Bei Autobild gibts Informatives zu einem Outi Erlkönig. Ist natürlich noch schwer abzuschätzen, aber ich vermute mal, dass er nicht das neue PHEV-Design bekommen wird. In Genf 03/2015 wissen wir mehr.
Beiträge von Gladstone
-
-
Yup, der Provider ist auf der Blacklist. Bisher hattest du da Bestandsschutz, aber beim Ändern werden natürlich auch die Blacklists abgefragt. Habs jetzt händisch geändert.
-
Verblüffend.
-
-
Dann guck dir mal den Outlander III an
-
Die kleinen Kompakt-SUVs mit Allrad haben mit den besten weil niedrigsten Wertverlust. Davon träumt die Mittelklasse um E-Klasse, 5er und A6 nur. Ist einfach eine boomende, weil gefragte Klasse. Das macht auch Gebrauchtwagen begehrt und damit teuer.
-
Ansonsten kann man sowas auch mal günstig fürn Zwanni beilackieren lassen.
-
Die Seitenlinie ist nun wirklich ein Genuss. Ich hoffe wirklich, das nicht nur der PHEV dieses Design bekommt.
-
Hier gibts noch ein paar knackige Bilder der Rallyversion:
-
Wenn Mitsubishi den Mut hat, dass so zu bringen, wäre ich beeindruckt. Auch ein schöner Rücken kann entzücken war wohl nie zutreffender. Das rote Lichtband gefällt.
-
-
Mitsubi lässt die Faceliftbombe platzen (vom offiziellen Facebook-Account):
-
Der Outlander gefällt mir immer besser, DER entspricht jetzt komplett meinem Geschmack
-
Hallo,
das Problem Rost Heckklappe tritt bei uns sehr häufig auf.Meiner Meinung nach liegt das an einer mangelhaften Nahtabdichtung der sich an dieser Stelle überlappenden Bleche und der fehlenden Hohlraumkonservierung.Die Heckklappen werden erneuert,weil man den Rost zwischen den Blechen nicht mehr wegbekommt..Das scheint das eigentliche Problem zu sein. Hoffentlich bekommt das Mitsu in den Griff. Mein Stern rostet übrigens an der Dachreling entlang der B-Säule _von innen_ heraus. Wir haben jetzt mal den Lack entfernt, weil er Blasen geworfen hat. Scheinbar müssen Rostpartikel vor dem Lackieren eingedrungen sein, jedenfalls waren unter der Grundierung 2€-große Rostflecken, die sich bereits ins Blech gefressen haben. Nice one.
-
Der Artikel hat ja bereits die veränderten Heckleuchten erwähnt, die von weisglas auf rotglas umgewechselt werden (und die Vermutung, dass wieder LED zum Einsatz kommt).
Für den Parise Autosalon hat Mitsubishi neue Concept-Arts für den Outlander PHEV präsentiert, dass Concept S soll dort enthüllt werden. Dort sieht man ebenfalls die neuen roten Heckleuchten. Ggf. könnte das auch ein Hinweis auf das Frontfacelift geben.
-
Hier gibts auch nochmal einen Artikel:
http://www.autoevolution.com/n…-photo-gallery-84632.html
Mit den Scheinwerfern machen sie definitiv was.
ZitatFrom the pictures we've been provided with, you can clearly see that the refreshed Outlander is heavily masked, but we noticed changes that might make it on the final product. First of all, the clear tail lights of the outgoing model are replaced by traditional red light clusters, which seem like they're benefiting from LED technology.
ZitatNow let's keep them fingers crossed and hope that the CVT gearbox will be replaced by Mitsubishi's twin-clutch SST box that works wonders on the Lancer sedan
Glaub ich nicht dran. Aber andererseits, Mitsubishi war die letzten Jahre immer wieder für eine Überraschung gut.
-
Nutzt einer von euch den Krempel?! Bemerkt man unterschiede? Und wie oft kippt ihr euch das Zeug in den Tank?! Ich halte das fürs erste für Humbug aber lasse mich gerne belehren... Freue mich auf eure Beiträge!
Mein 220 CDI bekommt jetzt seit fast einem Jahr das aschefreie Liqui Moly 1052, 250ml auf 80l: Subjektiv ist der Motorlauf deutlich geschmeidiger. Objektiv haben sich die DPF-Reinigungen verschoben. Bisher war es immer ca. Tankhälfte, ergo, 350-400km, seit dem 2t-Öl jede Tankfüllung, ergo, alle 900-1000km. Langzeitwirkungen auf den Kat kann ich noch nichts sagen. Angenehmer Nebeneffekt: Der Motor ist bei entsprechenden Minusgraden zündwilliger (Zündzeitpunkt wird minimalst vorverlegt, da 2T-Öl schneller verbrennt als Diesel).
-
Neue Winterreifen braucht das Land, gerade frische Schluppen für meine alte Lady geordert.
Uniroyal MS PLUS 77 225/55 R16
Hab sie für 89€/Stk. bekommen.
-
@EQ33,
ja die Folie geht wie ASX13 es schon schrieb rückstandslos wieder ab.Bei meinem Outlander 1 hat sich damals die Folie in den Lack reingefressen. War nicht ganz klar, ob sich Kleber <> Klarlack nicht vertragen haben oder es an etwas anderem lag, sah aber gruselig aus. Letztlich mussten die beiden Türen für 500€ beilackiert werden.
-
Besser als die Alte, immerhin. Allerdings nervt mich der Trend mit den zappeligen, festgetackerten Hauptnavigationen. Jetzt haben wir schon einen Breitbildbildschirm und in der schmalsten Konstante wird Frameartig ein großes Stück festgetackert. Mag ich nicht. Da alle Komponenten % angegeben sind (Responsive Design), sind die Seiten unfassbar rechenintensiv. Jede popplige, floatende Box muss berechnet werden. Außerdem sehen mittlerweile alle Seiten exakt gleich aus. Header, extrem breites Teaserbild, Content. Alles ist eine Kopie einer Kopie einer Kopie.