Beiträge von BigM
-
-
Moinsen,
der letzte war ein Mercedes Benz W 210 E-Klasse 200 cdi. Davor fuhr ich einen Baby Benz 190er D und davor ...... muss ich noch mal drübber nachdenken. Heute Mitsubishi ASX 1,8 D 4WD Intense. Alter "FourtySix"!
Gruß BigM
Update: Audi 100 LS, Audi 80 GLS B2, Opel Vectra A CD, Golf I GTI, Golf II Match, Golf II CL, Ford KA, Opel Ascona A, VW Käfer, VW Joker, Audi 80 L B1 und viele andere mehr
-
Schau mal hier im Forum, da gab es schon mal einen Thread drüber.
ok hier:
Abspielverhalten mit USB StickKann der Stick selbst sein, Formatierung oder auch an der mp3 selbst liegen.
Habe meinen Stick mehrfach formatieren müssen bis alles anständig lief.
Gruß BigM
-
Wie wäre diese Antwort:
>>>Es gibt drei unterschiedliche Festlegungen, was Neuwagen sind: steuerrechtliche, zivilrechtliche und europarechtliche (im Rahmen der GVO 1400/2002). Hier interessiert aber nur die zivilrechtliche.
Die juristische Definition besagt, dass ein Neuwagen keine ungeklärten Kilometer haben darf. Und alle Fahrten außerhalb der Produktionsstätte, die über das normale Verladen auf die Transporter und Bewegungen vor Ort im Autohaus zu Repräsentationszwecken hinausgehen, sind ungeklärte Kilometer. Dazu gehören nun mal auch Probefahrten. Die Weiteren vier Bedingungen sind: maxiaml 12 Monate alt ab Verlassen der Produktion, keine Modellpflege, keine Standschäden beim Hersteller/ Händler, keine reparierten Schäden nach Produktion. Damit sind 50 Prozent der in Deutschland verkauften Fahrzeuge i.d.R. keine Neuwagen im rechtlichen Sinne.<<<
-
Sag ma... wieso findet man den ASX eigentlich in keinem einzigen Ölwegweiser? Hat jemand das Handbuch und kann mal bitte raussuchen, welchem Standard das Öl genügen muss? Mich verwirren die hier 15 genannten Optionen ein wenig...
Verständnis.
Naja, ich frag den Händler nachher. Wäre aber immer gut vorher zu wissen, was man kaufen sollte (ich hab ne Macke und leg mir immer eine Öldose in den Kofferraum, seit Beginn meiner Autofahr-Karriere).
Mit der Macke stehst du nicht alleine. Bekenne mich - diese Macke hab ich auch
Hab doch einen gefunden: http://www.bizol.de/deu/oilsearch.php; SAE 5W-30 ist das richtige.
So ist es
-
Wenn du schreibst:
" ... Allerdings taugt der reine Vergleich des Gewichts der Fahrzeuge nicht ..."Hatte ich dir nur geantwortet A 6 3,0. Wer nun etwas weitergedacht hätte wäre schon über 3,0 als Maschine gestolpert und auf die entsprechende PS Zahl gekommen. Definitiv wird es zu einem erhöhten Verschleiss der Bremsen kommen. Glaube es mir. Sicher kommt noch der Fahrstil usw. dazu und auch weitere Einflüsse. Aber egal. Vielleicht sollte ich meine Posts doch etwas ausführlicher Darlegen, damits dann jeder versteht.
Im Übrigen, wenn ich jetzt ne hochnäsige Tussie wäre, dann würde ich behaupten das ein Golf IV TDi Variant SportEdition 96Kw doch ein 08/15 Golf ist. Bin ich aber nicht. Hatte mal das Vergnügen einen 75 PS 08/15er Golf II zu fahren. Dann ist dein ex-Golfer na logo ein Highlight. Mein Neffe würde behaupten, da er einen VR6 Selbstumbau gefahren hat, 08/15
Everything is relative, but some things are more relative than others ....
Gruß BigM
-
Zitat von »BigM«
Bei Bremsklötze fällt mir nur ein: Was bringen wohl der A 6 3,o und der Golf auf die Waage ...!? Ausnahmen gibt es sicherlich nach oben wie nach unten. Alles möglich meiner Meinung nach.Gruß BigM
Hallo,
sicherlich spielen da mehrere Faktoren eine Rolle, auch der Fahrstil.
Allerdings taugt der reine Vergleich des Gewichts der Fahrzeuge nicht, da die Dimension/Ausführung der Bremsen (Scheiben/Beläge) dem Fahrzeuggewicht und der Leistung angepasst wird. Der Verschleiß ist deshalb trotzdem ähnlich zu bewerten.
Gruss
Desaster
Ich denke wenn man nur A 6 3,0 schreibt und einen Golf als 08/15 stehen läßt sollte dies völlig ausreichen. -
Geil gelaufen. Fußmatten, Warndreieck, Verbandszeug, ne Dose Öl für Unterwegs und so weiter alles drin.
Sehr gut
Einziges Problem: mein iPod will nicht mit dem Radio. Im Display steht "iPod Load" und auf dem iPod "Verbindung kann getrennt werden" (und er rührt sich nicht, bis man das Kabel zieht). Haben alles hin und her probiert (auch Kabel getauscht), nix. Mal sehen, vllt liegt es an meinem iPod (der hing an meinem Audi-System bis heute Mittag).
Ansonsten bin ich einfach was blöde (AS&G-Schalter abgeschaltet und voller Sorge zum Händler, wieso der Motor nicht ausgeht... oh oh peinlich, riesen Lacher in der Werkstatt -.-), Auto sieht auch in weiß echt haaaaaaaaaaaaaaamma aus und fährt sich gut. Handbuch lese ich heute Nacht, Panoramadach teste ich dann auch und Xenondings.
Keine Macken am Auto. Paar Flecken auf dem Lack - die dann jemand wegpoliert hat. War also Fliegenschiss.
Großartig, dann mal weiterhin gute Fahrt und viiiiiel Spaß
-
Es ging hier um die Übernahme, oder? Meine Goodies, meine Tipps dazu, mehr nicht.
Hallo,
ja genau, wie Du selber schreibst, am Tag der Übernahme!
Und da ist eine "kostenlose" Inspektion und ein Ölwechsel eben nicht wirklich sinnvoll.
Als Goodie sehe ich das nicht, da der Händler zu einer "Inspektion" des Fahrzeuges vor der Übergabe sowieso verpflichtet ist.
War ja auch nur eine Anmerkung, wenn Du Dich über dieses vermeintliche "Goodie" gefreut hast, dann ist es ja ok.
Gruss
DesasterIch bin nicht nur erfreut darüber gewesen sondern es macht auch Sinn. Genauso wie es noch mehr Sinn macht diesen nach 1 Tkm oder 2,6 Tkm zu machen. Hauptsache Firma zahlt und nicht der Kunde. Wir haben es früher nicht gemacht. Nicht mal dran gedacht ... auch Daimler hat es in den letzten 10 Jahren meiner Autohistorie nicht hinbekommen. Aber wie du schon sagtest - ich habe mich nur gefreut über diesen nenne es Luxusservice!
Gruß BigM
-
Zitat von »BigM«
Bei meinem wurde am Tag der Übernahme eine Inspektion mit Ölwechsel und Filter durchgeführt.
Hallo,
was soll denn das bei einem Fabrikneuen Auto??
Also da hätte ich lieber die erste 15.000er Inspektion kostenlos erhalten, hat man mehr von.
Gruss
DesasterEs ging hier um die Übernahme, oder? Meine Goodies, meine Tipps dazu, mehr nicht.
By the way ... erste Inspektion bei mir bald fällig ist ebenfalls für lau drin. Dies durfte ich auch erwarten als kmfresser mit jährl. 40-45Tkm.
Gruß BigM
-
Frag mal nach einem Verbandskasten, Warndreieck! Oder hast du dies bereits mit eingekauft? Bei meinem wurde am Tag der Übernahme eine Inspektion mit Ölwechsel und Filter durchgeführt. Wie schauts bei dir aus? Unterbodenschutz wurde extra nochmals aufgetragen. Das fällt mir noch so am Rande ein.
Viel Spaß und bitte ein Echo hier niederschreiben
Gruß Bigm -
Es ist liegt doch bekanntlich meißt ein Fünkchen Wahrheit in jeder Sache. Gut Explosion, Zündfunke usw.!? Aber hat nicht irgendjemand hier oder in einem anderen Forum gepostet dass die Ölverdünnung so enorm war das ihm der Peilstab herausgeplumst ist? Öl verteilte sich im gesamten Motorraum oder ähnlich ...?
Das was Rentner hier gehört hat ist vielleicht vermutlich nur eine etwas übertriebener Beschreibung der Aktion.Wer weiß es schon? Gruß BigM
-
Das Problem habe ich auch nicht. War jetz grad mal kurz 300 km zur Fortbildung unterwegs und bin durch eine etwas längere Baustelle mit 50/60 km/h im Schnitt mit Tempomat gefahren. Immer mal wieder kurz Geschwindigkeit runter und wieder Gas geben, lief alles wie geschmiert.
Von interesse wäre wirklich mal was denn so dein
unternommen hat. Sollte MMZentrale auch auf Durchzug schalten vielleicht mal Ort und
wechseln.
Gruß BigM
-
Hallo ASX Freunde,
hatte vor 2 Wochen auch meine 10000 km geschaft! Der ASX läuft wie geschmiert ich hoffe das bleibt so!!!Sauber - dann wären wir ja schon ZWEI
-
Ruby-426, im übrigen ein gelungenes Grafikwerk von dir
-
Bei Bremsklötze fällt mir nur ein: Was bringen wohl der A 6 3,o und der Golf auf die Waage ...!? Ausnahmen gibt es sicherlich nach oben wie nach unten. Alles möglich meiner Meinung nach.
Gruß BigM
-
... also dann melde ich mich mal als Verursacher dieses Threads mal hier und heute. Generell ist in der STVZO nirgends die Rede von einer Innenbeleuchtung bzw. findet überhaupt in keinem Paragraphen eine Erwähnung.
Ich könnte Desater zustimmen, dass in einem KFZ nur E geprüfte Lämpschen zugelassen sind. Der TUEV Süd schreibt dazu aber:
"Von Such- und Arbeitsscheinwerfern abgesehen, müssen alle Leuchten und Rückstrahler an Pkw und Anhängern geprüft und amtlich zugelassen sein. Das heißt, dass sie eine "Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile" oder ein gleichwertiges europäisches Zertifikat haben müssen, gemäß Paragraph 22 a der StVZO. Nur unter dieser Voraussetzung dürfen sie am Fahrzeug angebracht werden: Ein Grundsatz, der auch für Nachrüstungen gilt." Wäre für mich wieder nur eine Auslegungssache. Keine Rede über Innenraumbeleuchtung, also keine eindeutige Bestimmung durch den Gesetzgeber. Auch wenn man sich § 22 a STVZO näher betrachtet sowie in den Kommentierungen die § 49a Abs. 6, § 67 Abs. 10 dieser Verordnung, § 22 Abs. 4 und 5 der Straßenverkehrs-Ordnung bleibt der Begriff Innenraumbeleuchtung unauffindbar.Meine Sofitten in den Leselämpschen in "blö" haben keine E Prüfzeichen. Habe dies nochmals beim Händler nachgefragt weil Verpackungen bereits im Papier-/ Plastikmüll liegen.
Zu diesem Thema ist über Google so einiges aufzufinden an Threads, Statements der DEKRA, TueVNorD/Sued sowie auch Urteile dazu. Dennoch ist nirgends die Rede über Innenraumbeleuchtung geschweige Leselampen.
Also lasst doch jedem seinen Spaß. Gruß BigM
@jonas, herzlich über deine kurzen trockenen Posts gelacht
-
Ich finde jeder so wie er mag. Ganz einfach. Warum nicht?!
Hab mir die Geschichte an der Heckklappe noch nicht selber genau angeschaut. Machbar ist sicherlich eine Menge. Leider schränkt uns die STVO in vielen Dingen ein. Und nur mal eben mach mal ganz kurz mal ist sicherlich nicht der richtige Weg. Ich würde dir raten bleib am Ball und check ganz einfach die Tunerteile-Shops im Dorf oder Online. Irgendwann in der Zukunft wird sicherlich das eine oder andere Schmankerl dabei sein und dein HECK
erstrahlen lassen.
Gruß BigM
-
Hi ASXKnecht,
herzlich Willkommen und weiterhin gut Fahrt und natürlich auch viel Spaß hier im Forum. Vielleicht kannst du ja etwas im Bereich Benziner nach 8-monatiger Testphase an Erfahrungen weitergeben.
Gruß BIgM
-
Herzlich WIllkommen und Grüße an den längsten Tresen der Nation
Viel Spaß mit deinem ASX und hier im ASX-Forum.Gruß BigM
... vom nördlichsten Tresen der Nation