Alles anzeigenHallo ASXellent,
Kannst Du das näher ausführen?
Danke.
Grüße
Ich hatte ähnliche Probleme, und wir waren nicht die Einzigen. Das Vertrauen in die Funktion einer Handbremse ging damals schnell verloren.
Alles anzeigenHallo ASXellent,
Kannst Du das näher ausführen?
Danke.
Grüße
Ich hatte ähnliche Probleme, und wir waren nicht die Einzigen. Das Vertrauen in die Funktion einer Handbremse ging damals schnell verloren.
Der erste Gang ist immer drin.
Beim ASX sowieso, schliesslich hatte die Handbremse der frühen Jahrgänge eine Vorgeschichte.
Die Zulassungszahlen treiben mir die Tränen in die Augen.
Da sind mit Sicherheit keine Planzahlen erreicht worden. Im hessischen Friedberg dürfte man den Schuss gehört haben.
Nicht da und doch nicht ganz fort gewesen Willkommen zurück !
Anmeldung 2011, ja da war ja mal was. Bin ja auch schon so lange hier. Und der ASX läuft und läuft und läuft...
Und wem die Optik nicht gefällt - Mitsubishi hats ja drauf bei den Facelifts
Wer denkt sich so eine " Übergangslösung" aus ?
Man liest gelegentlich vom Ringen der Deutschlandzentrale um neue Modelle. Aber das könnten nur die Händler hier im Forum ordentlich beleuchten.
Am wahrscheinlichsten ist für mich daß sie mit dem Renault erst mal sehen wie gut er vom Markt angenommen wird. Der kleine Kasten wird nur hier in Europa als Nachfolger gebracht, es kann nur eine Übergangslösung sein. Zumindest in meinem Kopf.
Ich überlege gerade, waren die nicht schon immer Serie ?
Mein 2011er hat die ja, war aber damals eine Sonderedition.
Und sorry, keine eigenen Erfahrungen. Außer dem Unfalf mit der Radfahrerin, die den mit ihrem Körper komplett abgerissen hatte.
Die Presse scheint es wie manche hier zu sehen
https://www.auto-motor-und-spo…cept-asx-ausblick-xforce/
"Mit einer Länge von 4.390 mm, einer Breite von 1.810 mm und einer Höhe von 1.660 mm bei einem Radstand von 2.650 mm ist der XForce ähnlich dimensioniert wie der letzte "echte" ASX, den Mitsubishi im Jahr 2020 in Europa vom Markt genommen hat. Der aktuelle Europa-ASX auf Renault Captur-Basis ist spürbar kompakter."
"Der Antrieb des neuen Mitsubishi XForce ist von eher überschaubarer Dynamik geprägt. Der 1,5-Liter Vierzylinder Saugbenziner leistet 104 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 141 Newtonmeter. Sollte sich Mitsubishi dazu entscheiden, den neuen XForce auch für Westeuropa fit zu machen, müsste wohl antriebsseitig noch etwas nachgelegt werden."
Der Captur kann nur eine Übergangslösung zu dem nächsten Asien Modell sein. Etwas anderes geht mir nicht in den Kopf.
X-Force heisst er also
Nicht auf das Video klicken, denn es hat keine Aussagekraft
Auf jeden Fall hat er die Abmessungen, die ich bei einem ASX Nachfolger erwartet habe
4.390 mm lang / 1.810 mm breit /1.660 mm hoch
Ich gebe mir jetzt mal das neue 45 Minuten Video vom Triton
Im ersten Punkt stimme ich Dir zu.
Kein Modell das wir kennen. Hier gab es mal Zeiten in denen wir gerne über so etwas spekulierten.
Im Zweifel falscher Thread für Dich
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Neuigkeiten zum neuen ASX - Klon ? Mein Händler hat noch keinen verkauft und gesehen habe ich auch noch keinen im Rhein-Main Gebiet.
Ich bin an einem Wochenende mal bei meinem Händler vorbeigeschlendert. Draussen stand wohl der Vorführwagen. Im Showroom stand kein ASX. Spricht entweder für massiven Abverkauf oder ein Mengenproblem...
Und da ich wissentlich noch vor keinem Captur stand: das Auto ist mir zu klein. Auf Anhieb, und auch auf den zweiten Blick. Nö.
Happy wife - happy life !
Na dann haut weiter in die Tasten !
Ich vermute mal daß Gladstone etwas gebastelt hat, wir haben aber keine interne Info dazu.
Es läuft alles normal und JA, es war diese Woche etwas ruhig. Der letzte Beitrag hier war am Dienstag mittag.
Schönen Sonntag euch !
Servus Tyco
Habe Deinen Beitrag mal in den relevanten Thread verschoben
Unbezahlte Werbung: gönnt euch mal den Youtuber "Mr. Nippon".
Der Junge ist gut und hat mehr Zuschauer verdient. Hat jeden Sonntag vormittag einen Livestream aus Tokio oder dem Umland. Da bekommt man einen guten Eindruck wie eng es in der Innenstadt zugeht, wenn er durch eine Wohnstraße läuft.
Schaut euch mal die Autos an, die z.B. in der Tokioter Innenstadt einen Parkplatz haben.
Solche Modelle sind praktisch auf die nicht vorhandenen Platzverhältnisse zugeschnitten. Da wird nichts an Raum verschenkt !