Hallo Community,
ich wollte zu diesem Thema ein kurzes Resumè ziehen ...
Wir haben mittlerweile die Werkstatt gewechselt, weil wir der Meinung waren, bei der bisherigem Werkstatt nicht ernst genommen zu werden. Für die erste Inspektion - 15.000km hatte ich ein paar Punkte notiert, die man überprüfen sollte. Da stand auch der Turbo auf der Tagessordnung. Auf unsere Anfrage, eine schriftliche Erklärung abzugeben, dass das Turbogeräusch normal bzw. korrekt sein soll, wollte man uns nicht helfen und verwies uns an MM Deutschland.
Die neue Werkstatt - im übrigen ebenfalls ein Mitsubishi Vertragshändler - fand schon bei der ersten Probefahrt heraus, dass der Turbo ein merkwürdiges "zischen" von sich gibt. Dabei entstand kein Leistungsverlust. Fazit war dann, dass ein gewisses Pfeiffen in Ordnung ist ... die selben Symptome zeigte auch der Outlander. Das störende Pfeiffen oder Zischen ist weg 
Der Turbo wurde auseinander genommen, gereinigt und wieder eingesetzt. Der ASX läuft ruhig - der Turbo ist nur noch im Hintergrund zu hören.
Das selbe erzählte mir meine Werkstatt, wo wir unseren ASX gekauft hatten ... jetzt musste ich feststellen, dass ich angelogen wurde
. Weil wenn dort die selbe Arbeit verrichtet worden wäre, dann hätte das Turbogeräusch schon beseitigt werden müssen.
Mittlerweile ist auch ein offizieller Brief von MM Deutschland eingetroffen, der besagt, dass unser ASX nicht defekt ist. Das Pfeiffen des Turbos stellt keinen Mangel dar. Völliger Blödsinn, wenn man mich frägt - aber mir soll es recht sein.
Meine vorherige Werkstatt hatte sich später sogar noch mal bei mir erkundigt, wie es dem ASX geht und noch eine angebliche offene Rechnung in Höhe von € 5,50.- begleichen wollen. Die haben Nerven - einen Lackstift wollte man mir noch abrechnen
Ich habe die Zahlung verweigert und auf Kundenservice plädiert. Damit bin ich auch durchgekommen
.
In dem Sinne dann noch ... einen schönen Abend an alle, die diese Zeilen noch vor dem Einschlafen lesen 
Grüße,
White Beauty