Es ist Urlaubszeit und unser Crossi musste die letzten 2 Tage heftig "schaffen".
Von der Alb ~660 km in die Lbg. Heide.
Mit gut beladener Dachbox, Kofferraum gefüllt zum gerade noch darüber hinaus schauen und einem Hänger, beladen mit 2 E-Trikes (Hänger+Trikes ~260 kg).
Die Trikes im Hänger komplett abgedeckt mit einer gut verzurrten Anhängerplane.
1) Anfahrt 50 km zur BAB = ca. 80 km/h. 2) Autobahn meist mit Abstandstempomat auf 110 km/h eingestellt. 3) Speziell: die Berg- & Talbahn zwischen Kirchheimer Dreieck und Friedland ("Kasseler Berge").
Der Verbrauch auf den 3 Teilabschnitten hat mich echt erstaunt :
1) ca. 7,9 l/100 km (allerdings noch mit viel E-Unterstützung). Später wurde auf der ganzen Strecke ausser Rekuperation nicht mehr nachgeladen.
2) Vor & nach den "Kasseler Bergen" lag der Verbrauch lt. Bordrechner bei 8,6 - 8,9 l/100 km.
3) Da ich auch auf den heftigen Anstiegen der "Kasseler Berge" die 110 km/h beibehielt, schnellte hier der Verbrauch auf 9,9 l/100 km hoch.
Ich persönlich empfinde die angefallenen Werte für einen derart gehandicapten Benziner (schwer beladen, Dachbox & Anhänger mit sperriger Ladung) durchaus beachtlich und absolut ok.
Darüber kann man zwar streiten, muß man aber nicht. Eigentlich hatte ich auch mit einem noch höheren Verbrauch gerechnet.
Grüße vom Älbler