Gerade die Farbwahl finde ich toll, jetzt noch die silbernen Dekorelemente durch Wurzelholz ersetzen, dann wärs perfekt
Beiträge von Gladstone
-
-
Wenn man bedenkt, dass es das Vorfacelift ist ... alle Achtung. Mit einem geschickten Sattler bekommt man auch ein relativ pragmatisches Cockpit chick.
-
Daran ist weitesgehend die DaimlerChrysler-Episode "schuld". Viele Nachfolger wie z.B. L300 wurden konzernseitig untersagt. Auch Motortechnisch durfte Mitsubishi nur noch mit dem Chrysler-Jointventure entwickeln. So langsam erwacht Mitsubishi aber wieder aus dem Dornrösschenschlaf. Ich bin optimistisch.
-
War allerdings ohnehin das PHEV-Facelift.
Der "normale" Outlander, wie man an aktuellen Spyshots vermuten kann, wird wahrscheinlich nicht in den Genuss dieser neuen Front kommen.
-
Muss was japanisches sein, hatte mein Fory auch.
-
Mal kurz zusammengestellt, passt imho sehr gut:
-
Wie gesagt, gerade deswegen setze ich auf dem L200 aufbauenden Pajero Sport.
-
Der neue Pajero ist ja auch angekündigt. Aber das obige Bild sieht mir eher nach Pajero Sport Nachfolger aus. Der ist ja auch schon wieder 7 Jahre auf dem Markt. Was imho Sinn macht, L200 V ist für 2015 eingeplant.
-
Speziell Amerika muss man noch sagen, das dort die Preise ohne VAT (Steuern) beworben werden, weil die je nach Bundesstaat unterschiedlich ausfallen. Hab mich nämlich immer aufgeregt, warum der Subaru Outback ihn Murica für 24.000$ angeboten wird und hier für 35.000€.
-
Das ist unter Garantie ein weiterentwickeltes Conceptcar. Das wird sicher noch europarisiert. An dieses scharfe Coupeheck glaub ich als Serienfahrzeug noch nicht wirklich.
-
Hey, immerhin hat der Q3 innen geschäumtes Plastik. Das ist der wahre Qualitätsanspruch. Jetzt nerv doch nicht mit sowas unwichtigem wie Getriebe.
-
Ggf. gibt es einen Ausblick auf den ASX II auf dem Genfer Autosalon.
-
Da muss man sich bei diesen SEO-Deppen bedanken, welche die Foren mit ihrem Quatsch und Wegwerf-eMailadressen zukleistern. Zeitweise haben wir hier 20 Fakeaccounts, die durch die sowieso schon strenge Spamliste durchrutschen, händisch wieder löschen müssen inkl. ihren Kackhäufchen, die sie so im Forum hinterlassen.
-
Der 4N13 ist aber laut Mitsubishi Euro6-ready. Also wie gesagt, so richtig glauben kann ichs immer noch nicht, bis ich mal was offizielles von Mitsu-Europe lese.
ZitatÜber die Abgaseinstufung Euro 5 hinaus ist der Motor darauf ausgelegt, die künftige Euro-6-Norm sowie weitere außereuropäische Emissionsstandards zu erfüllen (USA, Japan).
-
Das wäre doch ein tolles Sondermodell
-
Mitsubishi hat auf der diesjährigen Detroit Auto Show ein neues Concept Car präsentiert, sieht ganz danach aus, als ob es einen neuen Eclipse geben könnte. Für die USA, hierzulande seh ich nicht wirklich ne Chance, in Ermangelung eines Motors. Der in den USA von Mitsu verkaufte V6 (z.B. auch im aktuellen Outlander III) ist steinalt und und kaum unter 15l zu fahren.
-
Nicht zwangsläufig. Automatik ist durchaus empfehlenswert fürs Gelände.
-
harry22: Neuer Jimny macht Sinn. Den gibts für 11 bis 13k €. Gebraucht mit fünf Jahren und x km sinds immer noch 6 - 8k €
-
Ja, bei deinem Fahrprofil dürfte das hinhauen. Dauernde Kurzstrecke ist allerdings Gift für den GDI, da verhält er sich wie ein Diesel. Das Problem beim Gebrauchtwagen, du weisst eben nicht, was der Vorbesitzer gemacht hat. Forester ist so ne Art Geländekombi, ja. Aber durch die Sperre an der Hinterachse und die Untersetzung recht Geländegängig. Meinen Forester hab ich regelmäßig samt 2t Hänger am Haken durch Rückegassen gejagt und das nicht mal mit AT Reifen, sondern mit den schnöden Geolandar. Vorteil ist sein Gewicht, der wiegt mit 1,3t nicht mehr als ein Kleinwagen und das trotz der ganzen Allradbaugruppe unten rum. Bei uns fahren die Förster hier entweder nen Jimny oder nen Forester und das sicher nicht ohne Grund.
Beispielbild
-
Also für dein Setup würd ich dir eher nen Subaru Forester oder Outback empfehlen. Sind durch den niedrigen Boxermotor sehr straßen- und Alltagstauglich und haben dennoch gute Geländeeigenschaften. Zumal die Motoren nicht die Probleme haben wie die GDI. Allgemein sind Jimny und Pinin auf längeren Landstraßenfahrten (und 25km ist schon ein Stück) nicht wirklich angenehm. Würde da zur Probefahrt raten, ob du damit zurechtkommst.