Beiträge von Gladstone

    Yup, Spass sieht anders aus. Aber so ist das halt, 's Lebä isch koi Schlotzer wie wir hier im Schwabenland so sagen. Bekannte von mir wohnen in Wendlingen, die besuche ich auch unregelmäßig, da ist Freitag Spätnachmittag auch Schicht im Schacht. Ist ja ebenfalls Kreuz Stuttgart dann auf die A8 Richtung München. Und da staut es sich dann grundsätzlich.

    Ja, steckt man nicht drin. Vorübergehend werde ich einen Passat 2.0 TDI von meinem Vater übernehmen und den dann fahren, bis der Nachfolger eingetütet ist. Die ersten Anfragen für den Fory sind auch eingetrudelt, hab ihn auch grad zum Kampfpreis bei Mobile eingestellt. Strecke ist übrigens die andere Richtung, nicht gen Freiburg, sondern gen Ludwigsburg und das ist halt wirklich ausschließlich Autobahn. A81, Kreuz Stuttgart, Kreuz Leonberg.


    http://goo.gl/8AdsnB

    So schnell kanns gesehen, sechs Sterne gehen! Ich muss gerade wieder (überraschend) viel Autobahn fahren (je 105km pro Strecke), wofür der kleine 2.0X ja eigentlich nicht das richtige Auto ist. Blöderweise deutet sich nun an, dass ich die Strecke nun zweimal in der Woche fahren darf (also 400km/Woche), ich muss mich mal mit dem Gedanken auseinandersetzen, ggf. doch den erst vor einem Jahr gekauften Forester wieder (mit entsprechenden Verlusten) abzustoßen und dann mal kühl kalkulieren, was schwerer wiegt. Der Verbrauch oder der Verlust. Momentan hab ich ihn jedenfalls mal bei Mobile drin, mal sehen, wie die Resonanz ist. Und dann im Frühjahr mal einen Legacy-Diesel angucken oder vielleicht doch einen Outlander II 2.0 DI-D.

    Sieht ja extrem übel aus und nach meinem Geschmack eher nach Lackiererpfusch. Das sind auch keine Rostblasen, sondern da hat sich der Lack von der Grundierung abgehoben, wie das z.B. bei großer Hitze passiert, wenn der Lack noch nicht richtig haftet/angetrocknet ist und man ihn zu schnell erhitzt.

    Polemischer Titel, tolles (langes) Interview!


    http://www.zeit.de/2011/37/DOS-Auto-Fuegener-Interview/


    Zitat

    Dass Autos nach wie vor emotional gesehen werden. Eine Automesse ist doch fast die letzte Messe, auf der Hostessen noch funktionieren. Die Menschen informieren sich dort vor allem atmosphärisch – falls informieren das treffende Wort ist. Da diskutieren Männer, die sich morgens von ihren Frauen Hemd und Hose rauslegen lassen, leidenschaftlich über die Linienführung eines Autos.


    :thumbsup:

    Spannende Zeiten, ein geschwächtes USA (aber immer noch Supermacht) und zwei "Anrainer", die den Status anfechten: Russland und China. Im Pazifik brodelt es ja schon länger, aber zunehmend rückt auch die Arktis in den Mittelpunkt Geostrategischer Überlegungen.


    Zitat

    Der Befehlshaber der Nordflotte, Admiral Wladimir Koroljow, kündigte am 14. September die Einrichtung des Flugplatzes an. Im Oktober sollen die Inseln wieder angeflogen werden können. Der Flugplatz soll nicht nur für Hubschrauber, sondern auch in der Zukunft für die Frachtflugzeuge Il-76 geeignet sein. „Wir sind in dieses Arktisgebiet gekommen oder besser gesagt zurückgekehrt, und zwar für immer und ewig“, sagte Vizeverteidigungsminister Arkadi Bachin. „Weil das historisch russisches Land ist.“


    Wie das Verteidigungsministerium gestern mitteilte, wurden per Schiff Bautechnik und -material auf die Insel gebracht. Damit sollen Unterkünfte für Spezialisten errichtet werden, die für die infrastrukturelle Entwicklung des künftigen Stützpunktes verantwortlich sind.


    http://de.rian.ru/zeitungen/20130917/266893066.html

    Nokian ist mittlerweile echt heftig, die räumen zunehmend durch die Bank weg gute bis sehr gute Platzierungen ab. Dabei war die Name (jedenfalls für mich) bis vor 1-2 Jahren eine völlig No-Name-Marke, dabei ist es ja eine traditionsreiche Reifenmarke in Finnland.

    Ich seh in letzter Zeit immer öfters den neuen Outlander III rumdüsen und ich muss sagen, man muss sich das Auto "schön gucken", um so öfters ich ihn sehe, um so gefälliger wirkt er (besonders in anderen Farben als diesem Rostrot: In Dunkel-Graumetallic sieht er z.B. richtig gut aus!). Also ich glaub immer noch, dass Mitsubishi wieder auf einem guten Weg ist und die Daimler-Chyrsler-Spätfolgen-Talsohle durschritte wurde.


    Lasst doch bitte solche Formulierungen wie "klaren Verstandes". Das provoziert nur, bringt sachlich Null zum Thema und solche aufgeheizten Diskussionen bringen niemanden etwas. Das ist jetzt auch die Rote-Obama-Linie. Wer nach meinem Post nochmal unsachlich diskutiert, dem hetz ich Bodentruppen auf den Hals und derjenige bekommt drei Tage Abkühlpause :D