Beiträge von harryausdemharz

    Das Majoretteteil habe ich mir jetzt bestellt, da der Vitesse-ASX leider nirgendwo mehr lieferbar ist. Auch der Link zu ausländischen Mitsubishi-Seiten war leider nur gut gemeint, aber nicht hilfreich, da hier nur eine "Wunschliste" an den nächsten Händler des Kunden-ZIP-Codes gesendet wird. Deutsche Postleitzahlen kennt das System natürlich auch nicht.


    Meine Versuche: 1:87.com - nette Antwort nach 3 Wochen: ASX ist nicht mehr lieferbar,
    Vitesse.com: nicht einmal im Archiv der Web-Side etwas gefunden, geschweige denn im Mitsu-Bereich,
    ricardo.ch: Viele Outlander, kein ASX,
    Amazon: erfolglos,
    Bucht, weltweite Suche: kein einziger im Handel,
    modellcarworld: Nada.Natürlich auch immer nach RVR bzw. Outlander-Sport geschaut.


    Schade. ;(


    Mich deucht es, dass wir es beim ASX-Modell von Vitesse entweder mit einem Gespenst oder mit einer homöopathisch dosierten Klein- und Sonderauflage für Händler only zu tun haben.


    Nun also der Majorette-ASX in Baby-Blau aus Frankreich in einer Dreierpackung mit 2 Kisten, die ich gar nicht will. Wenigstens einigermaßen preisgünstig für einen 10er.


    Grumml ;( - vielleicht sieht ja doch noch jemand ein Exemplar in der Vitrine seines :) .


    Grüße. Harry.

    Es ist mittlerweile fast 15 Jahre her, dass ich mit einem guten Freund mit seinem alten Audi in Schottland war. Mit Youtube hatte damals noch niemand etwas am Hut. Jedenfalls warf er mir irgendwann die Schlüssel zu und sagte zu mir, dass ich ja mal mit dem Wagen ins Parkhaus fahren sollte, weil er, glaube ich, noch mal Geld wechseln wollte. Mein Gesicht, als ich mit der Schüssel an der Schranke stand war sicherlich kamerawürdig. 8| Als ich nach einem laaaaangen Strecken (die Autos waren ja damals tendenziell schmaler) mein Ticket hatte, kam die Angst, dass die Schranke fix wieder heruntergehen könnte. Brrr.
    Ach und noch etwas: Aufpassen, nach dem ersten Linksabbiegen in Newcastle. Die meisten Festlandeuropäer finden da die richtige Spur nicht. Die Eingeborenen haben damals recht gleichmütig reagiert. Die waren wohl Kummer gewöhnt. Und mein Kumpel hat es nach dem ersten von mir geschrieenen "Keep left" auch begriffen. :whistling: Gruß. Harry.

    In unserem Sozialstaat bekommt der den erhobenen Zeigefinger zu sehen, 15 Jahre Bewährung, 300 Sozialstunden und das wars.

    Für versuchten Mord kennt unsere Rechtssprechung nur eine Strafe. Die heißt "lebenslänglich". Und bei dieser Störung ist eine anschließende Sicherungsverfahrung gar nicht unwahrscheinlich. Gruß. Harry.

    Wir schauen dieses Jahr mal wie wir mit unserem schwarzen ASX den Linksverkehr in Schottland meistern.

    Zwei kleine Tipps: Gaaaanz vorsichtig (wenn überhaupt) überholen und Parkhäuser ohne Beifahrer meiden. ;) Wohin geht es in Schottland? Die übliche Glasgow, Edinburgh, Loch Ness Tour? Mir gefielen Aberdeen und Elgin extrem gut. Grüße. Harry.

    Lt. meiner Frau definitiv ja. Sie sagt ich sei Forumssüchtig. Wenn ich abends hier im Forum bin, liest Sie meistens die Zeitung. Das ist ja auch eine vieeeel sinnvollere Tätigkeit. Im Büro kann ich auch ins Netz, aber ich schreibe dort in der Regel nichts, weil ich dazu zu wenig Ruhe habe. Nur wenn ich mal wieder in irgendwelchen Endlosschleifen von Callcentern oder Behördenhotlines gefangen bin, kann ich das Lesen in meinen 3 Lieblingsforen genießen. Ansonsten ab und an die Bucht und ein paar klassische Mails und das war es eigentlich schon. Süchtig? Finde es könnte noch schlimmer sein. Grüße. Harry.

    Es gibt doch kein schlechtes Wetter. Nur unpassende Kleidung. :rasta: Und bei Schietwetter stehen uns runde 20 ASX-Heckklappen zwecks Überdachung des Eventgeländes zur Verfügung.
    Icke freu' mir oooch...
    Harry.

    Wir bleiben im Lande. Dieses Jahr geht es gleich zwei Mal für mich in die Stadt bzw. Gegend, die unten auf dem ersten Bild abgebildet ist. Einmal ganz alleine zum grandiosen ASX - Treffen :thumbup: und einmal einige Zeit später zum Heiraten auf dem Turm des zweiten Bildes. :love: :love: :love: :love: :love: (Zeit bleibt geheim!). Der Mitsu muss außerdem noch die ein oder andere Tagesfahrt hinter sich bringen und fährt uns im Herbst vielleicht noch einmal zum Verwandtenbesuch an die Weinstraße. :prost:
    Grüße aus dem Harz von Harry.
    Klick 1
    Klick 2
    Klick 3

    Wertes Bordteam,
    mein letztes Auto war ja ein ziemlich exotisches Modell. Das Forum des Fiat Bravo habe ich sehr gerne und intensiv benutzt, wie ich mich nunmehr hier recht heimisch fühle. Zur Aquise neuer Forumsmitglieder, aber auch zur Festigung der Gruppenidentität des Forums gibt es dort einen sogenannten Forums-Flyer. Dieser steht an prominenter Stelle zum Download und Ausdruck für jedes Forumsmitglied bereit. Es handelt sich um eine DIN-A4 Seite, in der für das Forum geworben wird. Entweder kann jedes Mitglied diesen Flyer mit Vor- und Rückseite ausdrucken (in Farbe oder SW), oder die Grafiken mit Cut and Past auf einer Seite untereinander hinein kopieren, ein mal ausdrucken und günstig kopieren.
    Den ASX sehe ich mittlerweile häufiger in den Regionen, in denen ich durch die Gegend fahre. Nur ein Bruchteil der Eigner des Fahrzeuges hat vielleicht das eine oder andere Problem mit dem ASX und googelt mal nach einem geeigneten Forum. Von Forumsmitglieder an ASX-Fahrer unter den Scheibenwischer geklemmt oder persönlich an der Tankstelle oder auf dem AB-Parkplatz in die Hand gedrückt, ist das eine für das Forum nahezu kostenlose Werbemöglichkeit und könnte den Kundenkreis dieses Forums erheblich erweitern. Es kann natürlich sein, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen. Vielleicht gibt es rechtliche Bedenken, oder aber dem Administrator nervt solcher Art von Werbung. Eine Anregung ist so ein Blatt aber allemal wert.

    :wmnl: Jetzt passt es schon fast. Das "Van" ist im Holländischen übrigens auch nicht ganz unwichtig. Meines Wissen ist es dort im Gegensatz zum Deutschen ein Namensbestandteil. Letztes Jahr hätte ich beinahe einen Volvo 66 gekauft, konnte mich aber nicht mit dem Verkäufer einigen. Daher habe ich mich mal mit dem "vandoorne"-Forum beschäftigt. Nomen est Omen. Beste Grüße. Harry.