Die Katze ist aus dem Sack, das spekulierte ASX Coupe wird Eclipse Cross heissen.
Beiträge von Gladstone
-
-
Furioses Video
-
Willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt auch von mir. War der Yeti ein TDI?
-
Probier mal, die Seite im Privacy Tab des Firefox zu öffnen. Wenns da geht, liegt es am Cache, wahrscheinlich sind noch veraltete Daten gecached.
-
Zwischen ASX und Outlander ist ja noch Platz und so wächst die ASX-Familie. Das neue ASX "Coupe" wird wohl auf den Namen Mitsubishi Eclipse hören, und so wird aus dem Traditionsnamen ein SUV - defacto dürfte der ASX Eclipse der erste Mitsubishi sein, der im größeren Stil von der Renault-Nissan Allianz profitiert und einen turboaufgeladenen Benziner haben.
http://www.autoexpress.co.uk/m…iew-of-2018-qashqai-rival
Hier gibts auch noch mal ein Update:
ZitatMitsubishi confirmed that an all-new compact SUV will be revealed at the 2017 Geneva Motor Show. It didn't say its name, but what we do know for sure is that it will slot between the ASX and Outlander. From the adjacent teaser image, this is the vehicle speculated to be called Eclipse
-
Wieso ziehst du bei der Kälte die Handbremse an?
Wieso ziehst du überhaupt die Handbremse an? Parkst du an einer abschüssigen Straße?Auf gerader Strecke RW-Gang oder 1.Gang einlegen und gut ist.
Das sollte man schon in der Fahrschule gelernt haben, dass das kontraproduktiv sein kann.Luftfeuchtigkeit setzt sich ab und führt zur Vereisung der Bremsen. Die Beläge kleben praktisch an der Scheibe fest. Das ist normal und bei jedem Auto der Fall.
Deshalb bei Frost niemals eine Handbremse benutzen.PS: Ich muss immer grinsen, wenn Leute auf einem geraden Parkplatz die Handbremse bis zum Dachhimmel ziehen. Glaub mir... der läuft nicht weg... und weg schieben geht auch nicht.
Das ist aber auch Kontraproduktiv. Regelmäßig sollte das gute Stück schon benutzt werden, sonst vergammelt es dir und muss für teure Euronen instand gesetzt werden.
-
Welcome back!
-
Haha, danke, danke.
Wer einen Euro spenden will, darf ja gerne mein eBook kaufen:
http://amzn.to/2k0JDSoUnd wer vier Euro spenden will, das eigentliche Buch:
http://amzn.to/2jocalA -
Laufende Kosten / Werbeeinnahmen gehen ca. 0 zu 0 auf. Die Lizenzen, z.b. für die neue Suite 89,99€ + 49,99€ für Galerie zahl ich aus meiner eigenen Tasche. Ist halt ein Hobby
-
Stichwort ist DoNotTrack. Piwik (und das gilt auch für GoogleAnalytics) trackt natürlich nur, was getrackt werden darf. Gerade diverse Plugins wie uBlock blockieren da viel, was die Aussagekraft der Systemthreads der Statistiken natürlich reduziert.
Als Forumbetreiber gehts ja eher um Stossrichtungen und Tendenzen, um den Traffic im Blick zu haben (reicht der aktuelle Server?) und Veränderungen in der Sitestruktur nachzuvollziehen, bzw. wie in dem Fall einfach zu bemerken, dass der getrackte Mobileanteil sukzessive steigt. Der Rest ist zur Unterhaltung.
Erst einmal vielen Dank für die Zahlen.
Auch hier ist mir einiges unverständlich... ~60% der User kommen mit Desktop-Browsern online. Der Rest mit Mobile-Browsern... Ich frage mich, wo da der Firefox Mobile steht? Meines Erachtens müsste der eigentlich weit über dem Safari liegen, da der ja normalerweise nur von IOS-Usern benutzt wird...
Auch hier ist die Frage, ob und wie Piwik den Clientbrowser identifiziert, möglicherweise werden hier in Ermangelung einer scharfen Trennung beide zusammengezählt. -
Seit 2014 werkelt ein kleiner PIWIK-Server hinter dem ASX-Forum, da gibts dann mitunter ganz aufschlussreiche Informationen. Das hat den Vorteil, dass alle relevanten Informationen wie IP usw. umgehend anonymisiert werden und die Daten auf einem deutschen Server liegen, nämlich unserem eigenen. Nun mal ein paar Einblicke zum vergangenen Jahr 2016:
Harte Fakten
- 184.598 Besucher
- 532.775 Seitenansichten
- 3 Minuten 17s durchschnittliche Aufenthaltsdauer
- 858 max. Aktionen pro Besucher
Endgeräte- 58% Desktop 108.724
- 27% Smartphone 49.828
- 12% Tablet 22.828
Besucher nach Bundesland
Aus Nordrhein-Westfalen kommen die meisten ASX-Fahrer/BesucherTechnik
ASX-Fahrer sind überwiegend Windows-User und halten noch am guten alten, erprobten Windows7 fest. Mobile hat klar Android die Nase vorn.Und sind darüber hinaus Firefox-Fans, dicht gefolgt von Chrome.
Letztes Jahr sind wir ja noch vom alten Domainfactory-Server zu All-Inkl. gewechselt. Für dieses Jahr ist (insbesondere wegen der mittlerweile hohen Mobilezugriffe) ein Wechsel auf die neue Woltlab Suite 3 geplant, die deutlich mobiletauglicher und schneller ist. Angepeilt ist hier mal Spätsommer.
-
Auch von meiner Seite aus frohes Fest, besonders ein paar ruhige, entspannte Tage und (so wie es aussieht), rutschfreien Rutsch ins neue Jahr!
-
Die ASX Familie bekommt wohl Zuwachs - der ASX II rückt größentechnisch etwas nach oben Richtung Outlander, unterhalb wird dann Platz für einen weiteren kompakteren ASX, sehr wahrscheinlich einen Stromer.
-
In der Konstellation würd' ich auch zum Neuen raten. Da ist ja preislich nicht mehr viel dazwischen und beim Gebrauchten um die 70.000km gehen dann bald die ersten Verschleisteile los.
-
Naja. Naja. Ich will da ja jetzt nicht reingrätschen (eben, weil du es auch explizit noch mal erwähnt hast). Und vielleicht ist das auch son Häuschenbauer-Phänomen des wilden Südens. Aber 100PS und Hänger verträgt sich idr. nicht gut. Hier gehts jetzt auch nicht um die dicken Dinger, aber hier im Süden fährt man eben auch oft Allrad. Schon raus Erwägungen des lieben Schneegottes wegen. Geht man noch dann und wann alltagstauglich in den Wald bisschen Holz machen oder Samstag was wegkutschieren, sollten es schon 150PS sein. Meinen damaligen Forester 2.0X mit Allrad und 150PS fand ich oft genug "untermotorisiert". Und ich bin jetzt weisgott kein rasender Reporter, aber bei diversen Serpentinen hier ums Haus rum musste der Boxer schon dann und wann über die 7.000 Umdrehungen gehen um vom Fleck zu kommen.
-
Diese sich hier spinnende Diskussion schreit förmlich nach neuen Usertiteln. Jetzt brauchen wir noch einen Jezza Clarksson.
-
Wir haben Prominenz im Forum. Beeindruckend
-
-
Hallo zusammen,
nach sehr guten Erfahrungen mit den Vector V4 All Season auf einem Colt, habe ich mich, nachdem die Winter- und Sommerreifen meines ASX nach jeweils 30.000 km am Ende sind (= unter 3 mm Restprofil) für Geolandar AT-S (mit M+S Kennung) entschieden. Die werden vor Ostern im Rahmen des 60.000er Kundendienstes montiert und kommen auf die 16" Winter-Alus, die meiner Ansicht nach mehr Komfort bieten. Die Reifen haben mehr als ausreichend Profil, vertragen auch mal einen Feldweg und haben einen seitlichen Kantenschutz (Bordsteine). Ausserden sehen sie klasse aus
und passen zum ASX.
Witzig. Bei mir das gleiche, hab auch die Geolandar AT-S auf meinen Outlander aufgezogen. Was man halt sagen muss, Autobahn mag der Reifen nicht. Ab 140km/h wirds (erwartungsgemäß) holprig. Allerdings im Gelände ein super Reifen. Schon mehrmals Holz samt Hänger auf feuchter Wiese mit Steigung gezogen, fährt sich wie auf Schienen. Find die Reifen auch für die Übergangszeiten richtig gut, man muss nicht gleich im Oktober Winterreifen aufziehen. Allerdings für den reinen Wintereinsatz (wohne in einer schneereichen Gegend) habe ich natürlich trotzdem noch ein paar Winterreifen eingelagert, die dann aufgezogen werden, wenns mal wieder 60cm Neuschnee hingehauen hat. Man ist eben nicht ganz so abhängig vom Wetter und hat etwas Luft, falls der Frost/Schnee doch mal früher kommt.
-