
    oder wie oft werden denn da die bilder erneuert ??
    weiß das jemand ?


    grüße harald
    der immer noch warten muss

  • wenn dann deine rechnung stimmt müßte er ja in 2 wochen bei meinem
    händler sein

    verlass Dich nicht auf 2 Wochen... es können auch bis zu 3 Wochen werden, abhängig davon, wo Du wohnst... ( meist reichen 2 Wochen aber)
    Sobald der Wagen beim Händler auf dem Hof steht, meldet er dieses an die Zentrale MM. Dort werden die Papiere gefertigt und coc usw. dann gedruckt und an den Händler geschickt. Je nach Grösse des Händlers ( eine Frage der Vorfinanzierung) kann das 2 oder auch 4 Tage dauern, in der Zwischenzeit kann die Aufbereitung beim Händler erfolgen. Danach dann die Zulassungsformalitäten usw.... und dann hast du Deinen ASX


    Falls der ASX auf der Durban Highway war, was ich stark vermute, wenn Du zu Beginn November Deinen Wagen bekommen sollst.... dann kann es tatsächlich etwas schneller werden, da wir ja gerade mal den 6.10.2011 schreiben...
    Ich drück Dir die Daumen


    Die Durban Highway wirst Du kaum im Hafen per Kamera finden... wichtig ist doch, sie ist angekommen......

  • hallo


    na ich hoffe halt das es bei zwei wochen bleibt oder eben halt ein bisschen schneller
    wohne ja fast in der mitte von deutschland gegend von lohr am main
    ist zwischen würzburg und frankfurt !
    naja ich dachte halt man könne die schiffe im hafen sehen
    über googel satelite oder sowas in der richtung !
    ja du hast ja recht hauptsache er kommt ende oktober oder eben dann anfang november


    grüße harald

  • morgen


    mal nee zwischenfrage
    hat denn einer eine ahnung wieviel autos auf dem schiff durban highway drauf gehen ?
    mein sohn hat mich das gestern abend gefragt
    und auch gegoogelt habe ich schon nur da steht dann die länge und breite :(


    grüße harald

  • Hallo,
    ein vergleichbares Schiff hat folgende Kapazität:


    Klick


    Google-Suche nach PCTC (Pure Car/Truck Carrier) dürfte genaue Ergebnisse bringen.
    Gruss
    Desaster

  • morgen


    danke fürs schnelle antworten :D :D


    über 6000 autos kann man sich so gar nicht vorstellen
    bis die alle ausgeladen sind !


    grüße harald

  • Hallo zusamen


    Nun ist es bei mir bald endlich auch soweit.
    Nach langer Wartezeit und vielen ausreden beim direkt Importeur in der Schweiz.
    Und neu Bestellung am 18.06.2011 ist meiner am 4.10.2011 beim Händler eingetroffen :thumbsup:


    Navi Halterung wird noch mit dem Kabelsatz montiert und TMC an Radio Antenne angeschlossen
    Wie auch die Parksensoren vorne von Bosch.


    :wmjp:

    Gruss CerberusASX :thumbup:

  • Google-Suche nach PCTC (Pure Car/Truck Carrier) dürfte genaue Ergebnisse bringen.

    Einer der grössten Schiffsbauer für den Autotransport ist dann auch wieder ein Teil von mitsubishi... die Mitsubishi Heavy industries...
    die bauen die grössten Transporter.


    A series of 12 new large car carriers, scheduled for delivery by
    Mitsui OSK Lines (MOL) before March 2007, began with Courageous Ace
    which was completed at the Minaminippon Shipbuilding yard. Heroic Ace
    and Splendid Ace were also built at the same yard. The sister ships
    Martorell, Progress Ace and Prominent Ace were built at the Shinkurshima
    yard. Liberty Ace, Utopia Ace, Paradise Ace and Freedom Ace were built
    at the Kobe Shipyard of Mitsubishi Heavy Industries in Japan.



    The vessels have a length of 198m, or 188m between perpendiculars,
    and a width of 32.2m. The depth to the main deck is 14.6m and 33.7m to
    the upper deck. They have an 8.8m draught. The vessels register from
    56,500t to 60,200t and have a 16,957t design deadweight. The carriers
    are staffed by a complement of ten officers and 20 crew.
    Die Durban Highway, mit der gestern wieder mal etwa 6000 Autos in Zeebrügge angelandet wurden, ist auch von Mitsubishi gebaut.

  • hallo


    na da bekommste den ja bald
    klappt es dann noch diese woche ??
    hat aber auch schon ein bisschen gedauert
    dann noch viel spass mit dem auto !


    grüße harald

  • Mein Sohn hat mich zwischenzeitlich auch immer informiert wo sich mein Wagen gerade befindet.
    War sehr interessant den Weg zu verfolgen. Hätte mir das so gar nie vorsellen können.


    wie kann man den das auto weiterverfolgen ??


    im moment ist es ja so hoffe ich zumindest im hafen
    von zeebrugge !!
    aber wie man des dann sieht obs auf dem lkw-transport ist ??


    grüße harald

  • aber wie man des dann sieht obs auf dem lkw-transport ist ??

    zu neugierig ... lach :) :) :)
    aber auch da gibts 2 Möglichlkeiten, stell Dich vor die Hafenausfahrt und sprech die Fahrer der LKWS an wo sie hinfahren... oder übernachte vor Deinem Händler, und pass auf wenn der LKW eintrifft, dann siehst du sogar Deinen ASX ( vielleicht)

  • ganz so wörtlich darfst du das gesagte nicht nehmen.

    ich hatte es ja auch im Spass gesagt, aber zur besseren Erklärung mal folgendes:
    In vielen PM s habe ich den aktuellen Stand der Dubai Highway dem lieben Harry mitgeteilt und auch erklärt wie man das Schiff verfolgen kann. Hab dann auch den Zielhafen BEZEE versucht zu erklären... Belgium Zeebrügge ... scheinbar eine neue Abkürzung.
    So gesehen hat mich der Harry 22 hofentlich richtig verstanden...


    Aber bei einem Autotransport von Japan nach Europa und dann zum Händler ist eine Sendungsverfolgung wie bei Paketen, die man im Internet bestellt hat, noch nicht möglich, und die Autotransporte dauern halt, selbst das Entladen auf dem Schiff... die Logistik bei 6000 Autos für verschiedene Länder und dann noch die nationale Logistik für die Transporte innerhalb Deutschlands... wer will das dann noch im Internet verfolgbar machen?


    Ich denke, schon die Schiffsverfolgung ist eine super Homepage, und wenn man sich dort etwas auskennt, kann man fast alles rausfinden.


    Und bei einer Neuwagenbestellung muss man halt auch Geduld haben...

  • Im Hafen von Zeebrügge landen ja nicht nur die Autotransporter an sonder es liegen meist bis zu 30 Grossschiffe auf Reede-


    aber zurück zu einem Typischen Autotransporter mit etwa 6000 Fahrzeugen an Bord. Diese abzuladen und abzutransportieren bedeutet zum einen das reine Abladen vom Schiff... in der Regel 3 bis 4 Tage.
    Vom Sammelplatz dann auf die insgesamt für eine Schiffsladung notwendigen 750 LKWs ( Bei 8 Autos per LKW)
    Mitsubishi bekommt im Monat entsprechend der Zulassungszahlen etwa 200 LKWs also 1600 Pkws in Deutschland angeliefert, davon im Durschschnitt etwa 800 x den ASX. ( zahlen können abweichen da ja auch in Holland produziert wird- Colt)
    Für die Transporte des ASX werden also 100 Autotransporter benötigt... am Tag dementsprechend also etwa 10 Transporter beladen.Bei einer 5 Tagewoche sind das pro Woche 50 Transporter oder 400 mal ASX. So gesehen dauert die Auslieferung genau 2 Wochen. Aber weitere 100 Transporter werden für die anderen Mitsubishis benötigt, und da die Händler nicht nur ASX verkaufen, werden die Transporte gemischt.
    Rechnerisch dauert es also 4 Wochen bis zur letzten Anlieferung beim Händler. Also genau 1 Monat. Im Duchschnitt sind das dann 2 Wochen.


    Wer sich nun fragt weshalb nur 10 Lkws pro Tag verladen werden, muss bedenken dass neben den 1600 Mitsubishis für das 1 Schiff noch weitere Transporter für die restlichen 4.400 Autos vorfahren müssen , um auch andere Fabrikate zu transportieren.


    Allein die Strassen innerhalb des Hafens würden diese Abtransporte für das eine Schiff in weniger Tagen gar nicht verkraften, wobei auch entsprechende Autotransporter gar nicht verfügbar wären.
    Neben dem 1 Schiff liegen ja weitere 29 Schiffe auf Reede und wollen alle ent- oder beladen werden.


    Ich weiss nicht wer sich Gedanken zu dieser Logistik macht... aber ich hab mal im Hamburger Hafen einen entsprechenden Beitrag produzieren dürfen ....... da kann man nur noch staunen...