Als reines E-Auto kommt im September der Scenic E-Tech als neuer Eclipse Cross.
Mitsubishi werkelt momentan für Europa an gar nichts eigenem mehr - leider.
kc85
Als reines E-Auto kommt im September der Scenic E-Tech als neuer Eclipse Cross.
Mitsubishi werkelt momentan für Europa an gar nichts eigenem mehr - leider.
kc85
Serien-17er würden aber schon gehen. Nur die 18-Zöller von Mitsubishi nicht. Die gehen nur mit Kunststoffverbreiterungen am Radlauf.
Aber es gibt Aftermarket-Felgen in 18 und soger 19 Zoll, die man auch ohne die Kunststoff-Radläufe fahren darf. Die müssen dann halt zwingend engetragen werden.
kc85
Hast Du einen Edition 100 oder einen Edition 100+? Sprich: Hat dein ASX die schwarzen Radlaufverbreiterungen?
Wenn nein, dann kannst Du die 18er ohne Nachrüstung der Radläufe eh vergessen. Die Radläufe gab es als Nachrüstsatz MZ314752 (habe ich auch verbaut). Keine Ahnung ob der noch lieferbar ist. Günstig ist/war der auch nicht (über 600€).
Wenn ja, prima. Dann sollte dein ASX ab Werk schon auf 18 Zoll-Rädern, in der gleichen Dimension wie die neu gekauften, rollen. Dann würde ich die Dinger einfach montieren und fahren. Ich bezweifele, dass bei der nächsten HU jemand danach fragen wird. Das sind Mitsubishi-Serienfelgen in der passenden Größe und gut. Kein Grund für einen Prüfer das exakte Modell des Rades zu hinterfragen.
Infos zu den zulässigen Rad/Reifen-Kombis findet man im Workshop-Manual übrigens unter Punkt 31 Wheel and Tyre und dann unter General Information.
kc85
Ist mir (noch) zu teuer.
kc85
Und Ende 2025 beglückt uns dann auch noch der Scenic als neuer "Eclipse Cross":
https://autonotizen.de/neuigke…e-cross-elektro-2025-2026
kc85
Ist wohl noch ganz neu.
Der einzige Anbieter im Netz, der die aktuell listet, ist eine dänische Seite: https://www.net-import.dk/shop…ml?CookieConsentChanged=1
Der dort aufgerufene Preis entspricht ca. 165€ für das Paar.
kc85
Dazu finde ich in der Bedienungsanleitung rein gar nichts.
Wie wäre es mit einem Foto der Anzeige?
Ansonsten ab zum verkaufenden Autohaus, die sollten das erklären können.
kc85
Lade dir die PDF-Anleitungen für den ASX runter:
SMARTPHONE LINK DISPLAY AUDIO - Betriebsanleitung
Jetzt nach "Helligkeit" suchen, alles lesen und fertig.
kc85
Hab den Schaden mittlerweile repariert. Der Schlauch, den ich noch da hatte, erwies sich leider als zu klein im Querschnitt, der wollte ums Verrecken nicht auf die originalen Verbinder drauf. Also bei Amazon ein günstiges Schlauchset bestellt:
Der Schlauch hat innen 4,3mm und außen 6,8mm Durchmesser und passt so prima auf die originalen Verbinder und hält auch in den vorgesehenen Halterungen. Außerdem ist der Schlauch schön flexibel.
Falls also jemandem mal wieder ein paar Zentimeter Schlauch fehlen, das Set kann man kaufen. Zusätzliche Verbinder sind auch noch dabei.
kc85
So, nun hat es mich auch erwischt.
Der Marder (letztens habe ich ihn noch gelobt) hat gute 4cm Schlauch, genau da, wo der unter der Motorhaubenverkleidung verschwindet, weggeknabbert. Hab ich erst mal provisorisch mit einem Verbinder geflickt. Ist aber etwas knapp. Muss ich wohl das ganze Stück Schlauch vom Verbinder an der Motorhaubenecke bis zum Zweifachverteiler zwischen den Sprühdüsen ersetzen. Hab zum Glück noch passenden Schlauch da.
Irgendwas ist immer...
kc85
Das sind auch gar keine LED-Scheinwerfer. Das sind, auch von den OEM-Teilenummern her, normale Halogen-Scheinwerfer.
Von LED ist da nirgendwo die Rede.
kc85
Wenn die Hinterachse dann dran ist, unbedigt die Gleitbleche und Führungsbolzen samt Manschetten begutachten und ggf. mit tauschen. Kann man alles für kleines Geld dazu kaufen.
kc85
Wie gesagt, den Auspuff gab es so ab Werk nicht zu kaufen. Da hat der Händler wohl an den Vorführer rangebaut, was ging.
Wenn ohne Xenon, Leder und Panorama-Dach bleibt als Ausstattungsvariante nur Inform oder Invite übrig. Oder es ist ein Intro Edition (Sondermodell).
Genauer kann man das nur eingrenzen, wenn man wirklich mal die Aussttattung genau auflistet.
kc85
Was willst du jetzt genau wissen? Motorcode? Oder Ausstattungsvariante?
Der Motorcode lautet 1.8 DI-D+ / 4N13. Für eine Aussage zur Ausstattungsvariante müsste man wissen, was genau an Ausstattung vorhanden ist.
Der Auspuff ist in dem Zusammenhang keine Hilfe. Der stammt aus dem Original-Zubehör-Programm und konnte für 749,-€ unabhängig von der Ausstattungsvariante bestellt und verbaut werden. Siehe Auszug aus dem Zubehörkatalog 09/2011:
Grundsätzlich gab es 2011 den ASX mit dem Dieselmotor und 2WD-Antrieb in den Ausstattungsvarianten Inform, Invite, Intense und Instyle.
Ohne ausführlichere, zusätzliche Infos und/oder Fotos deinerseits kommen wir also nicht weiter.
kc85
Hauptsache Markenware und kein Kram zweifelhafter Herkunft.
Ich fahre z.B. vorne ATE, bremst prima. An der HInterachse ist bei mir Brembo verbaut.
Sowas oder das hier kann man bedenkenlos kaufen und einbauen. Und ja, das gibt es auch für die Hälfte, aber an Bremsen und Reifen sollte man zuletzt sparen.
Falls du auch die Hinterachse gleich mit kaufen willst: Komplettset rundum
kc85
Wenn der Platz ggf. nicht reicht, kann man für den Urlaub auch eine Dachbox anschaffen oder leihen.
Wir haben beim ersten Kind eine Dachbox gekauft und die tut, wenn nötig, bis heute gute Dienste.
kc85
Also der ASX II hat vorne keine Trommelbremsen. Also ist die Frage, wovon reden wir hier eigentlich?
Mach ein Foto (oder besser mehrere), worauf man auch wirklich was erkennen kann, und dann kann man überlegen, ob und was man ggf. machen kann.
kc85
Da bekommt der Symbioz wohl als nächster Renault ein paar Diamanten ans Blech getackert.
kc85