Hallo zusammen, 
im April '11 sind wir stolze Besitzer eines Mitsubishi ASX Crossover (4WD 1,8 DID+Instyle)  geworden. Der ASX hat uns schon auf Bildern in der Zeitung beeindruckt. Als wir dann unseren eigenen ASX in Empfang genommen haben . . .
 geworden. Der ASX hat uns schon auf Bildern in der Zeitung beeindruckt. Als wir dann unseren eigenen ASX in Empfang genommen haben . . .  das war dann sehr schön.
 das war dann sehr schön.
Wir haben es langsam angehen lassen - die ersten 1.000 km auf Landstraßen und Autobahnen locker eingefahren. Wir sind behutsam mit dem ASX umgegangen. Dann sind wir in unseren Sommerurlaub gefahren  . Super Fahrgefühl - es war einfach schön mit dem Auto zu fahren. Überall, wo wir mit dem Crossover aufgetucht sind, warf man uns neugierige Blicke zu
 . Super Fahrgefühl - es war einfach schön mit dem Auto zu fahren. Überall, wo wir mit dem Crossover aufgetucht sind, warf man uns neugierige Blicke zu  . Bis dahin alles prima, dann hat aber unser ASX auf dem Heimweg zunächst auf der Autobahn ein stetig schrilles Geräusch beim Fahren gemacht
 . Bis dahin alles prima, dann hat aber unser ASX auf dem Heimweg zunächst auf der Autobahn ein stetig schrilles Geräusch beim Fahren gemacht  . Das fing bei ca. 3.300 km an - und zwar beim Gas halten. Egal ob manuelles Gas halten oder mit dem Tempomat. Es ist egal bei welcher Geschwindigkeit, man muss halt Gas geben und dann ist das schrille und mittlerweile auch unangenehme Geräusch da
 . Das fing bei ca. 3.300 km an - und zwar beim Gas halten. Egal ob manuelles Gas halten oder mit dem Tempomat. Es ist egal bei welcher Geschwindigkeit, man muss halt Gas geben und dann ist das schrille und mittlerweile auch unangenehme Geräusch da  - keine Ahnung es könnte auch ein pfeifen sein. Das Pfeifen vom Turbo beim zügigen beschleunigen meine ich natürlich nicht, dass kann man unterscheiden. Es klingt vielleicht komisch, aber es hört sich bei ca. 120 km/h wie eine Waschmaschine beim Schleudervorgang an - es ist genauso schrill
 - keine Ahnung es könnte auch ein pfeifen sein. Das Pfeifen vom Turbo beim zügigen beschleunigen meine ich natürlich nicht, dass kann man unterscheiden. Es klingt vielleicht komisch, aber es hört sich bei ca. 120 km/h wie eine Waschmaschine beim Schleudervorgang an - es ist genauso schrill  . Ich dachte zunächst, dass es am evtl. schlechteren Sprit gelegen sein könnte, aber es konnte nicht am Sprit liegen, denn mittlerweile ist der Sprit aus dem Urlaub längst aus den Leitungen raus. Dann hat sich noch ein Geräusch dazu gesellt - nämlich im Kaltstart heult der Turbo mächtig auf
 . Ich dachte zunächst, dass es am evtl. schlechteren Sprit gelegen sein könnte, aber es konnte nicht am Sprit liegen, denn mittlerweile ist der Sprit aus dem Urlaub längst aus den Leitungen raus. Dann hat sich noch ein Geräusch dazu gesellt - nämlich im Kaltstart heult der Turbo mächtig auf  . Die Menschen auf der Straße drehen sich nicht mehr nach dem ASX um, weil er so toll aussieht, sondern weil er sich anhört wie ein Linienbus.
 . Die Menschen auf der Straße drehen sich nicht mehr nach dem ASX um, weil er so toll aussieht, sondern weil er sich anhört wie ein Linienbus. 
 Hat irgendjemand aus der Community zufällig das selbe Problem bei seinem ASX feststellen können? Sind wir mit diesem Anliegen die Einzigsten??
 Hat irgendjemand aus der Community zufällig das selbe Problem bei seinem ASX feststellen können? Sind wir mit diesem Anliegen die Einzigsten?? 
P.S.: Der Ölwechsel wurde nicht bei 1.000 km gemacht, sondern erst bei ca 4.000 km (ich wusste das nicht)  . Zum Mitsu Händler bin ich wegen des schrillen Geräuschs und dem erhöhten Spritverbrauch gegangen (ca. 10,0 l/100 km und aus dem Auspuff hat es richtig gequalmt!!)
 . Zum Mitsu Händler bin ich wegen des schrillen Geräuschs und dem erhöhten Spritverbrauch gegangen (ca. 10,0 l/100 km und aus dem Auspuff hat es richtig gequalmt!!)  . Daraufhin bekam der ASX einen Ölwechsel und ein Motorupdate. Das Geräusch war noch immer da. Daraufhin wurde ein Mittel in den Motor getan, dass Ablagerungen im Motor beseitigen sollte, da sich viele ASX Eigentümer nach dem Motorupdate über einen Leistungsabfall beschwert hatten. Das hat aber auch nicht die Wende gebracht - Das schrille Geräusch bei höherer Geschwindigkeit oder Gas halten ist noch immer da + dem lauten aufheulen im Kaltstart.
 . Daraufhin bekam der ASX einen Ölwechsel und ein Motorupdate. Das Geräusch war noch immer da. Daraufhin wurde ein Mittel in den Motor getan, dass Ablagerungen im Motor beseitigen sollte, da sich viele ASX Eigentümer nach dem Motorupdate über einen Leistungsabfall beschwert hatten. Das hat aber auch nicht die Wende gebracht - Das schrille Geräusch bei höherer Geschwindigkeit oder Gas halten ist noch immer da + dem lauten aufheulen im Kaltstart. 
Danke im voraus für Eure Hilfe!! 
 
		 
		
		
	 
			
									
		 , weil wir uns so sehr auf das Auto gefreut haben und es anfangs einen heiden Spaß gemacht hat, damit zu fahren. Mittlerweile ist es echt nervig mit den lästigen Geräuschen
 , weil wir uns so sehr auf das Auto gefreut haben und es anfangs einen heiden Spaß gemacht hat, damit zu fahren. Mittlerweile ist es echt nervig mit den lästigen Geräuschen 
 ich liebe das Pfeiffen eines Turboladers...wenns nicht mehr Pfeift ist was kapput...
 ich liebe das Pfeiffen eines Turboladers...wenns nicht mehr Pfeift ist was kapput...  . . . Die Leute drehen sich auf der Straße nach dem Auto um
 . . . Die Leute drehen sich auf der Straße nach dem Auto um  . Also es ist nicht ohne
 . Also es ist nicht ohne  . . .
 . . . . Diese seien ja viel hochwertiger verarbeitet als der ASX (Dämmung etc.)
 . Diese seien ja viel hochwertiger verarbeitet als der ASX (Dämmung etc.)  - klasse oder?!
 - klasse oder?!


 . . . Wir sind noch immer davon überzeugt, den richtigen Coup gelandet zu haben. Außerdem hat mein
 . . . Wir sind noch immer davon überzeugt, den richtigen Coup gelandet zu haben. Außerdem hat mein 