Beiträge von Gladstone

    Vielleichts liegts an den Regionen, hier zwischen Stuttgart und Bodensee, nähe Schwäbische Alb fahren jedenfalls tüchtig viele ASX rum. Kein Tag, an dem ich nicht mindestens 4-5 ASX und 1-2 Outlander sehe. Ich würde sogar behaupten, dass SUV und Allradler hier eine besonders hohe Dichte habe. Gelegentlich stehen an der Kreuzung 5 SUVs vor einem und nur ein Kombi neben einem Kleinwagen.

    Als langjähriger Mercedesfahrer kann ich das nur bestätigen. A und O für die Hecktriebler sind gute Winterreifen und Gewicht auf der Antriebsachse, bin daher alle zwei Jahre mit frischen Reifen auf der Hinterachse rumgefahren (Good Year Ultra Grip) und 50kg Streusalz in der Mulde. Besonders Krass war der Wechsel vom Outlander I mit seinem unfassbar guten Evo-Allrad auf Heckantrieb. Aber was solls, seit diesem Jahr gibts ja endlich wieder Allradpower :D


    Gratulation! Die Original Kompletträder sind immer recht teuer, mit 900€ liegst Du 56€ unter dem UVP Preis, den Mitsubishi vorgibt (Dunlop Wintersport 3D). Ich weiss jetzt natürlich nicht, was Du sonst noch für Rabatte abgestaubt hast, aber beim Kauf sind Winterreifen eigentlich oft Posten, die man raushandeln kann und für lau mitnimmt. Gerade Gebrauchte sind oft achtfachbereift. Wenns natürlich ne bestimmte Aluflege/Größe sein soll, die nicht im Lager verstaubt, mag der Preis aber in Ordnung gehen!

    Hallo,
    ich find das ist ein sehr gelungenes Auto. Möcht ich gern mal Probefahren!
    Bin gespannt ob`s auf den Europäischen Markt schafft!
    MFG ASX Andy


    Bezweifel ich leider. Tolle Formensprache. Erinnert mich ein bisschen an britische Sportwagen ala Aston Martin mit seiner eleganten, geschwungenen Haube und dem fast coupeartigen Ende der Linienführung. Tolles Ding.

    Doch, aber ich bezweifel, dass die anvisierten Business-Kunden wirklich allzuviel Wert auf Nutzwert in der zweiten Reihe legen. Wenn da mal drei Leute drinsitzen, wirds wahrscheinlich viel sein :D


    Ganz nebenbei ist der Proudia wohl kein Neuling, sondern läuft schon seit 1999 vom Band, wenn auch nur exklusiv für den japanischen Heimatmarkt, als Nachfolger des Mitsubishi Debonair, welcher immerhin seit 1964 volle drei Jahrzehnte als "flagship passenger vehicle" den einen oder anderen japanischen Wirtschaftsmagnaten beförderte.



    Also am Namen müssen sie noch arbeiten, aber falls Mitsubishi DE sich entschließen würden, den auf die Importliste zu setzen, wäre er im Falle eines "ich weiss nicht wohin mit meinem Geld" ein heisser Kandidat fürs Sommerauto. Allrad und V6! Yami. Yami.


    Die Milchmaedchenrechnung: "Fassungsvermoegen gemaess Herstellerangaben dividiert durch gefahrene km = Verbrauch stimmt natuerlich nie. Exakte Resultate gibt's nur wenn mit den real verbrauchten Litern gerechnet wird -und- wie bereits erwaehnt, im ASX kann deutlich mehr als 63 Liter genutzt werden... :thumbup:


    Klar, ist (KM-Zähler / Nachtanken (L) = tatsächlicher Verbrauch) genauer, die Variante (Tankgröße abzüglich Reserver / KM-Zähler) ist aber ein guter Anhaltspunkt, um den Verbrauch grob einzukreisen und ein Gefühl für das Fahrzeug zu entwickeln. "Nie stimmen" suggeriert ja irgendwie, das man so auf 2-3l Verbrauch kommt, obwohl der Wagen 10l schluckt. Da würd ich dann eher an den eigenen mathischen Fähigkeiten zweifeln als an der Formel :thumbup:

    Der Vergleich hinkt schon deswegen, weil der Mokka aus dem B-Segment kommt (SUV-Corsa), der ASX hingegen aus dem Kompaktsegment (Golf-Klasse). Und wenn man neben der Optik, über die es sich ja immer vortrefflich streiten lässt, über konkrete Fakten redet, wird recht schnell klar, das ASX in einer ganz anderen Liga spielt. DerA17DTF im Mokka ist ein Steinalter Motor, was wohl auch Grund genug war, im Test den Benziner zu verwenden. Die gesamte Baureihe setzt auf der GM Gamma platform auf, die schon seit 2001 so vom Band rollt. Im Prinzip ein Fronttriebler, an dem noch irgendwie über ein paar Umlenkrollen und bei Schlupf die Hinterachse dran gehängt wurde.


    Ich verstehe GM einfach nicht. Opel hat mal so tolle Autos gebaut, aber ihre Umlabelei von Weltautos ist einfach kontraproduktiv. Gleiches gilt übrigens auch für Peugeot/Citroen mit Outlander/ASX - den Fans der Marke tut man nichts gutes. Ich würd mir z.B. niemals eine Suzuki SX4 kaufen, weil drunter ein Fiat Sedici steckt. Wenn ich frankophil wäre, wollte ich ein französisches Auto und kein japanisches. Und als Japanfan will ich eben einen Japaner und keinen italiener.

    Zumal in der Autobild Allrad der ASX den Mini Countryman geschlagen hat. Ach, aus diesen Vergleichstests wird man einfach nicht schlau. Wahrscheinlich hat dem Schwager, einer Cousine, deren besten Freundin eine Schraube am Unterboden des ASX nicht gefallen.


    Aber alles was beschleunigt wird muß auch wieder abgebremst werden und da wirkt 4WD dann nicht mehr.


    Der 2WD aber auch nicht. Das mag ja früher durchaus gegolten haben, wo überschwere 2,2t Geländewagen mit Allwetterreifen durch die Landschaft gerutscht sind. Aber ob 2WD oder 4WD, wenn er rutscht, rutscht er. Und 150kg machen da auch keinen Unterschied mehr. Da sind eher gute Reifen mit Grip und vorausschauendes Fahren gefragt. Trotzdem bietet 4WD ein großes, attraktives Paket an Mehrwert. Bedeutet ja nicht, das der 2WD schlecht ist. Die Mehrkosten finde ich aber in einen 4WD gut investiert.

    Seh ich anders. Der im ASX und im Outlander verbaute Allrad ist nicht fürs Gelände gedacht, sondern für die Straße. Dort entfaltet er auch seine volle Wirksamkeit. Traktion bei Nässe und Glätte, neutraleres Kurvenverhalten (kein extremes Unter- oder Übersteuern wie bei reinen Front-/Hecktrieblern). Ich würde die Entscheidung also nicht vom Hängerbetrieb oder ob Du dann und wann ins Gelände gehst, abhängig machen, sondern von Deiner Umgebung. Wer im Herbst im waldigen Gebiet mit feuchten Laub auf den Straßen wie auf Schienen durch die Kurven gefahren ist, wird nicht mehr ohne Allrad fahren wollen. Die Kür ist dann natürlich der Winter mit Schnee und Glatteis. Keine Traktionssorgen mehr. Nirgends.


    Und ich weiss wovon ich rede. Ich bin von einem Outlander auf einen Hecktriebler gewechselt, weil ich dachte, es gibt eigentlich viel zu wenig Anwendungsmöglichkeiten um einen Allrad zu rechtfertigen - da wurde ich dann schnell eines besseren belehrt. Darum steht jetzt auch wieder ein Allrad unterm Carport :D


    Vom Mehrverbrauch schenken sich 2WD und 4WD laut Spritmonitor herzlich wenig.