Beiträge von oss

    Hallo ASX'ler!


    Hab jetzt nach dem Aufspielen des letzten Softwareupdates (Rückrufaktion) den Verbrauch genau im Auge behalten!


    Durchschnittsverbrauch vorm Update----6,2 - 6,9 l/100 km je nach Temperatur/Bereifung!
    Durchschnittsverbrauch nach Update----derzeit 7,4l/100km bei gleicher Fahrweise und Sommerbereifung
    Selber berechnet, der BC stimmt sowieso nicht!


    So viel hat mein ASX noch nie geschluckt :cursing:
    Ich hab es auch am BC beobachten können dass der Durchschnittsverbrauch Momentan nicht mehr so weit runter geht!
    Hatte oft die Momentananzeige von 4,7 - 4,3 oder so, derzeit kommt der BC nicht unter 5,5!


    Habe das Ganze an meine Werkstatt weitergeleitet.
    Sie haben das wiederum an die MMC Technikabteilung geschickt!
    Warte auf eine Stellungnahme!


    LG oss ;)


    LG oss

    Hi ASX'ler,
    das mit dem Handbremshebel ist mir bisher auch nicht aufgefallen, stellt aber kein Problem für mich dar!
    Eher schon die sehr mäßige Leistung der Handbremse, trotz richtiger Einstellung :-(


    LG oss :sleeping::wmat:

    Hallo ASX'ler,
    gestern hat mein ASX die neue Software bekommen!
    Angeblicher Grund des Updates: Unzureichende Voreinspritzung, dadurch teilweise Leistungseinbußen und abnormale Motorbetriebsgeräusche.
    Ich konnte vorher nix beanstanden, hoffe es passt auch nach dem Update noch alles :D


    LG oss :wmat:

    Hallo,
    hab heute auch das Schreiben bekommen!
    Mein ASX könnte betroffen sein und ich soll mich, beim Vertragspartner, um einen Reparaturtermin bemühen.
    Ich hab keine Beanstandungen bezüglich Motorleistung und abnormalen Betriebsgeräuschen!
    Mal sehen ob da wirklich was zu tun ist.
    Werde euch berichten!


    LG oss :wmat:

    Liebe ASX'ler,


    schöne Weihnacht und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2014!
    Bei uns ist es winterlich weiß und die Pisten sind perfekt :thumbup:


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,


    ja jetzt klingelts bei mir!
    Das hatte ich auch, aber nur 2 oder 3mal!
    Gleich nach dem Start, als wie wenn eine Schraube zwischen 2 Zahnräder gelangt wäre - lautes und grobes Schlagen - kurzfristig - ist nur ein Versuch das Geräusch zu beschreiben :rolleyes:
    Das hat nix mit dem Geräusch zu tun das Desaster und ich beschrieben haben!


    Hatte ich ungefähr vor einem halben Jahr, seitdem nicht mehr.
    Es ist aber auch kein Schaden aufgetreten :whistling:


    LG oss

    Hallo ASX'ler,
    wir haben jetzt in der Früh schon länger Temperaturen um die -7 bis -13°.
    Immer heiter und schönes Wetter :rolleyes:


    Auch mein ASX rasselt lautstark am Anfang der Warmlaufphase.
    Dieses Geräusch ordne ich unter "normal" ein und mach mir da keine weiteren Gedanken :sleeping:
    Tippe auch wie Desaster auf die Ventilsteuerung.
    Die Glühkerzen haben auch eine Zeitsteuerung, das heißt dass sie eine bestimmte Zeit "nachglühen" um den Warmlauf zu optimieren.
    Überdimensionierte Glühkerzen sind da nicht verbaut, die Teile werden zur Motorcharakteristik abgestimmt.


    Also lasst ihn rasseln, das Geräusch ist im Normalfall nach kurzer Zeit weg! ;)


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    winterliche Grüße aus Rauris!
    Wir haben ca. 30-40 cm Neuschnee bekommen!
    Der ASX hat sich auch in diesem frühen Winter schon wieder bewährt :thumbsup:
    Etwas abgelegen von der Zivilisation hatte ich heute einen Auftrag!
    Mit dem normalen Frontantrieb wär da nix mehr gegangen.



    LG oss :wmat:

    Hallo Desaster!
    Danke, jetzt hast es geschafft!
    Ich hab die Sache schon abgeschlossen gehabt, aber anscheinend sind jetzt doch alle im genannten Zeitraum vom Austausch betroffen.
    Meiner aber nicht, macht mich stutzig ?(
    Oder hab ich da was überlesen?
    Vom Antwortschreiben an Mitsubishi wurde mir auch nix mitgeteilt.


    Übrigens, der Evoque reizt mich sehr 8o



    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    habe bei meinem ASX seit geraumer Zeit Knarzgeräusche im Armaturenträger!
    Das Ganze ist Temperaturabhängig, im kalten Zustand ist es nicht zu hören.
    Läuft dann die Heizung, oder es ist auch draußen eher warm dann geht es los :cursing:
    Das tritt dann nicht sporadisch auf sondern ist immer da, mal mehr mal weniger.
    Das Geräusch verändert sich auch mit der Belastung des Fahrzeuges.
    Dass heißt wenn ich in Kurven einfahre verstärkt es sich auch noch.
    Hat aber nix mit dem Gebläse zu tun!


    Auch von der linken Türverkleidung vorne kommt beim Beschleunigen, im bestimmten Drehzahlbereich, ein dröhnendes Geräusch.
    Bin ich da allein oder hat dieses Problem noch ein ASX'ler?


    Ja, einfach nervig - werde das mal wenn ich mehr Zeit hab lokalisieren, vielleicht kann ich da selber was machen!
    Derzeit bin ich beruflich ziemlich eingedeckt :sleeping:


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    bei meinem ASX hat sich das eher verschlechtert!
    Teilweise ein sehr gut spürbarer Widerstand vom 1. in den 2.ten., aber nicht immer ?(
    Ich vermute der "Fehler" liegt in der Synchronisierung.
    Abhilfe ist, solange da nicht echt was kaputtgeht, nicht in Sicht :cursing:


    LG oss :wmat:

    Hallo Norbert,
    generell geht man mit Ganzjahresreifen immer gewisse Kompromisse ein was die Eigenschaften betrifft!
    Es hängt sicher davon ab wo gefahren wird, auch diese Reifen haben ihr Einsatzgebiet.
    Wenn du aber viel im Gebirge unterwegs bist solltest du auf Winterreifen wechseln! (Schneeflockensymbol ist am Reifen sichtbar)


    Ich fahre im Winter einen Lassa in der Dimension 215/65-16 seit 2011 und hab gute Erfahrungen damit.


    LG oss :wmat:

    ..da leidet man ja förmlich mit!
    Auch doof wenn das im Inland passiert wäre, aber sicher mit viel weniger Aufwand für euch.
    Da ist schon einiges zusammengekommen.
    Das Problem ist ja bekannt, da sollte MMC jetzt generell schnell handeln!


    Ich würde das Fahrzeug trotzdem noch eine Weile fahren, eventuell ändert sich dann die Sichtweise.
    Kann aber auch verstehen wenn ihr genug habt!


    Viel Glück bei euren Entscheidungen!


    Von MAP hätte ich einen besseren Service erwartet, echt nervig.


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    wie weit fährt ihr mit einer Tankfüllung?
    Ich komme so ca. 800 km, die Frage ist wie lang kann man wirklich noch fahren wenn die Warnung Tanken kommt?
    Ich bin da wohl eher auf der sicheren Seite und tanke dann immer bald!
    Würde das aber mal gerne austesten ^^


    LG oss :wmat:

    Danke Desaster für die schnelle Info!
    Ich sehe jetzt auch kein richtiges Problem, die Regenerationen laufen auch bei meinem ASX einwandfrei ab!
    Es nervt nur manchmal weil es öfters vorm Ziel losgeht und ich dann wenn möglich die Reg. fertigfahre!
    Geht aber bei Terminen nicht immer ^^
    Sollte sich in Zukunft da noch was ändern, werde ich das mitteilen!


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX Freunde,
    nach diversen Aktionen (Reset, Einlernen kleine Einspritzmenge...) lag der Abstand zwischen den Regenerationen bei ca. 400 km!
    Seit 3 Wochen beobachte ich die Reg.:


    Hab Regenerationen gehabt im Abstand von 290, 240 und 230 km!
    Die letzte dauerte ca 9 min.
    Werde jetzt noch beobachten ob sich der Abstand noch weiter reduziert, vorher hatte ich immer zwischen 400 - 6oo km ?(
    Desaster, wie verhält sich das bei dir?
    Du hattest ja auch das selbe "Problem" vor einiger Zeit.
    Der Mechaniker sagte beim letzten Service dass das wieder auftreten wird, ich sollte dann einfach so weiterfahren bis die DPF Warnlampe leuchtet!


    LG oss :wmat:

    Hallo ASX'ler,
    ASXellent danke für das Video!


    Mich hat gestern auch wieder einer auf meinen ASX angesprochen.
    Der ASX gefällt und fällt auf, das merke ich immer wieder!
    Die Marke ist einfach zu wenig präsent!
    Ich hoffe für Mitsu dass das PHEV Konzept aufgeht, der neue Outlander ist ja beliebter als von mir angenommen.
    Wenn schon nicht finanziell in erster Linie, so wohl um eben Aufmerksamkeit zu erregen!


    Bin gespannt auf die weitere Entwicklung unserer Marke, ich wünsche Mitsubishi eine erfolgreichere Zukunft in der derzeit schwierigen Automobilzeit!



    LG oss :wmat: