Ich hoffe die Händler unter euch hatten einen schönen Tag in Wiesbaden
Das liest sich ja alles ganz gut - und der Outlander soll 2024 wohl wirklich kommen.
Ich hoffe die Händler unter euch hatten einen schönen Tag in Wiesbaden
Das liest sich ja alles ganz gut - und der Outlander soll 2024 wohl wirklich kommen.
Alles anzeigenhallo,
wegen dieser mängel nicht bestanden?
einen falsch eingestellten schweinwerfer hat man früher auch der tüv selbst eingestellt,
und eine tasse voll wasser gab es nicht?
und eine defekte kennzeichen beleuchtung ist auch nicht wirklich verkehrsgefährdend
die haben das geld aber nötig
grüsse jörg
Bin deswegen auch schon mal durchgefallen
Scheinwerfer waren zu niedrig und eine der beiden Kennzeichenleuchten hinten war defekt
Und die erneute Vorführung gibt ja auch nochmal extra Zückerchen für den TÜV.
Da fragt man sich gar nicht mehr ob das Vorsatz ist - es ist legaler Beschiss.
Am Wochenende auf konstant 90 m über Meeresspiegel mal wieder ausgetestet
Es waren laut GPS 189 km/h.
Bin auch mal darauf reingefallen, die Werkstatt hat mich dann sofort darüber aufgeklärt
Servus Maatje,
gut eingefahren wird der Benziner schneller. Basiert auf meiner eigenen Erfahrung,
Habe die Höchstgeschwindigkeit hier auch mal irgendwo gepostet, waren glaube ich 187 km/h laut GPS.
Gemessen auf der vierspurigen A5 südlich Frankfurter Kreuz. Und irgendwo an der Nordsee bei 2 Metern über dem Meeresspiegel.
Im zweiten und dritten Gang ist der Benziner schon ein Träumchen. Keine Sportmaschine, aber beim EInfädeln auf der Autobahn macht er schon richtig Spass.
Inklusive der Renaults aus Rumänien, der Duster hat mich wirklich geschockt.
Einer der wenigen SÜVchen die günstiger als der ASX in der Basisversion waren.
Wie sich das anfühlt wenn so ein Statussymbol wegrostet, kann ich nur erahnen.
Gibt es keinen Kaufvertrag, notfalls vom Vorbesitzer ?
Dein Modell ist von 2015, da gab es glaub ich vier Ausstattungen + Sondermodelle.
Schaut mal wie "gut" unsere Konzerngeschwister abgeschnitten haben
TÜV-Report 2023: Das sind die schlechtesten Autos bei der Hauptuntersuchung
Genau deswegen steht es in diesem Thread
Ich versteh das ja mit den Aussenabmessungen.
Als unser ASX auf den Markt kam gab es nur den Qashqai im Golf - Format. Nur höhergelegt. Mit dem Juke wurde ein Miniformat begründet, und die Koreaner fischten in der Klasse ab 440 / 450 Wagenlänge die höheren Ansprüche ab. Der ASX war irgendwo "dazwischen", fühlte sich dank Outlander aber oben mit zugehörig.
Und wir sind es ja auch gewohnt, daß Autos größer werden. Der Quashqai ist ja schliesslich auch gewachsen ( 4.425 mm L x 1.835 mm B x 1.625 mm H ). Da hatten bestimmt viele entsprechende Erwartungen an den ASX. Und deswegen wird der nächste bei mir definitiv k e i n ASX.
Strengt euch also beim Outlander etwas mehr an Mitsubishi Deutschland. Ihr seid der größte Absatzmarkt in Europa, und da geht noch einiges. Zu gerne würde ich eure Sicht der Dinge erfahren
Muss gerade unfreiwillig an mein erstes Auto denken, einen VW Golf II
Da hatte ich nur einen Wunsch: einen rechten Aussenspiegel
Es hat sich viel getan seitdem. In den 90ern war es unvorstellbar, daß eine Klimaanlage mal in Kleinwagen angeboten wird. "Ist doch viel zu teuer". Dem Kollegen hat es vor 18 Jahren die Windschutzscheibe seiner E-Klasse zerlegt, sollte 3500€ neu kosten ( er hatte da so einen Regensensor verbaut - heute völlig normal in unseren PKW ).
Alles anzeigen
Soll übrigens schon 2023 kommen. Nur Asien.
https://www.mitsubishi-motors.…ease/2022/detail1394.html
Ich würde ihn mir anschauen, so darf ein neuer ASX aussehen.
Alles anzeigen
gerade sowas ähnliches,
auf kleinanzeigen einen laptop angeboten.
einer schreibt will haben, und zum schluss, hat er blueraybrenner? nö, steht in der beschreibung. dann will ich nicht mehr, danke für 1000 mails.
anderer will, 1000 mails ohne hallo, danke, grüsse, will heute kommen, wer wartet, danke, brauch sowas nicht
grüsse jörg
Was ist letzte Preis ?
Nee sorry, die Plattform ist für die Mülltonne. Habe es dort ein paar Mal als Verkäufer versucht und wurde immer menschlich enttäuscht.
Was Rigattoni beschreibt - wir kennen es doch alle. Es wird viel in die Angebote gedichtet, und sobald es konkret wird erreicht man als Kunde nur die Mindestlöhner die Dir irgendwas erzählen. Bevor sie gar nichts sagen oder das Thema intern eskalieren. Wäre ja auch zuviel verlangt, mal etwas aufzunehmen und in Sinne des Kunden mit Hirnschmalz zu beantworten.
Hat noch jemand vor ca. 2 Wochen das Interview mit Herrn Frey in der Tagespresse gelesen ?
Da sagt er ja zum Schluß "daß auch mal wieder ein Modell aus Japan kommen könnte".
Der Kalauer aber gleich zu Beginn, sinngemäß sei das das ja eine tolle Verbindung mit Renault weil man seine Expertise im Allradbereich in den Konzern einbringen könne. Habe ich da Allrad gelesen ? Wohl nicht für Mitsubishi in D.
Du hängst ja auch als Importeur am Tropf des Herstellers, selbst wenn Deutschland der größte Markt in Europa ist. Frage mich ob hinter den Kulissen die Linie akzeptiert wird - oder lediglich toleriert.
Als Kunde und Fan der Marke fühle ich mich weiterhin wie das fünfte Rad am Wagen.
Alles anzeigen
Die Umfrage im Beitrag ganz unten spricht ja auch Bände
Falls es auf der Mitsu Seite welche gab, wirst Du sie wahrscheinlich auch hier finden.
Passt schon, alles richtig gemacht.
Willkommen im Forum
Ja das mit dem Rost an der Heckklappe ist ärgerlich, zumal ein ununterbrochener Service durch Mitsubishi nichts geändert hätte. Die Heckklappe rostet trotzdem, es gab weder einen Rückruf noch irgendwelche (stillen) Servicemaßnahmen.
Melde gehörsamst: 230.000 sind in Sichtweite, und er läuft und läuft und ...
BREAKING NEWS - ERDBEBEN IN JAPAN
Yataro Iwasaki drehte sich im Grabe um.
Er stiegt danach in die Zeitmaschine und kaufte sich 2021 einen der letzten Pajero.
So bin ich gerade drauf. Ihr fühlt es ja selber