Hallo,
ich habe jetzt ein paar mal im ZUgbetrieb die Motormanagmentlampe am leuchten gehabt.
Habe den Fehler ausgelesen, aber im Mazda Forum konnte keiner helfen.
Grüsse Jörg
Hallo,
ich habe jetzt ein paar mal im ZUgbetrieb die Motormanagmentlampe am leuchten gehabt.
Habe den Fehler ausgelesen, aber im Mazda Forum konnte keiner helfen.
Grüsse Jörg
Und wie lautet der Fehlercode?
kc85
danke, Meldung kommt.
Habe jetzt keine Zeit
Grüsse Jörg
Hi, ich hoffe es ist brauchbar.
Diesen Fehler habe ich im letzten Jahr das erste Mal gehabt beim Wohni ziehen.
Keine Berge , nur Ostsee, war aber warm.
Dieses JAhr hatte ich in auf der ähnlichen Tour 4mal gehabt, nur beim ziehen, nie solo.
Hatte gedacht das wäre nach dem tanken und wäre wegen keine PAuse.
Kam aber auch so auf.
Und iwi hat mich Torque auf Seiten leiten wollen und wenn ich dieses so gelesen hatte konnte es ein Allerweltsfehler sein.
3000 Euro investiert und ne Menge Teile getauscht und im Sommer kommt das gleiche raus.
Grüsse Jörg und danke für die Mühe
P2096 ist ein Fehler von der Sorte, der gerne ganze Teiletauschorgien verursacht (Lambdasonde, Kat, Falschluft, Benzinleitungen, ...). Kann auch einfach ein simpler Wackelkontakt an einem Stecker der Lamdasonde sein.
Ich würde den erst mal löschen lassen und weiter beobachten, ob und wann der wieder auftritt. Am besten ein paar mal, um den oder die auslösenden Faktoren (Wohnwagenbetrieb???) etwas gründlicher einzugrenzen. Vielleicht auch mal das Steuergerät zurücksetzen lassen.
Ich kenne jemanden, der hatte exakt den gleichen Fehler (andere Marke) und hat am Ende das Auto verkauft, weil der Fehler, trotz wildem Teilegetausche, einfach immer wieder auftrat. Manchmal war wochenlang Ruhe, manchmal kam der Fehler direkt nach dem Löschen wieder. Keine Ahnung, wie viele Werkstätten sich da dran versucht haben. Hinbekommen hat es keine. Aber teuer wars. Am Ende war die HU fällig und der Fehler trat promt dort wieder auf. Daraufhin kam die Kiste weg.
kc85
genau dieses habe ich vermutet.
danke schön