Beiträge von harry22

    Von diesem Problem bei abnehmbaren AHK hatte auch der eine oder andere Rav4-Kollege berichtet. Wenn man die "zu lange" dran lässt kann das wohl passieren. Ich hatte meinen Rav4 seinerzeit auch mit ner abnehmbaren AHK nachgerüstet weil ich die ja nur sporadisch benötige. Motorrad-Transport, ab und zu Grünzeug fahren etc.
    Hmmm, als bald ging es mir auf den Zeiger jedesmal halb unters Auto kriechen zu müssen um sie abzunehmen oder dran zu setzen :rolleyes: Hab's dann trotzdem immer brav gemacht - mit Erfolg, denn sie ließ sich immer relativ leicht draufstecken bzw. abzunehmen.


    Meinen ASX, werde ich später trotzdem mit ner festen AHK ausstatten. Ist etwas günstiger, mich störts net wenn die dran ist und eigentlich der Hauptgrund - ich muss nicht mehr drauf achten sie gemäß ihrer Bestimmung, bei Nichtgebrauch, abzunehmen um ggf. das von Günther beschriebene Phänomen auszuschließen. Und, das mir lästige "halb-unters-Auto-legen" gehört damit der Vergangenheit an.


    Triple-Superfour-Grüße von big-one3


    hallo


    habe die ahk von alko und da musst du nicht unters auto legen !
    zudem wenn ichs noch richtig weiss darf ich mehr anhängen als mit der orginalen ahk
    zumindest wars mal so ! obs noch so ist weiss ich jetzt nicht
    ich würde sie jederzeit wieder drann machen
    zudem ist sie nicht soveil teurer glaube es waren 100 euros ^^
    fahre halt auch nicht so oft mit einem anhänger und ich finde optisch siehts halt schon
    bissle besser aus so ohne ahk ? ist aber geschmacksache
    will dich da aber zu nichts überreden denn entscheiden musst du ja selbst


    gruss harry

    Hi Caputtouno,


    ich achte immer darauf das ich nichts in den Hosentaschen habe. Laut dem Thread hier sind ja Dellen normal.



    hallo


    ich denke auch das leder ein naturprodukt ist und halt mal dellen und so gibt
    ist auch normal an an dem sitz !
    nur wenn es quitscht und es kommt aus dem inneren des sitzes ist es nicht normal !!!!!!
    da würde ich nochmal zum händler und das dem mal zeigen !
    oder ist es vielleicht doch nur das leder das halt geräusche macht ??


    gruss harry

    hallo



    willkommen hier und viel spass


    das mit dem spritverbrauch kommt immer auf deine fahrweise an
    und wo du wohnst ! wenns recht bergig ist wirste sicherlich mehr brauchen
    als wie wenn alles eben ist.


    faltcaravan finde ich eine gute lösung habe ich schon auf dem cp gesehen :thumbsup:


    gruss harry

    hallo


    erstmal herzlich willkommen hier


    aus welcher gegend von hessen kommst du denn ?
    schon mal viel spass hier beim rum gucken


    die linke zum gruss
    harry

    Ein kurz übersetzter 1. Gang ist aber perfekt um an Steigungen anzufahren, speziell mit Anhänger! Da inzwischen fast alle Hersteller ein Untersetzungsgetriebe einsparen :thumbdown: , kann man also nur froh sein, wenn die Gangsprünge nicht so groß ausfallen.


    Gruß Oxebo


    das finde ich auch so nur hätte man den 1 gang bei einem 6 gang getriebe noch ein bisschen kürzer übersetzten können denn wie du schon
    sagst mit einem anhänger fahren ist dann schon schwierig !
    ich hole ja mit unserem auch holz und da ist er schon bissle schnell
    finde den rückwärts gang auch zu lang übersetzt den kannste nicht mal schrittgeschindigkeit fahren


    gruss harry


    weiss auch nicht was mit desaster ist bin nur noch selten hier im forum !!
    aber warum wurde er denn übel behandelt ??


    wieso solltest du denn gesperrt werden ?
    herrscht doch frei meinungsäusserung !!`??


    gruss harry

    ist das die stossstange?
    achso, der radlauf! ich befürchte das war ein zweibeiniges tier!
    beim freundlichen einen lackstift holen und möglichst genau die kratzer übermalen, also nicht grossflächig!
    anschliessend polieren.
    gruss anmuht

    hallo
    so würde ich das auch erstmal versuchen !
    in die werkstatt kannste dann immer noch


    gruss harry


    nachtrag
    erstmal mit dem kleinsten kratzer anfangen und
    wenn du nicht zufrieden bist dann in eine fachwerkstatt

    hallo lothar


    du hast aber oben geschrieben du wärst schon 110 sachen mit dem auto auf der landstrasse gefahren und da
    wäre der lärm schon erheblich gewesen !
    drum verstehe ich nicht das du dann das auto gekauft hast obwohl es ja da schon laut war ??
    und wenn ich was kaufen will dann teste ich das auch gescheit und dann fahre ich auch mal schneller :D


    gruss harry

    ?( ?( ?( ?(
    ich lese mir das grad so durch
    kann da dann nur noch mit dem kopfschütteln !!
    warum macht man denn dann eigentlich eine probefahrt ???
    fällt das einem denn da nicht auf ?
    wir haben bevor wir den asx gekauft haben auch den bmw x 1 mal zur probe gefahren
    beide auf der gleichen strecke das man wirklich einen vergleich hat und uns dann
    f0r den asx entschieden !!


    gruss harry

    hallo anmuht


    was ist denn heute noch perfekt ??


    jetzt hat man das halt am hals und muss mit klar kommen !
    meiner hat immer noch diese ölvermehrung trotz verschiedener uppdats, hat halt nichts gebracht!
    finde ich halt schon traurig denn das auto ist jetzt mittlerweile 4 jahre alt und immer noch das gleiche
    problem !! da muss man ja schon denken die sind bissle unfähig die entwickler bei mitsu !!
    deswegen war mein gedanke mit dem selbst reinigen lassen
    aber scheinbar wollen die das auch nicht !!
    dann könnte jeder das doch selbst mal steuern und zumindest mal gucken obs nicht besser wird !
    mir wäre auch am liebsten einfach reinzusetzen und zu fahren und nach nichts zu gucken zu müssen .
    so wie es im moment ist ist ganz einfach auf deutsch gesagt scheisse !!!!!


    gruss harry


    hallo


    hatte das ja mal einem techniker bei der mitsu hotline vorgeschlagen
    aber scheinbar wollen oder können die da nichts ändern !!


    man kann das ganze ja so lassen wie es ist das, das system selbständig reinigt nur
    halt dann noch in der verbindung das ich als fahrer, wenn ich möchte, angezeigt bekomme
    wann die nächste reinigung statt findet !
    klar ist das nicht so pauschal zu sagen wann das ist
    kommt natürlich gerade drauf an wo und wie ich fahre !
    was ich meine ist halt ob auf der autobahn oder im stadtverkehr.
    diese anzeige für wie weit ich noch mit der tankfüllung ist ja auch nichts anderes da siehste auch nur
    wie weit du ungefäht kommst wenn du halt so weiter fährst !
    ich verstehe das halt nicht das man sowas nicht einbaut dann wäre doch allen geholfen denn dann kann ich
    meine reinigung ja selbst bestimmen und kann die einleiten wann ich das für richtig befinde !!!
    dann kommt es nicht so vor wies halt im moment ist das, das system kurz vor beendigung der fahrt angfängt zu reinigen
    und ich dann diese probleme mit der sch.... ölvermehrung habe !
    denn das nervt mich mehr als wie wenn ich da von zeit zu zeit mal auf eine anzeige gucken würde und dann halt was
    drücken müsste um eine reinigung zu starten !
    ich fände das keinen grossen aufwand und dem fahrer dem das zuviel ist dem ist es auch sicherlich egal was sein ölstand macht
    und vor allem den daraus entsehenden folgen ! das kann dir ja noch keiner sagen
    heisst zwar immer dem motor würde das nichts machen
    aber was wenn doch und der ist dann bei 120000 km futsch dann musst du denen erstmal beweisen das es von der ölverdünnung kommt
    und nicht irgendwas anderes ! wer kann das denn schon als laie ????


    gruss harry

    hallo


    du hast jetzt 17000 km drauf ?
    ist denn der wartungsintervall nicht alle 15000 km ??
    ich bin mal gespannt was da die werkstatt sagt !!
    bin ja mittlerweile der meinung das hat nichts mit langstrecken fahren oder so zu tun
    denn so wie ich das verstanden habe ist das problem ja dann wenn er die reinigung abbricht ?
    da kannste dann ruhig einen arbeitsweg von 70 km haben und wenns dem system dann einfällt
    das es jetzt eine reinigung machen will und du nur noch 1 km bis nach hause hast dann bricht es
    dann auch die reinigung ab ;(
    ich hatte ja mal vorgeschlagen das man des dem fahrer überlassen kann !!
    kann das ja im bordcomputer hinterlegen wie lange es noch dauert bis eine reinigung erforderlich ist
    wäre dann so wie diese anzeige wo man sieht wieviele km ich denn noch mit der tankfüllung komme !
    dann kann man ja selbst entscheiden wann die reinigung stattfindet und wenn die dann nicht von hand ausgeführt
    wird dann kann das des system ja weiterhin so machen wie bisher !`?


    ist uns auch schon so gegangen da fährste eine längere strecke und 2 km vor zuhause fällt ihm ein er muss reinigen
    dann fahre ich aber keine extrarunde mehr denn ich will auch mal nachhause !!! nur hätte man da selbst mal gucken können
    dann hätte man die reinigung halt demenstprechend früher gemacht !!


    gruss harry