Beiträge von hosch

    Hallo allerseits,
    wer ein paar Minuten Zeit hat, kann sich die Highlights meiner Fahrt am letzten Samstag ansehen.


    Der 2.2 Automatik ließ sich trotz teilweise nicht sichtbarer Straße und einiger Bankettenberührungen gut handeln..


    youtube.com


    Viele Grüße


    HoSch

    Und meiner Meinung nach wird die Elektronik in Zukunft das "Blech" überleben ..

    ...aber nur, wenn alle "on Air" Dienste funktionieren!
    Das merke ich heute schon, wenn ich im Funkloch "smarten" will oder in einem engen Tal oder einem Tunnel oder Parkhaus GPS benötige.


    So lange wie diese Dienste aber bei Bedarf problemlos von "zuständigen Menschen" manipuliert oder abgeschaltet werden können, werde ich in ein darauf basierendes Assistenzsystem nur bedingtes Vertrauen setzen!


    Viele Grüße
    HoSch

    Auch bei uns rollen immer mehr ^^ , so dass man entweder mit dem Grüßen nicht mehr hinterher kommt oder es inzwischen leider lässt ;(


    Unabhängig davon:
    Herzlich Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß mit deinem ASX...


    ... und bitte nur "platt" aus dem Mund und nicht auf dem (ASX)Gummi :D


    Herzliche Grüße


    HoSch

    Warum nimmst du keine Doppellochschienen und U-Träger?
    Diese Träger sind einzeln z.T. bis zu 50 kg belastbar, es gibt sie in unterschiedlichen Längen (Regaltiefe) und man ist damit sehr flexibel


    Professionell genug für eine Garage sollte das dann immer noch aussehen


    Wandregal



    Viele Grüße


    HoSch

    Ich habe seit zwei Jahren gute Erfahrungen mit Wiko - Smartphones gemacht.
    Sowohl das Darknight als auch das Ozzy ließen sich jeweils gut mit der Bluetooth-Anlage meiner drei "ASXe" ;) koppeln, und haben auch sonst keine Probleme gemacht - bei sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.


    Viele Grüße


    HoSch

    ... dann hätten die Pferdchen auch was davon.... :D


    Nee ... im Ernst: Auch von mir herzlich Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt mit deinem 2.2er! :thumbup:


    Viele Grüße


    HoSch

    Hi Trööt,


    Herzlich willkommen hier!
    Ihr habt euch richtig entschieden!
    Ich wünsche allzeit gute Fahrt mit eurem (fast) Neuen :thumbup:


    Viele Grüße


    HoSch

    ... für Ameisen eher ungeeignet :D


    Das soll heißen, wenn du keine Krümel aus zuckerhaltigem Gebäck, keine Insektenzucht, keine Blattläuse oder andere zuckerausscheidende Insekten in deinem Auto hortest, werden sich die paar Arbeiterinnen und Soldaten des Ameisenvolkes, das du mit in dein Auto geschleppt hast entweder selbst einen Ausgang suchen oder aber bald aus Nahrungsmangel und Trockenheit das Zeitliche segnen!


    Auf diverse Pulver und Begiftung deines ASX-Innenraumes kannst du also verzichten - schadet eh nur den menschlichen Insassen :thumbup:


    Gruß



    HoSch

    Ich finde, dieser Preis ist noch akzeptabel.

    Da kann ich nur zustimmen.
    Ich hatte mehrmals mitgelesen und mir schon so meine Vorstellungen gemacht die bei mindestens einem Hunni drüber lagen ^^


    Viele Grüße und weiterhin Erfolg beim Suchen - vielleicht wirds ja gar nichts kosten :D


    HoSch

    Hallo,


    Den neuen Rad-Satz mit RDKS-Sensoren musst du beim :) einmalig anlernen lassen. Beim erneuten Wechsel kannst du dann über das Menü der Multifunktionsanzeige den Reifensatz auswählen. Mehr als zwei Radsätze lassen sich aber nicht programmieren.


    Gruß


    HoSch

    Nicht das die dann noch eine Gebühr für neu programmieren wollen

    Die Sensoren werden einmalig beim Kauf des neuen Reifensatzes eingepflegt. Danach kannst du selbst zwischen Radsatz I und Radsatz II umschalten.
    Wie das geht, ist im Handbuch vermerkt. ^^


    Viele Grüße


    HoSch

    Bridgestone Blizzak LM 80:


    Haben 4 Winter auf 2 ASX durchgehalten bei insgesamt rund 73 Tkm (mit Sommerfahrleistung Mai-Okt auf Sommerreifen).
    Hatten nach dem 4. Winter noch knapp 6mm Profil. Wollte sie eigentlich diesen Sommer "runterfahren" was mir nicht ganz gelungen ist, da sie wohl doch recht wenig Abrieb hatten. Der Händler meinte, mit 4-5 mm könne er sie dem Nachbesitzer noch mitgeben.


    Auf Nässe hatte ich nie Probleme. Auf trockenem bis mehligem Schnee haben sie sich auch mehrfach recht gut gehalten.


    Probleme hatte ich einmal bei sehr nassem Schnee und viel Schneematsch. Da setzte sich alles zu und trotz Allrad konnte man toll in der Stadt driften :D
    Nur: allen Anderen um mich rum ging es genau so, so dass ich da kaum Abstriche machen kann.
    Einen Vergleich mit einer anderen Reifensorte kann ich allerdings nicht bieten. Bridgestones hatte ich auch auf dem Honda H-RV die waren ähnlich gut.


    Aus meiner Sicht ist der Blizzak empfehlenswert.


    Gruß
    HoSch

    Was die Felgen betrifft sind leider nur Folgeschäden eines Reifenschadens betroffen. Ein normaler seitlicher Bordsteinkontakt dürfte also ausgeschlossen sein, wenn der Reifen noch i.O. ist.
    Eine durch einen Platten beschädigte Felge würde aber nach den genannten Bedingungen ersetzt. Klingt eigentlich interessant. Ich wusste gar nicht, dass es so was überhaupt gibt.


    Für meinen Komplettsatz Original 215/60R17 96H werde ich im Übrigen knapp 1000 Euro hinblättern. Inkl. RDKS-Sensoren und Wechsel/Anlernung.
    :S


    Viele Grüße


    HoSch