Vernichtender Testbericht zum Cross PHEV

  • PS Wenn "Älbler" auf Deinen Wohnort auf der schwäbischen Alp hindeuten soll, so wohnen wir nicht so weit entfernt, da wir am Bodensee beheimatet sind :).

    Exactemäng ! 😁 Ja, das tut es !


    Genau gesagt auf die "Reutlinger Kuppenalb". Da, wo die "Bodensee-Rennbahnen" B312 / B313 Richtung Riedlingen/ Sigmaringen verlaufen.


    Beste Grüße

    vom Älbler

    Der Älbler / 1x Eclipse Cross PHEV / 2024er Select plus / black edition & 1x Hyundai Inster Prime

  • Klick hier


    Urteilt selbst, ob dieser Test der Wahrheit entspricht :).

    Ich habe die vergangenen 10 Jahre einen 5er BMW gefahren. Zuletzt den F10 (Touring) und aktuell den G31, also den 530e. Klar, dass sind schöne Autos, aber:


    Mit Blick auf die Werkstattkosten, schon vor standardmäßige Wartungen, frisst mir das Auto die Haare vom Kopf. In diversen Nächten habe ich immer wieder gelesen, dass der EC (und generell Mitsubishi) vergleichsweise günstig im Unterhalt sind. Zumal: Es gibt 5 Jahre Garantie und 8 für die Batterie. Das ist schon ganz OK und wird so (jedenfalls inklusive), soweit ich weiß von deutschen Autoherstellern nicht geboten, oder?


    Ein Bekannter fährt den T-Roc. Der war realtiv günstig, kostet aber jetzt im Unterhalt, schon kurz nach der Garantiezeit. So verdient VW halt auch Geld.


    Nun war ich heute bei einem hiesigen M-Händler und habe den Cross als jemand, der 15 Jahre BMW gefahren ist, 1,5 Stunden getestet. Mir hat der Cross wirklich viel Freude gemacht. Der Anzug reicht völlig aus. Blieb die Frage, ob mir denn wohl der Schub und die Max.-Gechwindigkeit reichen würde. Also habe ich überlegt, wie häufig ich wirklich > 160 KM gefahren bin. Die Antwort: Sehr sehr selten, vielleicht mal aus Fun, nachts auf der A2, von Berlin nach Hannover, dann immer mal für einige Minuten Schub.

    Rein rechnerisch müsste ich 2 Stunden nonstop BMW-Vollgas geben, also um die 200 Km/h fahren, um 80 KM, ergo 30 Minuten rauszuholen. In der Praxis geht das allerdings auch nachts nicht. Alle 15 KM Baustelle oder Geschwindigkeitsbegrenzungen. Daneben etliche krasse Bremsungen, weil LKW 2. Spur benutzen und 120-er-Fahrer dann auf die dritte wechseln. Stress, Blutdruck, genervt sein. Fazit also: Es hat mir schlichtweg wohl nie wirklich etwas gebracht, mit dem BMW immer wieder 200plus X zu fahren, da ich diese Geschwindigkeit mit viel Glück mal für 6, bis 8 Minuten halten kann, was mich dann allerdings enorm stresst und starke Bremsungen mit sich bring. Zwangsläufig. Stress vs. Comfort?

    Klar, die Freiheit es zu tun, wenn man es dann will, ist obsolet. Doch nach allen Abwägungen kann ich schon deshalb gut damit leben, weil schnelleres Fahren zudem der Idee eines Hybriden konterkariet. Nach allen Marken, die ich mir angesehen habe, bot mir der Eclipse Cross die allerbesten Optionen, in Summe betrachtet.


    Nun bot mir heute ein Händler ein Fahrzeug (Zulassung 12/2024) quasi neu (20 km) für 31.000 Euro an, Variante Selection. OK, das ist schon ein ordentlicher Nachlass. In diesem Fall werde ich, auch nach dem Test, zuschlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von JZ69 ()

  • Na dann willkommen im Forum 😉


    Bin selber von Audi umgestiegen und war immer flott unterwegs. Was soll ich sagen ?


    Mitsubishi Fahrer kommen immer entspannter an. Ich vermisse nichts, ausser dem Premium Zuschlag der Audi Werkstatt.

    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P