Mein 2011er kratzt an den 260.000 Kilometern, ich freue mich jeden Tag darüber.
Und jetzt will ich es erst recht wissen 😉
Mein 2011er kratzt an den 260.000 Kilometern, ich freue mich jeden Tag darüber.
Und jetzt will ich es erst recht wissen 😉
Ich habe leider nichts gefunden
Wo hast Du denn gesucht ?
1 Minute Arbeit:
https://www.boschwiperblades.c…_9999/MITSUBISHI_ASX_2023
Alternativ unter dem Namen des Renault suchen
Servus Rainer, in solchen Fällen genügt eine PN an das Team
Ist zum Löschen vorgemerkt, das kann aber nur Gladstone vornehmen.
Nichts mehr gehört von Tasto, hast Du das Problem noch ?
Mitsubishi beglückt uns heute mit dem ersten Teaser für das neue Modell. Der Grandis ist wieder da !
https://www.instagram.com/reel/DGgFBF8KwJC
Klingt für mich so als ob Du das mit Mitsubishi klären musst.
Oder es fehlen noch Angaben in Deinem Profil. Keine Ahnung, ich kenne das nicht.
Die Antwort des Senders ist da
"...der RDS-Fehler wurde behoben.Die Uhrzeit wurde auf der 100,2 in ffm falsch ausgesendet."
Als nächsten Test werde ich mal eine Woche lang "HR3" eingestellt lassen, um zu prüfen, ob die Uhr dann (hoffentlich) nicht mehr nachgeht.
Brauchst Du gar nicht.
Ich war am Wochenende in meiner hessischen Heimat und konnte das Problem nachvollziehen. Die Technikabteilung vom Sender hat mir schon zurückgeschrieben und gefragt, auf welcher Frequenz und in welchem Sendegebiet die Zeit nicht stimmt. Jeder Sender strahlt das DZF Zeitsignal einzeln aus, vermutlich hat einer davon die Verbindung verloren.
Ich konnte Dein Problem im Minutentakt im Großraum Frankfurt auf der 90.1 und der 100.2 nachvollziehen. In 10 Minuten hat sich mein Radio im Wechsel mit HR 3 10x um 10 Minuten vor - und wieder zurückgestellt.
Ich frage mich nur ob zwangsläufig jedes moderne Autoradio die Zeitumstellung dieses Senders mitmacht. Denn dann müsste dies ja schon vielen Menschen aufgefallen sein. Vielleicht haben wir ja einfach nur technisch veraltete Radios verbaut, in meinem Fall das serienmäßige "Brot und Butter Radio" aus 2011.
Schau mal ob sich jetzt etwas ändert, ich selbst bin erst wieder in ein paar Wochen vor Ort.
zuvor: Liebe Mods, ich hoffe es ist in dem Fall OK, wenn ich eine Antwort auf meinen Beitrag schreibe.
Das passt schon ![]()
Viel Erfolg und vielleicht kann Dir hier jemand noch einen Tipp geben
Bin jetzt ernsthaft am Überlegen ob ich damals das Schreiben bekommen habe. Und damit in der Werkstatt war.
Mit dem Eintragen ins Scheckbuch hat es mein Freundlicher nicht so. Aber es dürfte sicherlich in deren System stehen.
Alles anzeigenUpdate :
Der Inster ist gekauft ! Ausstattung PRIME + Schiebedach.
Inkl. ÜF und aller Kosten zum Hauspreis von 27.790,- € (m. Schiebedach) & Batterie voll geladen.
Autofahrerherz, was willst Du mehr ?
Gruß vom Älbler
Na dann wirst Du uns hoffentlich bald davon berichten.
Knuffiger kleiner SUV, für mich und meine sehr langen Knochen vermutlich ZU klein. Aber ich gespannt darauf wann ich den das erste Mal auf der Strasse sehe.
Wir anderen warten natürlich ungeduldig auf die zwei Modelle, die Mitsubishi dieses Jahr noch präsentieren will 😉
Ich habe für meinen ASX nach knapp 16 Monaten vom Händler noch 22.000 € bekommen. Die von wirkaufendeinauto haben dabei echt den Vogel abgeschossen, die wollten mir nur noch knapp 19.000 € geben. So sehen keine seriösen Angebote aus.
In den ersten Monaten ist der Wertverlust enorm. Ich wusste es und habe mich entschieden meinen ASX wieder zu verkaufen. Es war eine schöne Zeit.
Enno469
Schade, aber am Ende wohl die bessere Lösung !
Ich habe nun mein Auto wieder und natürlich hat die Werkstatt keinen Defekt gefunden. Die Heizung ist in der Werkstatt nicht ausgefallen.
Wenn das wieder passiert, muß ich dann wohl damit leben, es sei denn der der Fehler tritt immer häufiger auf oder manifestiert sich sogar.
Kannst Du auschliessen, dass es dem Sensor für den Innenraum nicht zu "warm" ist ? Wo auch immer der bei Deinem 2023er eingebaut ist...
Das Problem hatte ich nämlich bei meinem 2011er ASX, dort liegt der Sensor 2 cm vor dem Ende meines rechten Knies. Der Konstrukteur war offensichtlich ein eher kleiner Mensch. Seitdem bilde ich mir ein, dass es hilft das Knie öfters vom Sensor weg zu bewegen.
Oha, das klingt nicht gut. Auf jeden Fall dranbleiben, und halte uns gerne auf dem Laufenden.
Willkommen im Forum, Du wirst hier bestimmt die eine oder andere Erfahrung oder Frage dazu erhalten 😉
Thats what we had in germany for the 2015 ASX
You get more information when you klick the interactive reference code, just fill the page with your data:
Welcome Lumipan
The car is worth to look for it. It is the first facelift of the 2010 model which I drive since 13 years now without bigger issues.
Make sure all callbacks have been completed.
Auf jeden Fall haben wir schon mal 15 Stimmen zusammen
13 ohne Mängel, 2 mit geringen Mängeln.
Ich war einer von den beiden mit geringem Mangel, irgendwie ist in den Scheinwerfern immer ein Lichtlein defekt 😉
Euch beiden ein herzliches Willkommen 😉
Na dann lasst uns doch mal eine kleine Umfrage machen.
Die Frage bezieht sich auf die letzte Untersuchung in 2023 oder 2024.
Neuwagenbesitzer dürfen später antworten 😉
Schreibt gerne in die Kommentare was beanstandet wurde, auch bei früheren HU / AU.
OM = ohne Mängel
GM = geringe Mängel
VM / VU = gefährliche Mängel / verkehrsunsicher
Das Ergebnis der Umfrage stellt keinen repräsentativen Querschnitt oder Wertung dar und ist nach Abgabe einer Stimme sichtbar.
Die abgegebenen Stimmen sind anonym und können bei Irrtum nachträglich geändert werden.