wie ich soeben per Mail von MM informiert wurde, konnte der ASX einen schönen zweiten Platz bei einem " TÜV" Bericht erzielen und war zweitbester bei gebrauchten SUVs . Platz 1 belegte der Mercedes GL.
-
-
Heute ist mal wieder so ein Tag, wo ich mir auf die Schulter klopfe und sage: alles richtig gemacht
Wenn man solche Berichte liest, wird einem wieder ins Bewußtsein gerufen warum man sich von Audi abgewandt hat.
http://www.autobild.de/artikel…q3-dauertest-5568287.html
-
Hey, immerhin hat der Q3 innen geschäumtes Plastik. Das ist der wahre Qualitätsanspruch. Jetzt nerv doch nicht mit sowas unwichtigem wie Getriebe.
-
Jetzt nerv doch nicht mit sowas unwichtigem wie Getriebe.
Wobei das Getrieb "angeblich" ja noch nicht einmal Schuld an dem Ausfall gewesen sein soll, wenn man der sehr "seltsamen" Begründung glauben kann:
Zitat Anfang
Die Scheibe soll von einem Roboter gegriffen und an die richtige Stelle
im Getriebe gelegt werden. Laut Störungsprotokoll hat es hier bei
Betriebsaufnahme in acht Fällen eine Fehlfunktion gegeben. Dabei kann
die Einstellscheibe aber statt in das Getriebe hinein- auch
danebengefallen sein.Zitat Ende
Quelle: Siehe Link in Beitrag #2
So, so, man läßt also eine Einstellscheibe einfach das Getriebe hineinfallen.....!
Klar, die wandert dann von selber an die richtige Postion.....! Intelligente Fertigungsmethode....!
Dafür muß man dann natürlich auch bereit sein, einen Premium-Zuschlag zu bezahlen.....!
Und Echt ?????, die haben innen geschäumtes Plastik....???? Boah eh, voll Innovativ der Laden....!
Desaster
P.S.
Fragt sich nun noch, wie die Einstellscheibe überhaupt Probleme machen konnte, wenn sie doch angeblich neben das Getriebe gefallen ist....???? Hehehe!!! -
Hallo zusammen,
ohne hier irgendjemandem auf den Schlips treten zu wollen, das Getriebe des ASX Diesel ist in vielen Fällen auch nicht gerade Premium (hakeln beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang!). Speziell das Getriebe von meinem ASX war die totale Möhre, und das Verhalten von Mitsubishi D war das Letzte.
Die Mehrzahl der Rührwerke scheint jedoch bei Mitsubishi und auch bei Audi problemlos zu funktionieren.
Gruß Oxebo
-
Keine Schadenfreude, sondern nur Verwunderung....! Besonders darüber, wie diese Probleme erklärt werden!!!!
Sollte eigentlich auch nur zeigen, das die Premium-Marken keineswegs Fehlerfrei sind.
Das der ASX auch Probleme bereiten kann, das kann man hier in diversen Threads ja nunmal auch nachlesen...!
Desaster
-
Stimmt,
die Erklärung von Audi ist schon "etwas sonderbar".
Gruß Oxebo