Beiträge von Rigattoni

    Denke da kann man keine allgemeingültige Laufzeit/km-Angabe machen, aber zwischen 100 und 200k sollten die funktionieren, sofern nicht anderweitig eine schmutzige/schlechte Verbrennung vorliegt.


    Beim Saugrohr-Einspritzer definitiv eher ein zu vernachlässigendes Thema.
    Der PHEV hat Direkteinspritzung, da sollte man bei ruckeln, Zündaussetzer mal auslesen, schauen, ob die Aussetzer mitwandern, wenn man eins nach dem anderen mal quer tauscht... Aber das kennst du ja...

    Naja...

    Luftfilter wird bei mir jedes Jahr neu gemacht.

    Kerzen alle 50k und nicht erst nach 100k. Hat auch den Vorteil, dass man anhand des Verbrennungsbildes schon einige Sachen erkennen kann.

    Innenraum-LF macht mal selber. Das ist eine Sache von 2 Minuten und kostet dann die Hälfte.
    Batterien von den Schlüsseln... Ehrlich jetzt? Mach einen auf, geh in den Aldi und kauf dir 10 Stück, oder bestell dir die bei Amazon. Das sind Sachen die man wirklich selber machen kann.


    Wenn alles Andere passt, dann sehe ich auch keine 400 Euro für die Inspektion. Ist halt alles teurer geworden.

    Das sind fast alles Prüf-Aufträge, bis auf Öl und Filter. Kommt also auf den Einsatzort an und wie man die 55k gefahren ist. ;-)


    Bremse bei 55k wäre denkbar, zumindest die Beläge.

    Bremsflüssigkeit würde ich nach 5 Jahren auch tauschen.

    Kerzen habe ich bei mir nach 5 Jahren gewechselt.
    Pollenfilter, Luftfilter, Kerzen, so was mache ich immer selber.


    Die 500 Euro sind wohl nicht ganz falsch, wenn da noch eine Kleinigkeit zu kommt.

    Das ist ja sehr teuer ...

    ich hänge so ein wenig an dem Fahrzeug, weil er immer so zuverlässig gelaufen ist und auch eine gute Performance hatte.

    Aber irgendwann ist wohl Schluss ...


    Lieben Dank für die Info :)

    Das muss ja für dich nicht so teuer sein, wie für einen Audi... Du kannst ja die Sensoren auch weiter nutzen, bis sie Fehlermeldungen bringen. Das bleibt dir ja frei.

    250 Euro für das reine Freibrennen ist ja nicht teuer.... und wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast, keinen Freund der hilft und keinen guten Nachbarn hast, dann musst du halt die De- und Neumontage des DPF noch rechnen.
    Freie WS wird da ca. 1-2 Std. für berechnen, wenn sie die Schrauben los bekommen.

    DPF reinigen würde ich beim Spezialisten machen lassen.


    Wenn du den selber aus- und eingebaut bekommst, dann geht das bei rund 250 Euro los.

    Das hier ist einer den ich von meinem Nachbarn kenne, der hat seinen A6 PDF dort reinigen lassen. Allerdings in der freien Werkstatt aus- und wieder einbauen lassen. Das hat ihn dann mit neuen Schrauben und Sonden dann in der Werkstatt 1.300 gekostet.


    Wenn das Teil knapp 300k auf dem Buckel hat, dann würde ich die Sensoren direkt mit tauschen. Einmal kommt man gut dran.

    Gruseliger KI-Kram. <X


    kc85

    Nö, kein KI-Kram, sondern eine tatsächliche Studie von Mitsubishi.


    Zitat

    1. Is the Mitsubishi Hyperbike Concept real?

    Yes, it’s a genuine concept from Mitsubishi’s design and innovation division. While not in production, it showcases the company’s future design and technology direction.

    Rasen Bewässern ist generell Quark auch wenn er gelb wird ein Regen und alles ist wieder gut. Warum dann teuere Ressourcen vergeuden nur für einen schönen grünen Rasen.
    Gruß dp59

    Ich gebe dir da Recht, allerdings muss das jeder für sich entscheiden, ob er die Pumpe anwirft oder nicht, solange es nicht behördenseitig verboten wird.

    Die gibt es leider überall. Mein Nachbar beregnet jeden!!Tag den Rasen. Pünktlich mittags 13-14 Uhr, ist ja Grundwasser kostet ja nichts. Der Pool wird dann auch noch gleich gefüllt. Die Landwirte kämpfen um jeden Liter den sie bekommen können.

    Moralische Bedenken ? Null Komma Null.

    Naja... die Grundwasserstände haben sich in den letzten 10 Jahren hier nicht sonderlich geändert. Es hat jedes Jahr nahezu die gleichen Schwankungen, die jahreszeitlich bedingt sind.


    Es gibt ganz gute Karten dazu, wo man auch die Stände der vergangenen Jahre nachlesen kann: https://gruvo.bgr.de/website/m…6250925&vm=2D&r=0&l=0%2C1


    Einfach mal rechts auf Suche Ort gehen und die eigene PLZ/ Ort eingeben, um an die nächstgelegenen Messstellen zu kommen.
    Bei uns ist der Stand derzeitig niedrig, aber erholt sich jedes Jahr und war in den vergangenen Jahren immer wieder höher als prognostiziert. Natürlich ist das auch ortsabhängig und nicht bundesweit, was ich hier gepostet habe.


    ...wobei das Rasen bewässern um die Zeit Quark ist. Das macht man früh morgens, am Besten vor Sonnenaufgang.

    Wir sind früher von Köln nach München gefahren, um bestimmte Dinge eintragen zu lassen...

    Geht heute alles nicht mehr.


    Rad-Reifen-Kombinationen können eingetragen sein wie sie wollen, wenn die Rennleitung einen anhält und feststellt, dass die Profil-Abdeckung nicht ausreichend ist, dann lassen die ein Gutachten erstellen, was der Besitzer bezahlen muss.

    Also einfach über einen "Freundschaftsdienst" da was eintragen zu lassen ist recht kurz gesprungen und kann nach hinten los gehen.

    ...und ja, ich habe das mal mit meinem 914/4 durch gemacht. War damals schon ein teures "Vergnügen".

    Die haben leider noch einige faule Eier für uns da liegen.


    Du hast Recht mit der Fliegerei, dazu kommt noch dieser Irrsinn von vielen Leuten, dass Kreuzfahrten ja sein müssen. Nachbarin fährt fast jedes Jahr auf Kreuzfahrt. Fliegt dafür dann von München ans andere Ende der Welt, 10 Tage auf See und dann fliegt sie wieder zurück. Aber hier einen auf "Grün" machen... :lachen:

    Hallo,


    Ich muss das Thema nochmal hochholen. Ich war heute mit einer ähnlichen Problematik bei der GTÜ. Ich habe durch Zufall Outlander Felgen 7Jx18'' ET38 OEM Nr. 4250B594, bekommen im Top Zustand. War damit heute bei der GTÜ vorstellig mit meinem 2017er ASX. Leider bin ich da heute auf einen massiv schlecht gelaunten Prüfer getroffen der mich gleich wieder ablaufen ließ mit der Ansage besorgen sie sich ein Gutachten von den Felgen dann kann ich se abnehmen für Ihr Fahrzeug. Nichts mit Nummer oder Typ aus Computer suchen. Hat jemand eine Ahnung ob es dafür überhaupt Gutachten gibt und wo ich das her bekomme oder sollte ich mein Glück nochmal beim TÜV oder Dekra probieren?


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Für die OEM-Felgen gibt es grundsätzlich keine Gutachten.
    Du könntest aber noch mal in den COC-Dokumenten nachsehen, ob sie dort gelistet sind. Wenn ja, dann die COC mit zum TÜV nehmen. Wenn nein, dann hast du da einen klassischen Fehlkauf. Die bekommst du nicht eingetragen.

    Naja, nun hast du die Spiegel schon nachgerüstet.


    Mal alleine von den Kosten eines neuen BCM gesehen, würde ich das nicht machen. Definitiv zu teuer. Dass das derzeitige BCM nicht umcodiert werden kann, das kann ich kaum glauben. Man muss nur wissen, welchen Datensatz man rein packen muss, um diesen Punkt freizugeben. Aber egal, ein Händler wird dir das nicht machen... und wahrscheinlich auch nicht können.


    In China gibt es die Module für nen schmalen Taler ja hinterher geworfen. Nicht mal 10 Euro kosten die Dinger. Mit ein wenig Gehirnschmalz ist auch das Anschließen recht einfach.


    Da du aber die Türbedienung zum Ein/Ausklappen nicht hast, würde ich mir doch noch für den Winter einen Schalter irgendwo einbauen, um das Einklappen auszuschalten, wenn du abschließt.

    Na, nu ma halblang...


    Es gibt Tausende, die meinten man könne die Rennleitung verarschen und sind damit aufs Maul gefallen.

    Da jetzt grundsätzliche Probleme mit der STVZO oder STVO zu sehen, das ist etwas zu kurz gesprungen. ;-)


    Dass das keine Übersetzungs-SW ist, das beweist schon das "TÜF". In Deutschland ist das der TÜV, (Technischer Überwachungs-Verein). Dazu dann noch typisches verschlucken von Endungen... Nee, lasst ihn mal.

    Ich hatte das Problem schon mehrmals: Das iPhone (jetzt schon das vierte!) verbindet sich nicht mehr mit dem Mitsubishi ASX. Zeitweise hatte ich zwei iPhones in Benutzung , etwa 13 mini und SE, mal ging das eine nicht, dann das andere, dann wieder beide und mal keins. Kabel tauschen (nur Original) half nichts. Hat sich manchmal nach einem Update eingestellt und dann wieder gegeben. Das gleich beim Space Star. Manchmal verbindet sich das auch und nach einigen Minuten ist es weg. In beiden Autos funktioniert Android Auto wunderbar und störungsfrei, mit einem uralten Handy ebenso wie mit dem brandneuen S 25.



    Momentan geht wieder gar nichts, weder mein iPhone 13, noch das eigentlich schon ausgemusterte SE, für das ich mir als Ersatz das Galaxy S 25 geholt habe. Das funktioniert prima mit Android Auto. Aber leider kann ich damit eben nicht privat im Auto telefonieren. Apple Support habe ich schon mehrmals angerufen, nie eine Hilfe gewesen (haben Sie das neueste Update?). Bevor ich endgültig das iPhone 13 mini in den Müll schmeiße und mir auch privat ein Android hole: Weiß jemand einen Rat?

    Leider hast du mit Apple immer Probleme bei den meisten Autos.


    Ich könnte da einige Geschichten rund um Apple kund tun, wenn ich nicht einen Maulkorb hätte.

    Ein absoluter Alptraum für jeden Automotive-Anbieter.

    Jedenfalls für mich mit ein Grund niemals im Leben ein Apple zu kaufen.


    Die Probleme kennst du alle mit Android nicht.

    Ich hab mich einfach mal dummgestellt. Ich bin in 38 Jahren bis jetzt nur 3 mal kontrolliert worden.

    Der Einbau war total einfach, Stecker hat gepasst und der Vorwiederstand war auch schon drinn und der Gummideckel war auch dabei, größer, China eben. Und die Lichtausbeute, Wahnsinn. Die Dinger sind jetzt am Traktor vom Nachbar, da kannste machen was Du willst.

    Also, wenn mal Einer hier rauskriegt, dass das erlaubt ist, dann Sofortmeldung mit ebay Artikelnummer.

    Ich hab jetzt die Osram Nightbreaker verbaut, Licht naja, halten nur nicht lange.

    Schick mir mal, was Du da verbaut hast, von Osram LED.

    Einfach mal den Thread lesen... Kannst auch bei Beitrag #2 mit dem Link zu Osram anfangen.
    Vorweg: Die haben ECE-Zulassung.

    ... Die haben nichts mit den Export-LED zu tun, die mit gutem Grund in Deutschland verboten sind.

    Wegen Link:

    Lies bitte die Beiträge ... bitte! Da findest du dann auch den Link zum derzeit noch einzigen Shop der die vertreibt. Ebay und Amazon haben die noch nicht gelistet.