Jep.
Ich habe genug Firmenwagen der verschiedenen Marken durch...
Privat kaufe ich mir Autos immer neu und fahre die bislang max 5 Jahre. Der ASX macht hier die Ausnahme.
Eigentlich kam der nur auf die Liste der interessanten Autos, weil er kein Direkt-Einspritzer ist. Anfangs fehlten mir 300PS zum Vorgänger, aber ich hatte so die Schnauze voll von DI mit Bi-Turbo und die hohen Kosten für Reparaturen...
Aber schon nach einer guten Woche hatte ich mich an den Motor gewöhnt und ich liebe meinen ASX. Da nen Kompressor drauf, das wäre noch was...
Ein batteriebetriebenes Auto kommt nicht auf den Hof. Wenn dann ein Hybrid, der einen Benzinmotor nutzt, um damit einen E-Motor anzutreiben..
Allerdings komme ich nicht damit klar, dass diese kleinen Motörchen immer direkt ihre volle Leistung abgeben müssen, selbst wenn er noch eiskalt ist.
Wasserstoff wäre eine Alternative für mich...
Wäre mal noch interessant, ob der ASX evtl. sogar mit E-Fuel zurecht kommt, oder ob es da Änderungen im Ventiltrieb benötigt.
Der ASX bleibt bis der TÜV uns scheidet.