Kofferraumklappe geöffnet lassen. Schlecht für die Batterie?

  • Hallo liebe ASX Fahrer. Ich bin seit einigen Monaten auch einer von euch. Habe mir einen neuen ASX 100+ zugelegt. Mit meiner Freundin gehe ich gerne campen und wir schlafen dann im Auto. Weil der ASX etwas kürzer ist als mein letzter Wagen, hängen wir uns ein Zelt besorgt, das man über das Heck stülpen kann. Dann lässt man die Klappe hinten offen, die Füße gucken raus und man wird trotzdem nicht nass. Allerdings geht im Cockpit dann das Info Display nicht aus, welches einem mitteilt, dass die kofferaumklappe geöffnet ist. Hat jemand eine Ahnung, ob man das irgendwie abschalten kann? Habe Angst, dass mir diese Beleuchtung die Batterie leer lutscht und ich dann in der norwegischen Pampa am nächsten Morgen den Wagen nicht mehr anlassen kann. Vielen Dank schon mal fürs Lesen, liebe Grüße


    Vincent

  • Abschalten wirst du es nicht können! Aber Irgendwo muss ja der Schalter sein? Ich nehme mal an irgendwo am Schloß der Heckklappe! Musst mal sehen ob man den Schalter irgendwie betätigen kann verkeilen oder ein streifen Klebeband! Dann Bekommt die Elektronik die Info das die tür zu ist. Wie zum Beispiel beim Elektrischen Lenkradschloss! Machst du erst die Tür auf und machst dann den Motor aus, bekommst du die Meldung " Lenkradschloss nicht eingerastet" wenn du dann kurz auf den Türschlter drückst summt es, dass Lenkradschloss verriegelt und die Meld
    ung ist weg!

  • Da würde ich mal den Dealer fragen, schließlich steht so ein Auto auch mal längere Zeit mit geöffneten Türen in der Ausstellung.
    Früher hat man da einfach die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung gezogen....
    Bei einem meiner vorherigen Wagen war der Schalter für die Heckklappe am Schließmechnanismus dran. Probiere doch einfach, den Haken mit einem Schraubendreher un "zu" Stellung zu drücken, als wenn der in den Bügel rastet. Zum Öffnen kann es sein, dass du eine zweite Person brauchst (1x Schloss ziehen, 1x Öffner betätigen).

  • Vincent:
    Bist du sicher, dass das Kombi nach einer Zeit nicht ausschaltet?
    Spätestens nach 20Min. müsste der CAN-Bus in den Sleepmode gehen.


    Teste das doch Zuhause mal durch. Ich denke nicht, dass das Kombi lange anbleiben wird.

    --
    Viele Grüße,
    Peter